Apr 21
Waadtländer Alpen   T1  
21 Apr 13
Durch die Gorges du Chauderon nach Sonloup
Gorges du Chauderon - Sentier des Narcisses aux Avants. Schöne Kombination von Schlucht- und Panoramawanderung oberhalb von Montreux. Heute beginne meine Wanderung in der Altstadt von Montreux. Zunächst unterquere ich die Bahnlinie zu den Rochers de Naye, danach die Autobahn und spätestens dann ist die Stadt...
Publiziert von poudrieres 21. April 2013 um 18:43 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T2  
21 Apr 13
Seekarkreuz (1601m) - der Nebelsuppe entflohen
Bei mäßiger Wettervorhersage ging's mal wieder in die schönen Bayerischen Voralpen bei Lenggries. Die Webcams deuteten in der Früh auf "unten grau, oben blau" und so war's dann auch - AKW und wenig Leute, so muss es sein. Wegbeschreibung Seekarkreuz über Grasleitensteig: Vom P geht es Richtung Süden auf einer...
Publiziert von felixbavaria 21. April 2013 um 18:16 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Bellinzonese   WT3  
16 Apr 13
Capanna Corno Gries Q2338 (con ciaspole)
Arrivo ad All'Acqua verso le 08:00 (forse già troppo tardi). Cielo nuvoloso ma blu sopra la meta di oggi: Capanna Corno Gries. Messe le ciaspole, via. Percorro circa 4 KM di strada (un po noioso) eppoi svolto a sinistra appena prima dell'Alpe Cruina. Ci sono tante tracce, lasciate la domenica. La salita non é particolarmente...
Publiziert von tatanka58 21. April 2013 um 17:57 (Fotos:6)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
21 Apr 13
Die Schitourensaison neigt sich dem Ende entgegen
...und deshalb wollte Harlem noch einmal das Schießeck besuchen. Die Wettervorhersage war ganz leidlich und so starteten wir unsere Tour bei 2° Celsius um 7:46 Uhr bei der Reifhütte. Es standen wieder einige Autos am Parkplatz, also ganz allein waren wir offensichtlich nicht. Ein Blick auf die umliegenden Kämme und Grate...
Publiziert von mountainrescue 21. April 2013 um 13:48 (Fotos:27)
Piemont   T1  
18 Apr 13
ALPE PESCIA mt.1450(Itinerario ad anello)
Le previsioni meteo per fine settimana, danno notizie catastrofiche(si fà per dire) , per cui mi hanno convinto che oggi sarebbe stato l'ultimo giorno utile di bel tempo.Agli amici propongo l'Alpe Pescia , mai visitato da loro,ed effettuando un percorso ad anello. Subito accettato!!!! .Per me e Giancarla non è la prima...
Publiziert von veget 21. April 2013 um 13:40 (Fotos:23 | Kommentare:9)
Locarnese   T2 WS-  
14 Apr 13
Val Verzasca. Alla scoperta della Conca di Bardughe' lungo il sentiero Etnografico di Odro
Una bella gita, considerando che la zona era stata da me osservata da tempo. Effettivamente il pretesto e' stato anche quello di visitare la zona di accesso al Pizzo di Vogorno. Si sale tutta la borgata di Vogorno sino alla deviazione sulla destra che determina l'inizio del sentiero etnografico di Odro. Lungo tale sentiero si...
Publiziert von Fabio 21. April 2013 um 12:09 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S-  
20 Apr 13
Biwaktour auf den Lattenberg
Zum testen unserer neuen Zelte für die Reise nach Kirgistan haben wir dieses Wochenende eine Biwak-Tour unternommen. Schon bei der Einfahrt ins Triebental stellten wir fest, dass seit letztem Wochenende fast ein Meter Schnee geschmolzen ist. Beim Aufstieg von der Bergerhube Richtung Moaralm mussten wir immer wieder unsere Ski...
Publiziert von Matthias Pilz 21. April 2013 um 11:47 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS ZS-  
14 Apr 13
Überschreitung Laui-Schafboden-Chalbersäntis-Säntis-Wasserauen
Die Idee war ja eigentlich, den Chalbersäntis als Firntour zu machen -also mit Eisen und Pickel aufzusteigen-und dessen Südrücken mit Ski abzufahren. Die Abstrahlung in der Nacht zuvor war aber alles andere als geeignet, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Für den Aufstieg hat's gereicht... Start beim Parkplatz Laui und...
Publiziert von ossi 21. April 2013 um 11:14 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Oberwallis   WT2  
18 Apr 13
Hotosse (2280 m)
Oggi la nostra meta è il Magehorn. Giunti ad Engiloch vediamo poche macchine al piazzale ..che strano! Di neve ce n'è parecchia...scendiamo al fiume che costeggiamo leggermente ed iniziamo la gita risalendo il bosco...la neve a tratti cede sotto le ciaspole ma si spera che salendo le cose migliorino. Usciti all'aperto, invece,...
Publiziert von cappef 21. April 2013 um 10:30 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+  
14 Apr 13
Hoch hinaus im Wallis, Tag 3 von 3: Strahlhorn
Was für ein Morgen! Ok, es war noch eine Viertelstunde früher als gestern und somit noch dunkler als gestern ;-) Aber der gestrige Tag (Hoch hinaus im Wallis, Tag 2 von 3: fast Alphubel) konnte schon fast nicht mehr getoppt werden. Ok, ein wenig mehr Sonne und den Gipfel erreichen, das wäre noch das Tüpfchen auf dem i......
Publiziert von MunggaLoch 21. April 2013 um 09:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
13 Apr 13
Hoch hinaus im Wallis, Tag 2 von 3: fast Alphubel
Früh klingelte der Wecker, resp. das Handy. Muskel- oder sonst einen Kater von gestern war keiner zu spüren. Der Tag (Hoch hinaus im Wallis, Tag 1 von 3: Allalinhorn) schien gut verdaut worden zu sein. Es war noch eine andere, sehr sehr grosse Gruppe in der Hütte. Die machten sich aber an den Aufstieg zum Allalin. Ich hätte...
Publiziert von MunggaLoch 21. April 2013 um 09:48 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Oberwallis   ZS-  
12 Apr 13
Hoch hinaus im Wallis, Tag 1 von 3: Allalinhorn
Endlich hat es geklappt: Vor zwei Jahren fiel die Tour dem Wetter zum Opfer, vor einem Jahr dasselbe (Allgäuer Alpen statt Walliser 4000er...). Auch dieses Jahr war lange nicht klar, was das Wetter genau macht und wie viel Schnee es gibt kurz davor auf dieser Höhe! Aber es kam fantastisch! Früh hiess es aus den Federn und...
Publiziert von MunggaLoch 21. April 2013 um 09:48 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 20
Lombardei   T3  
18 Apr 13
M. Resegone - M. Magnodeno
Un’altra domenica di brutto tempo …… non mi resta che anticipare la perturbazione e le nevicate in quota. Destinazione Grignone con partenza da Cainallo, parto presto per sfruttare la mattinata ma arrivato infondo alla Valsassina prendo il bivio per Esino e ai mè trono la strada chiusa per frana ……… mi arrabbio ….....
Publiziert von Mauro 20. April 2013 um 23:02 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Belgien   T1  
1 Apr 02
Die gewaltigen Türme von Brügge
Der in Mitteleuropa viel zu lange Winter verdirbt meistens auch noch im April die Freude am Bergsteigen. Daher bietet sich in dieser Zeit ein Besuch interessanter Städte an, auch wenn man nichtgerade zu den Städtetouristen und Kulturfreaks gehört. Vor allemMetropolen mit intaktem historischen Kern mit schöner Architektursind...
Publiziert von trainman 20. April 2013 um 22:41 (Fotos:7)
Venetien   T5+ ZS I K3  
11 Sep 12
La grande Civetta,3220m,in den Zoldanen Dolomiten oder wer hat von dr.Rössler gehört?
Monte Civetta,3220m ist einer der bedeutendsten,schönsten,bekanntesten und höchsten Dolomitenberge.Die Besteigung des Civetta ist eine große Herausforderung,sowieso und immer wenn man versucht es zu tun.Wegen dem extremen Höhenunterschied und seiner Beschaffenheit ist die “Via Ferrata degli Alleghesi” einer der...
Publiziert von Kalkmann 20. April 2013 um 22:07 (Fotos:225 | Kommentare:4)
Karwendel   WT3  
18 Apr 13
Pürschschneid (1638m) - eine Schneeschuhtour der rustikalen Art
Das angesagte gute Wetter wollte ausgenutzt werden, und da wir auf den üblichen Frühjahrszielen schon mehrfach waren, sollte es etwas Ausgefalleneres sein. So starteten wir um kurz nach 9 von der kleinen Parkbucht unweit von Fall, wo gegenüber der markierte AV-Weg zum Grammesberg und Schafreuter beginnt. Auf einer...
Publiziert von felixbavaria 20. April 2013 um 20:58 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Oberwallis   T2  
30 Jul 12
Zur Almageller Hütte
Almageller Hütte (2894m). Manchmal kommt viel Gutes zusammen und man kann mit guten Kameraden bei gutem Wetter auf eine schöne Tour gehen. Am späten Vormittag machten wir uns von Saas Almagell aus auf den Weg zur Almageller Hütte. Unser Ziel war zunächst die Weissmies zu überschreiten und später das Lagginhorn zu...
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 20:43 (Fotos:10)
Unterwallis   T2  
15 Apr 13
Fully und Saxon: -> Aprikosen, Adonis, Frösche und Narzissen
Weil es hier in Visp immer noch regnet, kann ich gleich weiter berichten. diesmal aus dem Unterwallis: 15.04.2013: Bei sonnigem Frühlingswetter von Branson hinauf nach Jeur Brûlée, zurück nach Fully. Mit Bahn und Bus nach Branson. Das Dorf und die Berge leuchten in der Morgensonne. Markierungen und dann Wandgemälde...
Publiziert von schalb 20. April 2013 um 17:57 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Luzern   T1  
19 Jan 13
Höchberg oder ein Hoch auf die Berge!
Mein 100. Hikr-Bericht. Zum Jubiläum ein etwas spezieller Tourenbeschrieb, bei dem es nicht nur um die Wanderung auf den Höchberg geht… Seit dreieinhalb Jahren bin ich nun ein aktiver User auf hikr.org. So lange habe ich mir Zeit für den 100. Bericht gelassen. Aber wenn man die Gipfel wie ich meist im Dutzend sammelt,...
Publiziert von Tobi 20. April 2013 um 17:10 (Fotos:17 | Kommentare:8)
Unterwallis   T2  
8 Sep 12
Von der Grande Dixence zur Cabane des Dix
Cabane des Dix (2928m). Pas du Chat oder Pas de Chèvres? Diese Frage stellten wir uns auch und wählten zur Abwechslung den Weg entlang des Lac des Dix und über den Pas du Chat zur Cabane des Dix. Unsere Ankunft zur Mittagszeit bescherte uns noch ein paar zusätzliche Höhenmeter, da die Seilbahn eine Mittagsruhe macht....
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 16:27 (Fotos:16)