Påskebrun - Gjedlaholten oberhalb der Storesteinane
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Påskebrun - Obwohl viele Nordmänner (und -frauen) keine Christen sind, wird Ostern im ganzen Land gefeiert, und zwar mächtig. Gründonnerstag und Karfreitag sind alle Läden geschlossen, am Karsamstag gibt's nur verkürzte Öffnungszeiten im Supermarkt, bevor am Ostersonntag und -montag wieder alles dicht ist. Der Nordmann fährt mit Family and Friends zu seiner Hütte, genießt nach dem langen Winter die Sonne und hofft, die Winterblässe gegen eine gesunde Bräune einzutauschen, Påskebrun - die Osterbräune. Und wir dürfen mitmachen.
Voraussetzung für das Update des Teints ist gutes Wetter, das könnte sich heuer ausgehen und genügend Schnee für die Skifahrer, das haut heuer leider eher nicht hin. Die logistische Challenge bezüglich Versorgung habe ich ja anfangs bereits erwähnt.
Ein erster Test des schneefreien Geländes erfolgt auf gewohnten Pfaden, genau so wie letztes Jahr im Mai. Dabei ist zu bemerken, dass der Winter kaum Spuren hinterlassen hat, das Gelände präsentiert sich trocken. Für die richtige Osterbräune bräuchte es noch ein paar Wolken weniger und ein paar Lux mehr.
An der Selbstversorgerhütte Kløyd rasten wir im Abstieg. Keine Ahnung, warum die in der Karte mittlerweile fehlt, dort ist jetzt Orraleiken vermerkt. Also in der Realität gibt es sie jedenfalls noch mit genügend Brennholz und Werkzeug. Für ganz ausgehungerte Gesellen hat jemand sogar eine Dose Baked Beans dagelassen. Nun steht einem zünftigen Osterfest nichts mehr im Wege.
Voraussetzung für das Update des Teints ist gutes Wetter, das könnte sich heuer ausgehen und genügend Schnee für die Skifahrer, das haut heuer leider eher nicht hin. Die logistische Challenge bezüglich Versorgung habe ich ja anfangs bereits erwähnt.
Ein erster Test des schneefreien Geländes erfolgt auf gewohnten Pfaden, genau so wie letztes Jahr im Mai. Dabei ist zu bemerken, dass der Winter kaum Spuren hinterlassen hat, das Gelände präsentiert sich trocken. Für die richtige Osterbräune bräuchte es noch ein paar Wolken weniger und ein paar Lux mehr.
An der Selbstversorgerhütte Kløyd rasten wir im Abstieg. Keine Ahnung, warum die in der Karte mittlerweile fehlt, dort ist jetzt Orraleiken vermerkt. Also in der Realität gibt es sie jedenfalls noch mit genügend Brennholz und Werkzeug. Für ganz ausgehungerte Gesellen hat jemand sogar eine Dose Baked Beans dagelassen. Nun steht einem zünftigen Osterfest nichts mehr im Wege.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare