Apr 20
Lot   T1  
31 Jul 93
Cahors e il Basso Quercy
Cahors hacirca ventimila abitanti ed è situata nel Quercy, è una città importante con un glorioso passato, il suo periodo d'oro risale al medioevo quando era una delle grandi città francesi, resa florida dalla presenza dei Lombardi, banchieri e commercianti, e dalla presenza dei Cavalieri Templari, un abitante di...
Publiziert von paoloski 20. April 2013 um 12:04 (Fotos:33)
Oberwallis    
12 Apr 13
Suonen-Frühling um Ausserberg
Heute, am 20.04.2013 , hat es bis hinunter nach Visp geschneit, da kann man ruhig zuhause bleiben und kurz berichten, was wir in den letzten Tagen unternommen haben. 12.04.2013: Nachmittagswanderung zu den Suonen um Ausserberg. Start ab Haustüre über Baltschieder zum Baltschieder-Viadukt. Die Wiiigartneri-Suone führt...
Publiziert von schalb 20. April 2013 um 11:55 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Lombardei   T2  
18 Apr 13
Monteviasco - Capanna Merigetto - passo Agario
Gita del Giovedi : due piccioni con una fava Edgardo voleva vedere Monteviasco e la funivia ........ ricordava una presentazione fatta per analogia a Codera dove non arriva la strada e una funivia simile poteva essere una soluzione...... Io volevo salutare due carissimi amici che da un po non incontravo : Amedeo e Giuliano.......
Publiziert von ugo 20. April 2013 um 11:23 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Sottoceneri   T1  
11 Apr 13
Un "dietro casa" impensabile : le gole della Breggia
Un "dietro casa" impensabile : le gole della Breggia In una grigia giornata di aprile, non potendo programmare una gita piu' lunga abbiamo scoperto, dietro casa, una interessantissima ed inaspettata zona, che il fiume Breggia (quello che si getta nel lago di Como a Tavernola e fa da confine tra i comuni di Como e Cernobbio) ha...
Publiziert von ugo 20. April 2013 um 11:22 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Cordillera Real   T4  
31 Mär 13
Cuesta de las Animas 4187m
Nach unserer erfolgreichen Besteigung des Parinacotasind wir am Samstagnachmittag dem 30. März 2013 wieder nach La Paz zurückgekehrt. Für den folgenden Tag hatte ich einen Besuch am Titicaca-See geplant. Von La Paz ist dieser mit Bussen in gut 1.5h zu erreichen. Bereits Ende August 2009 habe ich den See besucht, jedoch von Puno...
Publiziert von Bolivar 20. April 2013 um 11:12 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Frutigland   T6+ ZS III  
28 Jun 12
Reko-Tour Gsür und Landvogtehore
Die Überschreitung des gesamten Niesengrates vom Niesen bis Hahnenmoospass sollte mein Monstertouren-Highlight 2012 werden. Von fast allen Abschnitten hatte ich Beschreibungen gefunden, einiges durfte ich auch schon selber unter den Bergschuhen spüren. Einzig der Abstieg vom Gsür über den Südwestgrat (ZS III) und der Aufstieg...
Publiziert von Tobi 20. April 2013 um 11:01 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
14 Apr 13
Alphubel 4206m, endlich mal wieder ganz oben!
Alphubel 4206m endlich wiedermal in etwas höhere Regionen   Ein Sonntag mit viel Sonnenschein war prophezeit. Dies wollten wir nutzen und entschieden uns für einen Besuch in Saas Fee und den Alphubel zu besteigen. Nach einer frühmorgentlichen Fahrt, lassen wir uns mit der Gondelbahn zur Längflue hoch bringen. Die...
Publiziert von Lulubusi 20. April 2013 um 09:58 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Lombardei   T2  
14 Apr 13
Giro attorno al Sasso Rancio- Lario
Panoramica escursione ad anello fra antiche mulattiere e belle visuali sul Lario. Le antiche vie di comunicazione lungo la costa occidentale del Lario incontravano notevoli difficoltà nel superare lo scoglio roccioso del Sasso Rancio tra Nobiallo ed Acquaseria. Le vie di lago erano preferite e più sicure. L'antica Via Regia...
Publiziert von morgan 20. April 2013 um 09:14 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   T3  
29 Jun 12
Von Erstfeld zur Kröntenhütte
Kröntenhütte (1903m). Der Aufstieg zur Kröntenhütte durch das Erstfelder Tal ist mehr als nur ein reines Pflichtprogramm am Vortag der Hochtour: Durch eine Kombination der verschiedenen Zustiege lässt sich eine abwechslungsreiche Wanderung zusammenstellen. In der begangenen Kombination Geissfad - Chüeplangg...
Publiziert von poudrieres 20. April 2013 um 08:21 (Fotos:27)
Oberengadin   L  
7 Okt 10
Pass la Stretta - Mit dem Bike durch's Val da Fain
In früheren Jahren war ich schon öfters im ruhigen Val da Fain unterwegs, doch dieses Mal sollte es die Variante mit dem Mountainbike sein. Das Val da Fain wird aufgrund seines Blumenreichtums im Frühsommer auch gerne als das Tal der Blumen bezeichnet. Vom Parkplatz der Diavolezza-Seilbahn ein kurzes Stück abwärts auf der...
Publiziert von passiun_ch 20. April 2013 um 08:11 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 19
Liechtenstein   T5 I  
18 Apr 13
Erste "Sommertour" 2013: Koraspitz (1927 m) - Langspitz (2000 m) - Rappastein (2222 m)
Endlich wieder Fels und Steilgras unter den Füssen! Sucht man in dieser Jahreszeit nach Gipfeln jenseits der 2000er Marke, welche bereits ganz oder zumindestweitestgehend ohne Schneeberührung bestiegen werden können, wird man am ehesten entlang des klimabegünstigten Sankt Galler Rheintals fündig. Die steilen, süd- bzw....
Publiziert von marmotta 19. April 2013 um 23:33 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Bellinzonese   WS+  
10 Apr 13
Pizzo Fiorina (2925m)
Erneut wählten wir das Bedretto als passendes Gebiet für eine Tour. Aufgrund der Wetterprognosen wollten wir auf dessen südliche Seite. Als Ziel hatten wir uns das Marchhorn ausgesucht: Aufstieg via Bocchetta di Val Maggia, Abfahrt via Bocchetta di Formazzora. Wir erwarteten eine lange, anstrengende Tour und liefen...
Publiziert von أجنبي 19. April 2013 um 23:33 (Fotos:44)
Lombardei   II WS+  
14 Apr 13
Pizzo Scalino (3323 m)
laura :Il Pizzo Scalino...una cima che desideravo salire da molti anni. Partiamo alle prime luci dell'alba e fino al rifugio Cà Runcasch non vediamo nessuno e possiamo ammirare in tutta tranquillità i primi raggi di sole sul Disgrazia. La nostra metà è lì, davanti a noi, ben visibile in tutta la sua maestosa bellezza,...
Publiziert von Laura. 19. April 2013 um 23:07 (Fotos:20 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
14 Apr 13
Gindelalmschneid - auf unbekannten Pfaden
An einem Wochenende mit strahlendem Sonnenschein an den Tegernsee? Auf die Gindelalmschneid? G'standene Bergsteiger und solche, die dies werden wollen, ziehen vermutlich angewidert die Augenbrauen hoch: Magst nicht gleich in die Fußgängerzone gehen, is' wahrscheinlich genau a'so? Es gäbe da noch die Möglichkeit des...
Publiziert von Max 19. April 2013 um 22:53 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Lombardei   L  
14 Apr 13
M. Sodadura - Cima di Piazzo
Finalmente una domenica di bel tempo e con gli amici si decide di salire in Sodadura. Come al solito ritrovo al bar per un cafferino e via verso Moggio. Partiamo ad una ora decente e la salita scorre veloce tra una chiacchera e l’altra, di neve c’è né parecchia ma ben tracciata e si procede bene. Sulla cresta ci divertiamo e...
Publiziert von Mauro 19. April 2013 um 21:38 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bresse   T1  
18 Apr 13
Ratenelle - entlang der Seille, durch Wald, über Wiese und Feld
Entlang der Seille, Besuch des Naturreservates "la Truchère Ratenelle", durchstreifen von Wald, wandern über Feld und Wiese, entdecken eines alten Waschhauses und bestaunen sehr alter Gebäude... Ein paar Tage Ferien mit Fido und meiner Mutter in der Bresse (Frankreich), einer von mir sehr geliebten Gegend. Nebst...
Publiziert von Ka 19. April 2013 um 21:38 (Fotos:36)
St.Gallen   T2  
18 Apr 13
Ziegelbrücke nach Schneefeld
Ohne Ziel (wie immer....) mit einem gepackten Rucksack haben wir uns am Zürich HB getroffen. Erste Problem taufte schon im Zug. Mein Mitwanderer hat vergessen seine Billet zu lösen. Also, er stieg in Thalwil aus und ich fahre weiter bis Ziegelbrücke. Er kam mit dem nächsten Zug. Alle Büsse, welche Richtung Amden usw...
Publiziert von amelie 19. April 2013 um 20:32 (Fotos:9)
Schwyz   T3  
18 Apr 13
Lanzig, Lenz oder einfach...
...Frühling. Ja, nun hat er auf einmal Einzug gehalten, er der von vielen sehnsüchtig erwartet worden ist. Es ist warm geworden und alles beginnt zu spriessen und zu blühen...zumindest im Tal. Oben in den Bergen liegt immer noch Schnee. Viel Schnee. Und das ist gut so, denn so müssen die Tourenski noch nicht gleich...
Publiziert von MaeNi 19. April 2013 um 20:07 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Berner Voralpen   WT2  
17 Apr 13
(fast) Hohgant West
Da noch eine halbe Woche schönes warmes Wetter angesagt war, und dann ein Kälteeinbruch und allerlei Niederschläge am Wochenende, beschloss ich, am Mittwoch einen Ferientag zu beziehen und nochmals eine Tour zu machen. Ich hatte den ganzen Winter unter anderem auch Habkern im Kopf, die Tour von mazeno...
Publiziert von kredor 19. April 2013 um 19:45 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Unterwallis   WT5 WS+  
17 Apr 13
Sulztraum am Mont Vélan 3727m
Am Dienstag bin ich mich gerade von einer mehrtägigen Wanderung im Val d'Ossola am erholen, kommt bereits am Morgen die Anfrage, ob ich auf den Mont Vélan möchte. Zwei Tage gute Wetterprognose, überdurchschnittliche Schneemengen im Unterwallis und allgemein überall gut gemeldete Verhältnisse lassen das Projekt in bestem...
Publiziert von Schneeluchs 19. April 2013 um 18:17 (Fotos:45 | Kommentare:2)