Apr 22
Norwegen   WS+  
26 Mär 25
Skitour Forelvdalen
Auch heute ist das Wetter winterlich und es schneit. Weil hoch hinaufreichende Wälder hier kaum zu finden sind, nehmen wir heute die längere Anreise ins Forelvdalen in Kauf. Denn hier kann man rund 600 Höhenmeter lichten Wald genießen - ideal bei Powder-Verhältnissen und schlechter Sicht. Bei unserem ersten Aufstieg können...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 18:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Norwegen   WS  
25 Mär 25
Skitour Rundfjellet
Unsere erste Skitour in Lyngen führt uns auf den Rundfjellet, mittlerweile schneit es stark und es ist tief winterlich. Immer wieder tauchen die Gipfel in dichte Wolken, dann reißt es wieder auf und die Sonne zeigt sich kurz - typisches Norwegenwetter. Der Aufstieg ist anfang sanft und führt durch Birkenwälder, dann geht es...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 17:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Norwegen   WS  
24 Mär 25
Skitour Storheimfjellet
Nach dem gestrigen Sturmtag ist zwar heute das Wetter toll, Skitouren sind aber doch deutlich eingeschränkt weil die Schneedecke ab ca. 600 Metern höhe für einige Hundert Höhenmeter blank gefroren ist und der Aufstieg auf im ebenen Gelände Harscheisen erfordert. Steileres Gelände ist demnach nicht befahrbar und - wenn...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 17:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Norwegen   WS+  
22 Mär 25
Skitour Bønntuva
Das Wetter zeigt sich heute alles andere als skitourenfreundlich. +7° und starker Südweststurm schon am Beginn. Dennoch mache ich eine kleine Tour, ich starte gleich direkt von unserer Unterkunft ins Tromsdalen. Das Ziel ist noch nicht ganz sicher, wenn der Wind nachlassen würde, dann wäre der Aufstieg auf den Tromsdalstinden...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 17:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Norwegen   WS+  
21 Mär 25
Skitour Perstinden
Heute machen wir einen Skitour ganz im Süden von Lyngen - der Perstinden ist ein ideales Ziel bei angespannter Lawinensituation aber guter Sicht. Denn der Anstieg ist immer unter 30 Grad steil, führt aber deutlich über die Waldgrenze hinauf zum 917m hohen Gipfel. Nur ganz zu Beginn führt die Tour durch einen Schlag im Wald,...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 17:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Prättigau   T3 L  
22 Apr 25
Chüenihorn (2412 m) ab Küblis
Heute hatte ich zwei Ziele: (natürlich) den Gipfel, vor allem aber die Ruine der Burg Castels. Mehr davon weiter unten. Die Wettervorhersage hatte recht sonniges Wetter mit hohen Wolkenfeldern versprochen. Und so sah es auch aus, als ich in Unterterzen losfuhr. Doch je mehr ich mich dem Prättigau näherte, umso wolken- und...
Publiziert von PStraub 22. April 2025 um 17:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Norwegen   WS-  
20 Mär 25
Skitour Finnlandsfjellet
Das Polartief der letzten Tage hat die Lawinengefahr massiv ansteigen lassen und in vielen Regionen Skitouren unmöglich gemacht - viele Orte sind abgeschnitten und Straßen sind gesperrt. Rund um Tromsö gibt es aber einige sehr nette Kurzskitouren, die auch bei angespannter Lawinensituation durchführbar sind. So auch der...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 16:59 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
22 Apr 25
Schlösslichopf, 2226 m
Heute war der perfekte Tag um eine meiner Lieblingsblumen, die Küchenschelle, zu fotografieren. Maja kam auch mit. Das Wetter, nicht zu schön, aber auch nicht schlecht...gerade richtig auch wenn noch ein kühler Wind vorherrschte. Mit dem Auto nach Lasa Obersäss bis zum Parkplatz. Weiter weglos direkt zum Schlösslichopf hoch....
Publiziert von roko 22. April 2025 um 16:22 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Allgäuer Alpen   L  
17 Jan 25
Skitour Buronpiste
Die Buronpiste war nur wenige Tage offen (wen wundert es bei diesen Verhältnissen?) und musste dann aufgrund von Schneemangel wieder schließen. Gerade dieser Zeitraum bietet aber die Möglichkeit für weniger Versierte die erste Skitour anzugehen. Da meine Frau erst diesen Winter das Skifahren erlernt nutzten wir diese...
Publiziert von pete85 22. April 2025 um 11:11 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T1  
1 Dez 24
Thaler Höhe
Der Kamm der Thaler Höhe bietet sich auch nach dem ersten Schnee als Wanderung an. Südseitig ausgerichtet und nicht zu hoch braucht es nur etwas windstille um auch mit kleineren Wanderern die Natur genießen zu können. Nur am lang gezogenen Gipfelgrat kommt Wind auf und es liegt eine niedrige durchgehende Schneedecke. Der...
Publiziert von pete85 22. April 2025 um 11:00 (Fotos:6)
Apr 21
Chiemgauer Alpen   T2  
21 Feb 25
Reifenberg (990m) und Erlbergkopf (1134m)
In den Chiemgauer Alpen gibt es viele, nette Kurzwanderungen auf kleine Gipfel. Auf dem Reifenberg waren wir schon mal an einem feuchten Maitag, heute wollte ich mit dem Erlberrgkopf noch einen neuen Gipfel mit dazu nehmen, was sich durchaus als "Topping" erwies. Ich vermute mal, dass diese Wanderung, sobald das Weidevieh da ist,...
Publiziert von Tef 21. April 2025 um 21:54 (Fotos:23)
Karnischer Hauptkamm   T4-  
21 Apr 25
Guck und Schatzbichl
Startpunkt am Parkplatz hinter bzw. vor dem Camping am Gailbergsattel. Der Wanderweg ist zuanfangs etwas schwer zufinden da er nicht eindeutig gekennzeichnet ist, so lief ich zuerst versehentlich wenige Meter eine falsche Forststrasse hoch, bevor ich diese wieder hinunterstieg und hinter dem Hotel auf der Wiese am Gailberg...
Publiziert von ZHB 21. April 2025 um 19:34 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 L  
21 Apr 25
Leistchamm (2101 m) ab Arvenbüel
Die heutige Tour ging von Arvenbüel zum Leistchamm (2101 m). Dort oben war ich noch nie vorher. Start in Arvenbüel um 8:15 morgens. Ich folgte die Fahrstrasse bis zur Alp Looch, und anschliessend den Wanderweg bis P.1663. In der Nordwestflanke zum Leistchamm liegt noch viel Schnee, und dieser war am Morgen ziemlich hart...
Publiziert von Roald 21. April 2025 um 17:54 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
30 Mär 25
von Wettingen auf den Chrüzliberg und via Baregg nach Rüsler, Abstieg nach Neuenhof
Vier Hikr’s treffen sich am Bahnhof Wettingen, um eine einfache Tour mit Neuland kennenzulernen; dazu unterqueren wir sogleich das Bahntrassee und halten erst Richtung Ehemaliges Kloster Wettingen zu. Der WW biegt jedoch davor zurLimmathinunter ab - die kurze Standseilbahn lassen wir ausser Acht.   Ennet des Flusses...
Publiziert von Felix 21. April 2025 um 17:48 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
21 Apr 25
Burscht, 2030 m
Eine schöne Osterwanderung unternahmen meine Tochter mit Hund Jago und ich von der Alp Branggis auf den Burscht. Schneefrei bis zum Gipfel und herrliches, sonniges Wetter bei frühlingshaften Temperaturen. Die Pizolbahnen haben ihren Betrieb eingestellt, somit kehrte am Pizol wieder Ruhe ein.
Publiziert von roko 21. April 2025 um 15:54 (Fotos:6)
Trentino-Südtirol   ZS  
4 Feb 25
Kleiner Löffelspitz (3.050 m) - Auf und Ab im Röttal
Pünktlich zu Beginn der Urlaubswoche gab es in den letzten Jännertagen einiges an Neuschnee. Am Sonntag hatten Christian und ich das Merbtal unsicher gemacht und am Montag waren wir mit Sandra zum Rainhart unterwegs. Der schöne Pulverschnee ließ das Tourengeherherz merklich höher schlagen und deshalb fuhr ich am Dienstag...
Publiziert von Manuel 21. April 2025 um 11:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
22 Mär 25
Buochserhorn - mit dem heutigen Besuch das zweite Dutzend erreicht
Während ich mit der LSB nach Niederrickenbach Dorf hochfahre und zum Pilgerhaus wandere, schreitet das ausdauernde Quintett von der Talstation über den Hof- und Wandfluhwald hoch zur grossen Lichtung der Vorderwandfluh. Schliesslich streben sie steil via Hasenmatt zum Treffen im geschätzten Hotel-Restaurant - auf dem letzten...
Publiziert von Felix 21. April 2025 um 11:33 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T2  
9 Nov 24
Pfeifferberg und Reuterwanne
Von Jungholz wanderten mein Kleiner und ich auf den Pfeifferberg, von dort nach Norden erst ab- und dann wieder aufsteigend auf die Reuterwanne. Nach dem Pfeifferberg geht es nordseitig abwärts, hier war es in der Früh noch kalt, der Weg aber trotz Nässe meist gut gangbar. Danach geht es bei bestem Sonnenschein den Südhang auf...
Publiziert von pete85 21. April 2025 um 09:58 (Fotos:13)
Zákupská pahorkatina   T3  
20 Apr 25
Útěchovický Špičák - Stříbrník - Zámecký vrch
Frühlingstour im Land zwischen Rollberg und Jeschken Nach dem regnerischen Osteranfang hatte ich schon etwas unruhig mit den Hufen gescharrt. So ging es nun am Sonntag auf Tour Richtung Zákupská pahorkatina (Reichstädter Hügelland). In Česká Lípa wurde wegen einer neuen Baustelle eine ausschweifende Stadtrundfahrt...
Publiziert von lainari 21. April 2025 um 09:38 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- I  
20 Apr 25
Tiefentaler Köpfe - Westgrat (1355 m und 1401 m)
DieTiefentaler Köpfesind eine Reihe von Gratgupfen (1355m, 1401 m und 1491 m nach Bayernatlas) nördlich unterhalb der Benediktenwand in der Nähe derTutzinger Hütte. Die Motivation für eine kurze Ostertour war, sich die unteren der beiden anzuschauen und die Hoffnung auf ein paar gute Sichtachsen zur Benewand. Die oberen...
Publiziert von wasquewhat 21. April 2025 um 09:33 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)