Apr 19
Westküste   6a+  
25 Mär 13
Unser erster Tag in Korsika: Cap Corse und Klettern in Les Iles
Die Anreise mit der Fähre von Livorno war angenehm und nach einer Nacht knapp nördlich von Bastia fuhren wir hinauf zum Cap Corse. Das Cap bietet eine sehr tolle Landschaft und ist touristisch sehr wenig besucht. Das liegt wohl an der schlechten Straße und der damit verbundenen Durchschnitssgeschwindigkeit von rund 30km/h. Wir...
Publiziert von Matthias Pilz 19. April 2013 um 12:48 (Fotos:20)
Uri    
17 Apr 13
BRISTEN 3073 m.
CHE OSSO DURO IL BRISTEN dogana Italo/Elvetica ore 17.15 Finanziere "di Turno" : ALT Stop ......... buona sera ....... dichiara??? wg : Bristen. Finanziere "di Turno": miii ma che avete comprato il formaggio??? wg : no, Bristen. Finanziere "di Turno": Voi...
Publiziert von scarabeo84 19. April 2013 um 12:15 (Fotos:30 | Kommentare:17)
Bellinzonese   T2  
18 Apr 13
Motto d’Arbino (1701 m): Smaragdeidechsen, Swiss Army PC-7 Team im Training, meterweise Schnee
Ich hatte mir meine Tour auf den Berg Motto d’Arbino östlich von Bellinzona leichter vorgestellt. Die obersten 100 Höhenmeter waren sehr mühsam, weil ich durch den von der Wärme aufgeweichten meterhohen Schneesumpf aufsteigen musste. Ich hätte nie gedacht, dass es im Tessin auf dieser Höhe noch so viel Schnee hat. Den...
Publiziert von johnny68 19. April 2013 um 12:13 (Fotos:11)
Solothurn   T3  
18 Apr 13
Schluchten, Hügel und Höhlen im Jura
Die Höhenzüge des Jura bieten im Frühjahr unzählige Möglichkeiten dem Schnee der Alpen auszuweichen. Bei den angesagten Nasschneelawinen im Alpenraum ist man hier bestens aufgehoben. Vor der angekündigten Kaltfront wollte ich den schönen Tag noch für eine Wanderung nutzen. Auf Hikr findet man ja immer wieder gute Ideen....
Publiziert von chaeppi 19. April 2013 um 11:45 (Fotos:29 | Kommentare:11)
Oberwallis   ZS  
31 Mär 13
Ofenhorn (fast...)
Unter den herrschenden Bedingungen war es auch ohne Gipfelerlebniss eine sehr schoene Tour. Erstens waren die Verhaeltnisse am Sonntag eher am Limit (stuermische Nacht, viel Verwehungen, SLF maessig aber lokal eher erheblich) und zweitens liess meine Planung leider keine Verzoegerungen zu. So ist es wenn man zuviel reinpacken...
Publiziert von MicheleK 19. April 2013 um 03:09 (Fotos:11)
Oberwallis   ZS  
30 Mär 13
Wild way to Binntalhuette via Gross Schinhorn - Passo di Valdeserta
Ziel war es die Binntalhuette auf Umwegen zu erreichen - wie so oft wenn ich mit Manuel unterwegs bin, der einsame Weg ist das Ziel. Meteoblue meldete seit Tagen unmissverstaendlich fuer Samstag soliden Schneefall und schlechte Sicht, zudem hatte es ziemlich Neuschnee gegeben.Nicht gerade das Plaisir Wetter aber doch noch...
Publiziert von MicheleK 19. April 2013 um 03:08 (Fotos:2)
Locarnese   T1  
8 Apr 13
Solduno - Scogli
Come sempre io non "snobbo" mai quelle escursioni che non hanno delle mete precise, punti panoramici, nomi,etc Ma semplicemente guardo la cartina e parto per un punto che mi ha ispirato. Questa volta sono partito direttamente da casa, a piedi, e ho preso subito il sentiero che sale vero Monte Bré, superata una cappella e dopo...
Publiziert von Speleoalp 19. April 2013 um 00:07 (Fotos:1)
Apr 18
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
14 Apr 13
Hohe Kugel - Aussichtsgipfel über dem Rheintal
Die Hohe Kugel ist ein einfach zur erwandernder Aussichtsberg über dem Rheintal bei Götzis (A). Ihr Haupt erhebt die Hohe Kugel gerade über die Waldgrenze, sodass die Sicht hinüber zum Alpstein im Westen, im Norden ins Rheintal und zum östlichen Bodensee, in den westlichen Bregenzerwald im Osten sowie das Rätikon nach Süden...
Publiziert von Jackthepot 18. April 2013 um 23:21 (Fotos:15 | Kommentare:1)
St.Gallen   T1  
10 Mär 13
Galgentobelweg
Ein Vorfrühlingspaziergang am Sonntagnachmittag Schon häufig bin ich mit dem Zug durchs Galgentobel gefahren, früher noch eingleisig, unterdessen ausgebaut. Und dann habe ich mal was gelesen, dass ein Wanderweg durchs Galgentobel eingeweiht worden sei. In der Kahlheit von Anfang März hat das einen besonderen Reiz, da sieht...
Publiziert von KraxelDani 18. April 2013 um 22:54 (Fotos:8)
Mittelwallis   WT2 L  
15 Apr 13
Langgletscher und Anenhütte (2358 m)
Ich geb's gerne zu. Der Hauptgrund, warum ich mich für ein paar Tage im obersten Lötschental entschieden hatte war nicht der Berg. Er war die Frau. Die hier unbekannterweise hinlänglich bekannte 'Charmante Begleitung' auf vieler meiner Touren in den Bergen und im Leben, ist für die Wintersaison März bis Mai 2013 Hüttenfee...
Publiziert von rkroebl 18. April 2013 um 21:59 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WT2  
1 Apr 13
Stoarnane Mandln (2001m) und Putzenhöhe (1942m), Sarntaler Alpen
Nach langer Zeit ging es heute mal wieder in die schönen Sarntaler Alpen, wo sich zahlreiche Wintertouren unternehmen lassen. Ideales Schneeschuhgelände bieten die mittelgebirgsähnlichen Gipfelchen im Südwestteil. Einmal waren wir schon von Meraner Seite hier, diesmal starteten wir aus dem Sarntal auf zwei weitere Gipfelchen....
Publiziert von Tef 18. April 2013 um 21:40 (Fotos:44)
Uri   T1  
17 Apr 13
Auf dem Weg der Schweiz
Ein weiterer Frühlingstag lädt mich zum Wandern ein. Diesmal entscheide ich mich für eine Teilstrecke auf dem Weg der Schweiz. Wir starten in Flüelen. Erst führt uns der Weg zwischen Bahnlinie und See bis hin zum ersten Tunnel der Bahnstrecke. Hier geht es dann ein Stück aufwärts bis zur alten Axenstrasse. In den über uns...
Publiziert von wam55 18. April 2013 um 21:35 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sottoceneri   T1  
28 Sep 06
Monte Brè oder das Sottoceneri kennenlernen
Das Motto dieses einwöchigen Urlaubs lautet das Tessin kennenzulernen. Auf dem Programm standen dann auch viele Klassiker wie die Burgen von Bellinzona, das Verzascatal, das Centovalli etc. Dieser schöne Tag stand ganz im Zeichen einer Rundfahrt durch das Südtessin um weitere klassische Ausflugsziele ein klein wenig...
Publiziert von passiun_ch 18. April 2013 um 21:30 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   7a  
18 Apr 13
Bouldern bei Morschach
Bouldern bei Morschach Nach einer eher lästigen Fahrzeugkontrolle am Morgen, wollten wir unbedingt den freien Nachmittag nutzen um das schöne Wetter zu geniessen. Da ich sowieso noch kurz etwas in Zug erledigen musste, bot es sich an, endlich einmal das kleine, aber feine Bouldergebiet bei Morschach zu inspizieren. In...
Publiziert von fjohn 18. April 2013 um 21:30 (Fotos:13)
Locarnese   T3  
17 Apr 13
Salmone mt 1560
Continuiamo a viaggiare nella primavera! Avevo deciso di salire ancora come l'anno precedente con le ciaspole al Sass Quaeder in Engadina via piste del Diavolezza ma un pò perchè sono stufo della neve ed un pò perchè non volevo lasciare a casa Pinuccia e Billie cambio programma ed andiamo tutti insieme a vedere da vicino la...
Publiziert von turistalpi 18. April 2013 um 20:48 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Gutensteiner Alpen   V  
18 Apr 13
Poppitz, Hinterholz & Richters Ende
Auf Tour mit Robert. Der bisher wärmste Tag im Jahr. Der Sonnenuhrparkplatz ist mittlerweile schon am Vormittag unter der Woche fast voll. Geht eigentlich noch irgendjemand hackeln? Nachdem der Bereich Draschgrat/Duettsteig stark frequentiert war, disponierten wir kurzer Hand um: Poppitz und anschließend Hinterholz. Die...
Publiziert von Saxifraga 18. April 2013 um 20:45 (Fotos:9)
Saanenland   T2  
13 Nov 11
Lauenehore + Giferspitz
Ein sagenhaft warmer Novembertag bescherte einen schneefreien Aufstieg auf das Lauenenhore und den Giferspitz. T-Shirt Temperaturen auf den Gipfeln rundete einen wunderbaren Wandertag ab. Ausgangsort oberhalb Lauenen. Gleicher Weg zurück.
Publiziert von akka 18. April 2013 um 20:43 (Fotos:17)
Piemont   T3  
14 Apr 13
Monte Mater, assaggio della primavera in Vigezzo
Viste le temperature dioggi, meglio lasciare a riposo " i ski " ed organizzare velocemente qualche meta alternativa. Tutti concordi per il Mater, che nessuno della squadra, ha mai salito. Da Sagrogno, ampio sterrato che, poco dopo, si trasforma in un sentiero ad " i " inun bosco rado sempre ginocchia sul mento. Poco sotto l'...
Publiziert von tignoelino 18. April 2013 um 20:30 (Fotos:14 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
18 Apr 13
Kurze Wanderung oberhalb Valzeina
VomParkplatz bei der Kirche Valzeinamarschieren wir los in Richtung Haupt. Der Schnee ist hier noch nicht lange weg und überall blühen Krokusse. Es geht aufwärts über einen mit Betonplatten versehenenFahrweg der bis zum höchstgelegenen Hof führt. Von dort führt der Wanderweg über die Wiese zum Grat. An...
Publiziert von heluka 18. April 2013 um 18:45 (Fotos:15)
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
8 Apr 13
Toblermannskopf, le printemps en hiver
Suite de notre "fuite à l'est" au lendemain d'un WE un peu anxiogène autour des Sources du Rhin. Le mauvais temps remontait du sud dès la nuit et seules les Préalpes orientales promettaient encore qques éclaircies le matin. Ca tombe bien : on ne connait pas le Bregenzerwald, c'est gavé de neige dès 800 à 900m d'altitude,...
Publiziert von Bertrand 18. April 2013 um 17:32 (Fotos:3 | Geodaten:1)