Verwallgruppe | T3 F |
19 Jun 25
|

In der Überzeugung, dass dieser Tourenbericht aus der Gampernunalm kein zweites Pamplona macht und der Hinweis für die 1-2 hier potentiell an der Tour interessierten Leute hilfreich sein mag, ist folgende Besonderheit zu beachten: Die Gampernunalm (von Flirsch im Stanzertal sinnigerweise mit dem E-Rad zu erreichen) ist eine...
Published by
7 July 2025, 20h37
(Photos:22 | Comments:2)
Frutigland | T3 |
5 Jul 25
|

Wenn Besuch aus Deutschland kommt, muss Mann (Wimpy) ihnen die Schweizer- Berge von der schönsten Seite zeigen. Das ist im Bärnbiet gut im Chientel möglich. Ein urtümliches Tal im Berner Oberland, abseits der bekannten Ferienorte.
Der Schubi mit der Amelie sind dies Wochenende bei Wimpy und Faxe zu gast. Da die beiden schon...
Published by
7 July 2025, 20h29
(Photos:19 | Comments:2)
Uri | T4 I |
6 Jul 25
|

Di fronte al Furkablick, dall'altro lato della strada, parte il sentiero che sale in direzione del Furkastock (evidente edificio con le antenne).
Prima di raggiungerlo si devia verso destra su un tracciato che sale lateralmente verso il Furkastock-Nordgipfel. Successivamente si prosegue in maniera evidente fino a raggiungere la...
Published by
7 July 2025, 17h50
(Photos:32 | Geodata:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete | T1 |
26 May 24
|

Beim Rekognostizieren der Bilder fällt mir auf, dass ich entweder damals gar keine Karte für die Stromerei erstellt und benutzt habe - oder dass ich diese in meinem "Spittel" einfach nicht mehr finde.
Wieauchimmer. Das mehrodereherweniger weglose Herumstromern betreibe ich ja nicht seit gestern erst und daher nicht völlig...
Published by
7 July 2025, 17h00
(Photos:70)
Berner Voralpen | T2 |
2 Jul 25
|

In Aeschiried geht’s also heute weiter. Unser Weg führt uns ins Suldtal hinein. Um den Bergbach zu erreichen, muss aber noch zünftig abgestiegen werden. Danach folgen wir dem schönen Weg im Talgrund. Beim Rastplatz in der Nähe des Gastauses Suld machen wir eine kurze Pause. So verlieren wir nicht allzu viel Zeit, könnte...
Published by
7 July 2025, 16h33
(Photos:10 | Geodata:1)
Rhön | T5 II |
4 Jul 25
|

Wandern, Kraxeln, beides, also Kraxelwandern! Wo? In der Rhön geht das gut. Dort waren die Waldelfe und ich schon einmal herumgekraxelt, am Südwestgrat der Milseburg. Damals hatten wir aber nur den oberen Teil gemacht, weil uns unser Weg auf halber Höhe an den Grat gebracht hatte. Nun wollte ich die Kante komplett erklettern....
Published by
7 July 2025, 15h03
(Photos:103 | Comments:4 | Geodata:1)
Jungfraugebiet | AD |
24 Jun 25
|

Wieso besteigt man überhaupt das Klein Schreckhorn? Zu schwachbrüstig für den grossen Bruder? Das trifft in meinem Fall zwar zu, ist aber nicht der wahre Grund. Im Fokus stand eigentlich die Mättenberg-Gwächta-Überschreitung. Doch ich verspürte wieder mal Lust auf eine Hüttenübernachtung, weshalb ich das ursprüngliche...
Published by
7 July 2025, 12h28
(Photos:24 | Comments:4 | Geodata:1)
Oberwallis | T3 F |
5 Jul 25
|

Dopo sedici anni, desidero tornare sulla Punta dei Camosci, nota anche come Bättelmatthorn, una montagna di rara eleganza che si erge maestosa sul confine tra la Val Formazza e il Vallese.
Inizio dell’escursione: ore 7:15
Fine dell’escursione: ore 13:25
Pressione atmosferica, ore 9.00: 1021 hPa...
Published by
7 July 2025, 11h50
(Photos:56 | Comments:2 | Geodata:1)
Lombardy | T4 |
19 Jun 25
|

Lunga escursione fatta nel periodo (e versante) sbagliato.
Partito presto da Dubino, in compagnia di sciami di zanzare e caldo intenso, ho seguito il
sentiero Walter Bonatti fino al Passo Culmine. Il lungo traverso dai continui su e giù
(anche di una certa entità), con il sentiero da poco allargato mi ha condotto fino...
Published by
7 July 2025, 11h50
(Photos:20 | Comments:2)
Lombardy | T3+ |
28 Jun 25
|

L'escursione di oggi va a toccare ambienti particolarmente suggestivi della Valmalenco e, con un giro ad anello, permette di avere visioni differenti delle montagne e vallate circostanti.
Lasciata l'auto a San Giuseppe dove non ci sono particolari problemi di parcheggio, attraverso il fragoroso Mallero e mi porto a testa bassa...
Published by
7 July 2025, 11h44
(Photos:34 | Geodata:2)
Chiemgauer Alpen | T2 |
4 Jul 25
|

Nach dem Regen heute Morgen sind wir etwas später von zuhause gestartet. Der Anstieg von Seiberstadt ist nicht schwierig und auf gutem Wanderweg zu erledigen, jedoch geht es gerade am Anfang stetig bergauf, eine kleine Erholungsphase gibt es erst nach der Mitte der Strecke. Auch der restliche Anstieg bis zur Kammhöhe wird...
Published by
7 July 2025, 10h33
(Photos:16 | Geodata:1)
Rätikon | T5 II |
5 Jul 25
|

Disclaimer: Ich hatte an vereinzelten Stellen etwas Pech mit dem GPS - also nicht blind vor Begutachtung des Tracks nachlaufen!
Schon vor Jahren war ich am Großen Valkastiel und Gottvater und habe somit die Vandanser Steinwand und ihre einzigartigen Gipfel entdecken dürfen. Letztes Jahr stieg ich dann über den Mutt auf den...
Published by
7 July 2025, 10h27
(Photos:14 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol | T5 I |
6 Jul 25
|

Wer genau hinschaut, erkennt auf dem Kamm neben der Stilonrinne ein Kreuz, damit ist ein neuer Gipfel geboren und ich muss hin. Es sollte sich um den Stilonspitz auf 2759m handeln, auf mancher Karte ist er sogar vermerkt!? Ich steige an der Fanealm rechts vom Bach weiter, quere die Stilonrinne und folge einer Spur. Sie endet an...
Published by
7 July 2025, 09h19
(Photos:29 | Comments:1)
Mittelwallis | T3 |
5 Jul 25
|

Petite randonnée sans prétention dans le Val de Nendaz avec un temps incertain, permettant de flâner dans une des nombreuses combes occidentales du massif du Métailler : flore, faune, eau fraîche et surtout... personne !
Utilisation du télésiège Siviez-Combatzeline en mode aller-retour en sachant que la remontée...
Published by
7 July 2025, 08h42
(Photos:22 | Geodata:1)