Zur Almageller Hütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Almageller Hütte (2894m).
Manchmal kommt viel Gutes zusammen und man kann mit guten Kameraden bei gutem Wetter auf eine schöne Tour gehen. Am späten Vormittag machten wir uns von Saas Almagell aus auf den Weg zur Almageller Hütte. Unser Ziel war zunächst die Weissmies zu überschreiten und später das Lagginhorn zu besteigen. Durch den lichten Tann im Spisswald blieb auch der späte Aufstieg bei sommerlichen Bedingungen angenehm. Der Almageller Bach lud uns oberhalb des Wasserfalls (Chüelbrunnji) zu einer ausgedehnten Rast ein.
Schon kurze Zeit später erreichten wir die Almageller Alp, ein gastlicher Ort seit über 100 Jahren mit einer atemberaubenden Aussicht in die Mischabelgruppe gegenüber. Oberhalb der Hütte beeindruckten Portjengrat sowie die Drei Hörnli mit Ihren Felsformationen. Die Almageller Hütte erreichten wir schliesslich über den "Talweg". Der alternative "Säumerweg" zweigt vor der Almageller Hütte ab.
Route: Saas Almagell - Almageller Alp - Almageller Hütte.
Schwierigkeit: T2-T3.
Orientierung: Ausführliche Beschreibung auf der Website der Almageller Hütte.
Variante: Überschreitung Weissmies oder über Zwischbergenpass weiter nach Gondo.
Manchmal kommt viel Gutes zusammen und man kann mit guten Kameraden bei gutem Wetter auf eine schöne Tour gehen. Am späten Vormittag machten wir uns von Saas Almagell aus auf den Weg zur Almageller Hütte. Unser Ziel war zunächst die Weissmies zu überschreiten und später das Lagginhorn zu besteigen. Durch den lichten Tann im Spisswald blieb auch der späte Aufstieg bei sommerlichen Bedingungen angenehm. Der Almageller Bach lud uns oberhalb des Wasserfalls (Chüelbrunnji) zu einer ausgedehnten Rast ein.
Schon kurze Zeit später erreichten wir die Almageller Alp, ein gastlicher Ort seit über 100 Jahren mit einer atemberaubenden Aussicht in die Mischabelgruppe gegenüber. Oberhalb der Hütte beeindruckten Portjengrat sowie die Drei Hörnli mit Ihren Felsformationen. Die Almageller Hütte erreichten wir schliesslich über den "Talweg". Der alternative "Säumerweg" zweigt vor der Almageller Hütte ab.
Route: Saas Almagell - Almageller Alp - Almageller Hütte.
Schwierigkeit: T2-T3.
Orientierung: Ausführliche Beschreibung auf der Website der Almageller Hütte.
Variante: Überschreitung Weissmies oder über Zwischbergenpass weiter nach Gondo.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare