Rätikon | T3 |
29 Sep 23
|

Mit dem Bike von Jenins hoch zum Kamm und hinunter zur Fläscher Alp Sarina. Weiter über den Unterst See auf 1888m und auf dem Bergweg über die Alp Ijes zum Barthümeljoch. Den Tschingel nordseitig umgehend zum Hochjoch/Gross Furgga. Weiter über den langen Gratrücken hinauf zum Tschingel oder Augstenberg, wie er auch genannt...
Published by
29 September 2023, 20h13
(Photos:10)
Surselva | T5+ |
16 Sep 23
|

Das Martinsloch oberhalb Elm ist wohl das bekannteste Felsentor der Schweiz. Diese Bekanntheit verdankt es vor Allem dem Phänomen, dass im Frühling und Herbst die Sonne wie ein Scheinwerfer auf die Kirche von Elm scheint. Ein Besuch des Martinslochs ist allerdings eine technisch herausfordernde Tour, bei der wir gerne auf die...
Published by
29 September 2023, 18h08
(Photos:42 | Geodata:1)
Obwalden | T3+ K4 |
26 Sep 23
|

Engelberg ist ein regelrechtes Klettersteig-Mekka: Die Klettersteige Graustock, Fürenwand, Brunnistöckli, Zittergrat, Rigidalstockwand und Rigidalstockgrat haben alle die Obwaldner Exklave als Talort. Letztere vier liegen zudem alle in Gehdistanz der mit Sesselbahn erschlossenen Brunnihütte, womit sich mehrere dieser...
Published by
29 September 2023, 18h07
(Photos:47 | Geodata:1)
Allgäuer Alpen | T5 II |
21 Sep 23
|

Nach der gestrigen Tour auf die Vorderseespitze, sollten es Heute deutlich weniger Höhenmeter werden und Helmut hatte die Idee den Biberkopf über den Südostgrat zu machen. Damit stand unsere Tour also fest.
Da hier schon gute und ausführliche Berichte vorhanden sind, möchte ich kurz meine subjektiven Eindrücke von der...
Published by
29 September 2023, 17h46
(Photos:36)
Friuli Venezia Giulia | T3 |
29 Apr 23
|

Im Jahr 1809 verteidigten 390 Österreicher das Fort bei Malborgeth unter dem Kommando von Hauptmann Friedrich Hensel gegen eine Übermacht aus rund 15.000 Franzosen. Ihr aufopferungsvoller Kampf ermöglichte es, dass sich das Vorrücken der Franzosen soweit verzögerte, dass sie in die Schlacht bei Aspern nicht mehr eingreifen...
Published by
29 September 2023, 16h27
(Photos:38 | Geodata:1)
Berner Voralpen | T4 I K2 |
26 Sep 23
|

Ich geb's zu: Ich war noch nie auf der Fründenschnur. Einer der berühmtesten Schnürliwege in den Alpen! Vielleicht sogar der berühmteste! Bekannter jedenfalls als der Schnürliweg an den Churfirsten oder das Gross Band im Alpstein. Da muss man mal gewesen sein, oder?
Nun, bis dato galt für mich leider das "oder". Aber...
Published by
29 September 2023, 14h17
(Photos:66 | Comments:4)
Lombardy | PD |
30 Aug 23
|

"Breve ma intensa" pedalata serale dopo lavoro per poi scendere con la luna piena.
Con l'auto mi porto ad una manciata di km dall'inizio della salita vera & propria che consta di circa 8km con una pendenza media del 9.4%.
Ci sono dei brevi tratti veramente tosti dove si parla del 20% di pendenza; x quel che mi riguarda, non...
Published by
29 September 2023, 13h57
(Photos:6)
Emmental | T5- I |
25 Sep 23
|

Eine Tour war noch offengeblieben, bei meinem letzten, wetterbedingt kurzen Besuch in den Emmentaler Alpen: Die Überschreitung der Grönflue. Damals war ich bei wackeligem Wetter auf der schmalen Kante von der Torflue über die Äbnistettefluen zur Schafmatt gewandert, nun, Ende September, konnte ich den südlichen Teil...
Published by
29 September 2023, 12h26
(Photos:100)
Appenzell | T4 VI |
9 Sep 23
|

Für eine Route, die nach den Eckdaten eigentlich ein Fall für den Plaisir-Führer ist - Schwierigkeit um den 6. Grad, kurzer Zustieg, guter Fels und nach Darstellung im Gebietsführer ebensolche Absicherung - ist die klassische Nordwand auf den Filderchöpf eine durchaus eindrückliche und etwas herbe Angelegenheit...oft...
Published by
29 September 2023, 11h33
(Photos:13)
Stubaier Alpen | AD III |
20 Aug 23
|

Der SW-Grat auf die Mutterberger Seespitze bietet großteils ähnlich guten Fels bei ähnlicher Schwierigkeit, wie der Ostgrat auf die Wilde Leck. Kennen tut ihn trotzdem keiner...eine Ursachenforschung.
Das mag daran liegen, dass der Weg hin zum Berg und wieder zurück deutlich anspruchsvoller, heikler und anstrengender ist...
Published by
29 September 2023, 11h07
(Photos:23)
Stubaier Alpen | AD- IV |
19 Aug 23
|

Ein weiter Weg für wenig Grat, den aber dafür jeder ambitionierte Ostalpen-Geher kennt. Aber auf der Suche nach gutem Fels nimmt man das in den Ötztaler und Stubaier Alpen gerne in Kauf.
Bis zum Einstieg zieht sich der Zustieg von der Amberger Hütte bzw. noch länger von Gries aus. Immerhin alles gut markiert und entspannt...
Published by
29 September 2023, 10h26
(Photos:18)
Obwalden | T3 |
28 Sep 23
|

Anreise mit ÖV nach Lungern, mit Gratisbushttps://turren.ch/shuttle-rufbus zur Turrenbahn, mit der Turrenbahn zum Turren
Route:
Turren - Dundel - Dundelegg - Männli - Höch Gumme - Gibel - Scheidegg - Hörnli - Wilerhorn - First - Finsterbüel - Turren
Tour abgeschaut bei RainiJacky, merci
Published by
29 September 2023, 10h18
(Photos:26)
Allgäuer Alpen | T4- I |
28 Sep 23
|

Der Widdersten liegt zwischen dem Hochtannbergpass und dem Kleinwalsertal. Er ist nicht nur markant von weithin zu sehen, sondern auch ein beliebtes Ziel von Bergwanderern. Aufgrund der Ausgangslage auf über 1600 m ist er mit überschaubaren Höhenmetern in relativ kurzer Zeit erreichbar. Die Schwierigkeiten sind moderat, aber...
Published by
29 September 2023, 09h24
(Photos:30 | Comments:2)
Odenwald | T2 |
23 Sep 23
|

Die Waldelfe und ich haben neulich schonmal so einSpaziertöürl an der Bergstraßegemacht, und waren überrascht gewesen, wie schön das war. Drei Wochen später waren wir wieder an der Bergstraße, in Dossenheim diesmal, um wieder so etwas zu machen: eineinhalb Stunden, hinauf zum Weißen Stein, auf den Aussichtsturm, und im...
Published by
29 September 2023, 09h14
(Photos:40)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete | T1 |
22 Sep 23
|

26. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela, jetzt durch den Kraichgau. Wir wollten vom Jakobsweg Rothenburg-Speyer bzw. Seinem ungefähren Verlauf auf den Badischen Jakobsweg wechseln, aber noch über den Letzenberg gehen. Wieder erschien uns die markierte Wegführung zu asphaltlastig. Viel Weinbau,...
Published by
29 September 2023, 08h24
(Photos:23 | Geodata:1)
Schaffhausen | T1 |
10 Sep 23
|

Normalerweise schreibe ich keine Berichte von einem Sonntags-Spaziergang. Heute mache ich eine Ausnahme, da es sich um den Besuch der Enklave Büsingen handelt - also nichts weniger als eine Art "Europäischer Höhepunkt" ...
Per Bus fuhr ich von Schaffhausen nach Büsingen bis zur Haltestelle Michaelskirche. Kaum ausgestiegen,...
Published by
29 September 2023, 08h02
(Photos:20 | Geodata:1)
Kaiser-Gebirge | T4 I K2+ |
19 Aug 23
|

Für das Wochenende ist praktisch perfektes Wetter vorhersagt. Deshalb geht’s ziemlich spontan auf die
Ellmauer Halt.
Diese ist mit 2.344 m der höchste Berg im Wildem Kaiser und damit auch des gesamten Kaisergebirges. Eine Schartenhöhe von 1.551 m macht die Halt nebenbei zu einem „Ultra“ (Prominenteste Berge der...
Published by
29 September 2023, 00h20
(Photos:72)