Apr 29
Jungfraugebiet   ZS  
27 Apr 25
Reeti - Simelihorn - Gassenhorn
Eigentlich wollte ich heute an den Simplon. Doch die Wolken drückten gar heftig von Süden. Also wähle ich zum dritten Mal innert Tagen die Region Grindelwald. Dank Firstbahn profitiert man von hohem, schneesicherem Ausgangspunkt. Und nach Saisonschluss des Skigebiets ist man abseits der Bergstation meist mutterseelenallein...
Publiziert von Bergamotte 29. April 2025 um 09:50 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Derbyshire   T1  
10 Apr 25
Mam Tor - Abendrunde
Eine Wanderung auf den Mam Tor ist alles andere als ein 'Valley Hike'; aber gut noch am Tagesende zu erledigen, bevor es dunkel und Zeit für ein Pale Ale wird. In den Ferienzeiten, bei schönem Wetter, sollte man den Gipfel vermutlich meiden, wegen Andrang. Selbst dann bietet der geräumige Gipfel genügend Platz für alle....
Publiziert von detlefpalm 29. April 2025 um 08:04 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Venetien   T2  
27 Apr 25
San Michele 550m - Shop and Hike
Statt Torri del Benaco und Umgebung, zieht es die Damen nach Malcesine, anscheinend ein Shoppingparadies. Damit haben sich meine Pläne geändert und ich suche nach Wanderungen über Malcesine. Wer nach Zielen am Gardasee sucht, fragt am besten die Deutschen. Bei meinen Recherchen auf Hikr.org stoße ich zwangsläufig auf Tef und...
Publiziert von georgb 29. April 2025 um 07:23 (Fotos:25)
Apr 28
Bayrische Voralpen   T2  
2 Mär 25
Breitenstein (1622m)
Auch ein alle Jahre wieder Berg, gerne auch wenn etwas Schnee liegt, dann wird es gleich malerischer, zudem geht es viel über Wiesen und oben sind die Ausblicke eh sehr gut, raus aufs Land, der wuchtige Wendelstein und im Süden die Hohen Tauern. Und dann wäre da noch das Café Winklstube mit seinen sonnigen Terrassen. Wir als...
Publiziert von Tef 28. April 2025 um 22:29 (Fotos:30)
St.Gallen   T3  
27 Apr 25
Federispitz via Runsenwaldweg und Federigrat.
Der Federispitz (1870 m) bildet den würdigen westlichen Abschluss einer imposanten Nagelfluhkette. Allein, ich hatte ihn nie so richtig auf dem Tourenradar. Letztes Jahr am Chüemettler im Frühherbst mit Kids. imponierte mir der Anblick seiner Nordseite natürlich. Das Wetter war für Sonntag nur halbwegs brauchbar gemeldet,...
Publiziert von Kauk0r 28. April 2025 um 22:17 (Fotos:30)
Solothurn   T3+  
7 Apr 25
Randflue - Ankehubel - Hällchöpfli - ("neues") Spitzli - Spitzflüeli
Vom bekannten grossen Parkplatz unweit P. 638 in Rumisberg ziehen wir mit viel Sonnenschein via Häili auf einem Nebensträsschen hoch zur Hauptstrasse auf P. 713. Auf dieser, wenig befahren, wandern wir gemächlich hoch nach Schoren, P. 780, und am beim grossen Hof auf Weid einmündenden WW vorbei bis zu dessen Abzweig in den...
Publiziert von Felix 28. April 2025 um 22:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Piemont   T4  
24 Apr 25
Cima Scaravini 2117 m da Marmo - Valstrona
Escursione in solitaria a causa di un passaggio all'aeroporto della Malpensa in orari da lupi mannari. Poi per complicare le cose e forse per colpa del sonno, sbaglio a seguire la via più semplice e mi trovo a vagare con l'auto ancora al buio tra le risaie novaresi. La notte è stata tormentata da forti temporali e non poteva...
Publiziert von Antonio59 ! 28. April 2025 um 20:17 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
11 Jul 24
Fuorcla Grevasalvas mt 2688 da Plaun da Lej
Arretrato nr. 7. Con mio fratello Giorgio si va alla fuorcla Grevasalvas da me altre volte salita e per Giorgio è nuova.Partiamo da Plaun da Lej seguendo la bella stradina fino al villaggio di Grevasalvas. Poi su bel sentiero proseguiamo passando sopra Grevasalvas e con bella vista soprastante giungiamo sino a Plaun Grand con...
Publiziert von turistalpi 28. April 2025 um 16:33 (Fotos:15)
Lombardei   T3  
26 Apr 25
Cadenabbia / San Martino / Crocione / m.te di Tremezzo
Oggi cammino sul sentiero piu bello del mondo. Ovviamente é in totale simbiosi con il lago piú bello del mondo... e non mi sembra di essere di parte sostenendo questa opinione, anzi, esprimo la massima obiettività raccogliendo le emozioni che il percorso suscita. Non è facile. Il dislivello è notevole in quanto ci sono...
Publiziert von paolo aaeabe 28. April 2025 um 14:51 (Fotos:53 | Geodaten:2)
Alpenvorland   T1  
27 Apr 25
Oberer Riedberg (691m) - Riedberg 639m
Vom Parkplatz vor der Zufahrt zum Schlässle in Igling starteten wir unbsere Wanderung, die uns am Schlässle (und dem Golfplatz) vorbei auf der Waldstrasse auf den Gipfel des Riedbergs führte. Danach ging es weiter zur riesigen Sendeanlage südlich des Hauptgipfels. Leider scheiterte unser Versuch, diesen zu betreten, drei Meter...
Publiziert von stkatenoqu 28. April 2025 um 12:24
Berner Voralpen   ZS+  
22 Apr 25
Ober Tatelishorn 2961m
Im Gegensatz zum Unteren Tatelishorn, einem beliebten, schneesicheren Erheblich-Ziel, wird der grosse Bruder mit Ski kaum besucht. Eigentlich wollte ich den Gipfel bereits im Winter aufsuchen. Doch die markante NW-Flanke ist notorisch abgeblasen, genau wie am benachbarten Altels. Aber der Rekordschneefall von letzter Woche sollte...
Publiziert von Bergamotte 28. April 2025 um 12:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Venetien   T2  
26 Apr 25
Cima Mandra 1295m - Lago Benaco
Den Schwager zieht es mitsamt Anhang in den Süden zum Gardasee, wir schließen uns gerne an und nutzen die Gelegenheit für ein wenig Luftveränderung und Horizonterweiterung. Wir sind in Torri del Benaco einquartiert und meinem Naturell entsprechend suche ich nach Gipfeln und Wanderzielen in der Nähe. Wir fahren so hoch wie...
Publiziert von georgb 28. April 2025 um 10:35 (Fotos:22)
Innviertel   T2  
22 Apr 25
Vom Wesenufer (Donau) durch´s Kösslbachtal zum Vier-Viertel-Blick (Oberösterreich)
Nach meiner letzten Wanderung am Kösslbach habe ich beim Kartenstudium entdeckt, dass der Ursprung am Fuße des Haugstein liegt und keine zwei Kilometer davon der Kleine Kösslbach entspringt. Beide entwässern den Sauwald zur Donau hin. Die Mündung der beiden Bäche liegt etwa 20 km auseinander. Interessehalber habe ich nach...
Publiziert von jagawirtha 28. April 2025 um 09:54 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Albanien   T2  
20 Apr 25
Die unbekannte Gebirge Nordalbaniens - Teil II
Albaniens wenig bekannte Gebirge. Der Kreis Puka von Qark Shkodra befindet sich quasi mitten in der nördlichen Hälfte Albaniens, umgeben von wenig bis teils kaum bekannte Gebirge. Die Kleinstadt Puka selbst ca. 50km östlich von Shkodra, mitten in Nirgendwo & ist nur über die SH5 erreichbar - eine alte, kurvenreiche...
Publiziert von Nitt Gashi 28. April 2025 um 08:59 (Fotos:32)
Derbyshire   T2  
9 Apr 25
Chee Dale Stepping Stones
Die Chee Dale Stepping Stones sind auf einer kleinen Wanderung entlang des Monsal Trails und des River Wye zu erreichen. Dabei handelt es sich um quaderförmige Blöcke, die unterhalb und entlang einer Felswand in den River Wye gesetzt wurden. Es ist mir nicht klar, ob der Canyon mal eine viel begangene Durchgangsroute war,...
Publiziert von detlefpalm 28. April 2025 um 07:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 27
Appenzell   T2  
27 Apr 25
Von Schwägalp auf dem Kronberg
Auch im Frühjahr kann man hoch hinaus. Da die Schneelage unklar war, entschieden wir uns erst auf Passhöhe Schwägalp das Ziel zu definieren. Das Wetter war nicht schön (sonnig, blauer Himmer etc), aber es war stabil und windstill. Das ist ideal zum wandern, denn man braucht nicht so viel zu trinken und auch der Sonnenschutz...
Publiziert von Trova 27. April 2025 um 22:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   T2  
27 Apr 25
Maria Schnee - Unterwegs auf Pilgerpfaden VLOG
Nach Tagen des Regens endlich wieder Schönwetter und dieses haben wir gleich für eine Tour auf die höchstgelegene Wallfahrtskapelle Österreichs (lt.Wikipedia) gemacht. Das Wetter war durchwachsen und alleine ist man auf der Tour sowieso nie. Fazit: Nette Tour mit einer imposanten Kapelle auf fast 1900m Seehöhe
Publiziert von mountainrescue 27. April 2025 um 20:12 (Fotos:23)
St.Gallen   T3 WS  
27 Apr 25
Zur Saxerlücke (P. 1775) und zu den Burgen der Namensgeber
Das Dorf Sax gehört heute politisch zu Sennwald. Man würde annehmen, der Name Sax (= Stein, Fels) sei ein Überbleibsel aus romanischer Zeit und das Adelsgeschlecht der Saxer (siehe unten) hätte sich so benannt, als sie diese Herrschaft erhielten. Scheinbar ist es aber genau umgekehrt: Als die Saxer zu diesem Lehen kamen,...
Publiziert von PStraub 27. April 2025 um 17:44 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Davos   ZS-  
27 Apr 25
Chlein Schwarzhorn
Nach dem wir gestern den ganzen Tag im Chli Schijen am klettern waren, ging es heute nochmals auf eine Skitour. Geplant war Flüelä Wisshorn aber die Verhältnisse auf der Seite waren so bescheiden und alles lag zum Teil tief im Nebel. So ging es zum kleinen Bruder des kürzlich begangenen Schwarzhorns. Mit dem Chlein...
Publiziert von miCHi_79 27. April 2025 um 17:35 (Fotos:13)
Elbsandsteingebirge   III  
15 Apr 25
klettern im Elbsandstein - vom Gamrig bis Brückenpfeiler der Bastei
Es ging wieder für 2 Tage ins Elbsandsteingebirge. Mehrere leichte Tourenziele waren geplant. Dass Wetter war schon die Tage zuvor unbeständig, zumindest einen Tag war es nun trocken. Dafür war es heute nicht sehr warm und teils böig (Achtung bei starkem Wind wegen umstürzender Bäume - der Großteil des Waldes ist durch den...
Publiziert von pete85 27. April 2025 um 17:06 (Fotos:35)