Osterwanderweg auf und um den Tuttlinger Honberg.
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein großes Thema unter Familien mit Kindern scheinen Oster(wander)wege zu sein, kaum jemand der davon nicht spricht oder postet. Da will ich mich selbstverständlich nicht lumpen lassen. Als ich dann noch realisiere, dass in Tuttlingen ein solcher Osterwanderweg auf den Gipfel des Honbergs führt bin ich natürlich völlig geflasht und kann mich nicht zurückhalten. Kurzerhand werden die Großeltern zum Beginn des Osterbesuchs nach Tuttlingen dirigiert. Den Honberg und Tuttlingen haben wir nie besucht, unzählige Male haben wir die Stadt auf dem Weg nach VS durchquert. In jüngerer Vergangenheit waren wir dann wenige Mal im TuWass-Schwimmbad.
Damit sich die Bergtour auch lohnt, starten wir selbstverständlich in der Stadt, das sind dann gut 100 Höhenmeter Aufstieg. Nachdem wir den alten Friedhof (jetzt Parkanlage) durchquert haben, finden wir am Fuß des Gipfelanstiegs den ersten Osterwanderwegs-Aufsteller. Puh, gefunden...wir sind richtig. Nun auf einem schmalen Weg geteert und mit Naturbelag hinauf bis zur Ruine, wo der Osterwanderweg dann richtig startet. Über den langen Rücken des Honbergs sind diverse Stationen verteilt. Der Rückweg in der Südflanke ist ebenfalls garniert. Ganz kurz ist das nicht, obwohl die Kinder zwischen den Stationen ein gutes Tempo vorlegen.
Fazit: Die Ruine ist ganz nett, man kann sich vorstellen, dass hier ein schönes Festival jedes Jahr stattfinden kann. Der Osterwanderweg ist auch ganz nett, es sind ein paar Mitmachstationen dabei.
Damit sich die Bergtour auch lohnt, starten wir selbstverständlich in der Stadt, das sind dann gut 100 Höhenmeter Aufstieg. Nachdem wir den alten Friedhof (jetzt Parkanlage) durchquert haben, finden wir am Fuß des Gipfelanstiegs den ersten Osterwanderwegs-Aufsteller. Puh, gefunden...wir sind richtig. Nun auf einem schmalen Weg geteert und mit Naturbelag hinauf bis zur Ruine, wo der Osterwanderweg dann richtig startet. Über den langen Rücken des Honbergs sind diverse Stationen verteilt. Der Rückweg in der Südflanke ist ebenfalls garniert. Ganz kurz ist das nicht, obwohl die Kinder zwischen den Stationen ein gutes Tempo vorlegen.
Fazit: Die Ruine ist ganz nett, man kann sich vorstellen, dass hier ein schönes Festival jedes Jahr stattfinden kann. Der Osterwanderweg ist auch ganz nett, es sind ein paar Mitmachstationen dabei.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare