Geraer Jakobsweg 91: Camps - Gagnac sur Cère


Publiziert von zaufen , 25. April 2025 um 17:46.

Region: Welt » Frankreich » Midi-Pyrénées » Lot
Tour Datum:20 April 2025
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 785 m
Strecke:21.1 km

91. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela  - wenig spektakulär durch Wälder und Wiesen, wobei sicher auch das trübe Wetter den Weg nicht attraktiver machte. Ziemlich viel Asphalt, aber immerhin wenig Verkehr (jedenfalls am Ostersonntag). Mit dem Département Lot ist nun die Region Okzitanien erreicht. 
Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer Jakobsweg“ siehe bei der 1. Etappe am 7.8.2022  https://www.hikr.org/tour/post173712.html
Alle Angaben gelten für unsere individuelle Route, die im Verhältnis zu den „offiziellen“ Jakobswegrouten Abweichungen aufweist zur Vermeidung von Asphaltstrecken, für Abstecher zu Sehenswürdigkeiten oder landschaftlich reizvollen Stellen und weil kein „offizieller“ Jakobsweg durch unseren Wohnort Gera verläuft. Ein * bei den Bildtiteln bedeutet, dass das Foto abseits „offizieller“ Jakobswege auf unseren Varianten aufgenommen ist. 


Wegequalität (km) diese Etappe bisher insgesamt davon mit Jakobs-wegmarkierung insgesamt mit Jakobswegmarkierg
Asphalt / Beton 12,4 806,2 12,4 346,4
davon autofrei   240,9   147,8
grob steinig / Pflaster 0,2 14,9 0,2 3,7
Naturwege/wassergeb. 8,4 1130,1 7,6 349,5
davon Fußwege/Steige 3,4 342,6 2,6 118,2
 

zurückgelegte km 21,1,  insgesamt:  1950,2 km,
davon auf markierten Jakobswegen  19,3 km diese Etappe,  699 km insgesamt 

Luftlinie nach Santiago am Start in km: 875,8
Luftlinie nach Santiago am Ziel in km: 865,1
Fortschritt 10,7 km, insgesamt schon  km

Zahlenangaben immer vor dem Schrägstrich bezogen auf diese Etappe, dahinter insgesamt

Durchwanderte Dörfer und Städte:la Quie, Laval sur Cère,  Gagnac (3/405)

Besuchte Kirchen: ND de Belpeuch, Gagnac (2/215)
nur passierte Kirchen: Camps, Laval (2/134)
davon Jakobskirchen: 0/17
Besuchte Gottesdienste: 0/17
Wegkreuze, Bildstöcke, Kapellen: 9/612
Kreuzwege: 1/12

Sehenswürdigkeiten: --

Gipfel: (1/63)
Aufstieg bisher insgesamt: 35725 m

Getroffene Fernwanderer oder Pilger: 0/45

Gesichtete Wildtiere: keine

In Camps ging es an das Südende des Dorfes an dem kleinen See vorbei. Auf der Straße aus dem Dorf heraus und nach einer Senke und einer Rechtskurve in eine Seitenstraße nach rechts. Im Weiler Queyrolles dem Straßenverlauf folgend und dann halblinks. Dann ab der nächsten Abzweigung rechts und nach 500 m wieder rechts.  Weiter dem Asphaltweg folgend bis zur Croix de Prillat. Dort rechts etwa 250 m auf der D13, dann wieder rechts nach la Quie. In La Quie links und bei den letzten Häusern halbrechts in einen Landweg, der allmählich abwärts führt,  bis er bei le Treuil auf die D139 trifft. Von dort machten wir einen Abstecher zur Wallfahrtskirche Notre Dame de Belpeuch, über den Kreuzweg hinauf und den Fahrweg wieder zurück.  Dann muss man einen guten Kilometer die D139 abwärts gehen, bevor  es nach der Einmündung der D13 rechts Richtung Sepval aufwärts geht. Hinter Sepval links und weiter aufwärts,  wobei es zum letzten Mal für lange Zeit auf unserer Route über 500 m Höhe hinaus geht.
Dann gelangt man wieder auf die Straße,  die man nach etwa 400m markiert nach links verlässt.  An der nächsten Abzweigung rechts und bald wieder links und dann in Kehren hinab bis nach Laval de Cère.
In Laval machten wir eine Pause,  gingen dann über die Brücke über die Cère und auf der Départementalstraße ein Stück aufwärts,  bis rechts die Straße zum Campingplatz abzweigt.  Dieser folgten wir noch über den Campingplatz hinaus bis Lavaur Haute. Dort ging es für uns links hinauf bis in einen Sattel in fast 300 m Höhe. Dort weiter rechts mit GR-Markierung.
Wo der GR dann scharf links abbiegt,  gingen wir geradeaus weiter und passierten bald  la Teulière. Eher als Pfad führt der Weg weiter,  sogar mit gelegentlicher Jakobswegmarkierung.  Nach etwa 1,5 km wird in einem Sattel eine Kreuzung mit insgesamt 5 Wegen erreicht,  von denen in jeder unserer Karten nur 3 eingetragen waren. Es geht in ziemlich gerader Linie auf der linken Seite eines Tals weiter. Wegen einsetzenden Regens entschieden wir uns im etwa 10 Minuten weiter folgenden Sattel  nicht dem markierten Jakobsweg rechts un die nächtste Kuppe zu folgen, sondern nahmen gleich links einen Weg, der bei OSM eingetragen ist und direkt in die Ortsmitte von Gagnac führt. 

Tourengänger: zaufen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 66505.gpx

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»