Welt » Schweiz » Graubünden » Unterengadin

Unterengadin


Sortieren nach:


9:00↑1567 m↓1562 m   T3+  
9 Aug 20
Piz Glims- Eine Tour hoch über Lavin
Wanderung ab Lavin Bahnhof- Chamanna Linard- Lais da Glims- Fuorcla da Glims- Piz Glims- Val Sagliains- Bahnhof Lavin. Sehr lange und anstrengende Wanderung. Die Wettervorhersage für den Tag dieser Tour war sehr vielversprechend, so entschlossen sich meine Schwester und ich wieder einmal hoch in die Berge zu gehen. Und die...
Publiziert von SvenjaAmm 12. September 2020 um 20:05 (Fotos:20)
6:15↑1434 m↓1434 m   T3+  
6 Aug 20
Piz d'Urezza, 2905m
Den Piz d’Urezza kennt kaum einer; da gehen normalerweise auch nur Einheimische rauf, was das Gipfelbuch bestätigt. Vor mehr als 20 Jahren hatten wir eine Ferienwohnung in Zernez und ich sah mir den Hausberg von Zernez mehrmals an. Wie kommt man da rauf? Da hat es ja gar keinen Weg? Heute ist das für mich zwar immer noch...
Publiziert von Linard03 21. August 2020 um 08:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
5:30↑1330 m↓1330 m   T3+  
20 Jul 20
Drei-Gipfel-Tour Piz Minschun
Von der Bergstation Prui ob Ftan dem Wanderweg entlang in Richtung Alp Clünas. Ursprünglich wollte ich direkt auf den Piz Minschun. Dann entscheide ich mich spontan, den Piz Clünas mitzunehmen. Der Weg dorthin ist steil, aber mit vielen Kehren, die einen angenehmen Aufstieg garantieren. Auf dem Gipfel halte ich mich nicht...
Publiziert von PiAr 22. Juli 2020 um 10:38 (Fotos:1)
2 Tage ↑2753 m↓2539 m   ZS III  
19 Jul 20
Ritt über die Torwache
eine interessante und abwechslungsreiche Unternehmung schon alleine die Torwache zu überschreiten ist sehr lohnenswert für den Zustieg zur Chamonna Tuoi muss noch was her. wo gibts noch nen weissen Fleck auf der Karte? Muot da Cler bietet sich noch an, da auch hier noch kein Eintrag. Muot da Cler würde sich eigentlich...
Publiziert von Spez 22. Juli 2020 um 08:09 (Fotos:32 | Kommentare:1)
↑930 m↓180 m   T3  
13 Jul 20
Piz Munschuns 2657m Überschreitung
Dem Samnauner Piz Munschuns wird man eigentlich nur gerecht, indem man ihn traversiert. Wir starten in Samnaun-Laret und folgen kompromisslos dem Skipistentrasse (Fahrstrasse) entlang dem Milibach. Ab 1890 müM beginnt der schöne Teil der Wanderung indem wir die Brücke über den Bach überqueren und in den blumenreichen Hang...
Publiziert von Badus 22. August 2020 um 22:43 (Fotos:42 | Geodaten:1)
8:30↑1850 m↓1850 m   T4 L  
12 Jul 20
Piz Murtel - Piz Corvatsch
Ed è giunto anche il momento del Corvatsch! Dopo anni che lo vedevamo passando per l'Engadina, mi sembrava giusto fargli una visita... Partiamo da Surlej poco prima delle 7 con temperatura frizzantina 6°. Passiamo davanti alla partenza della funivia e per stradina e piste risaliamo con percorso abbastanza ripido in direzione...
Publiziert von Alpingio 21. Juli 2020 um 11:35 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
   T2  
9 Jul 20
Munt la Schera - Edelweisse im Nationalpark
In Süsom Givè (" zuoberst auf dem Joch") steigen wir aus dem Postauto. Unsere Tour startet hier auf dem Ofenpass. Östlich vom il Jalet steigen wir durch das Tälchen unter dem Murtaröl hoch. Die Felsformationen über unseren Köpfen sind immer wieder faszinierend. Vom Sattel Davo Plattas tönt lautes Rufen und Glockengebimmel...
Publiziert von CampoTencia 11. Juli 2020 um 20:55 (Fotos:68 | Geodaten:1)
5:00↑1200 m↓1200 m   T2 L  
9 Jul 20
Mot Madlain und Bergwerk Schmelzra in S-charl
Im Lande der "Mots" gehört ein Ausflug auf eine solche Bergkuppe meist zum Programm. Diesmal wählte ich den aussichtsreichen Mot Madlain, besuchte das dortige ehemalige Silberbergwerk und das zugehörige Museum Schmelzra in S-charl. Beschreibung der Tour Die lange Anfahrt von Scuol nach S-charl ist jedesmal wieder ein...
Publiziert von rhenus 11. Juli 2020 um 22:16 (Fotos:22)
4:00↑450 m↓880 m   T5 I K2  
7 Jul 20
Flimspitze 2928 m - Bürkelkopf 3033 m
Wenn man schon die Silvretta Card mit der Unterkunft inklusive hat und die Bergbahnen von Ischgl sozusagen "umsonst" sind, dann bietet sich ein Ausflug in das im Winter so bunte Skigebiet an, welches im Sommer auch belebt ist, aber in dem man den Massen recht schnell entfliehen kann. Als wir gegen 9.30 Uhr oberhalb des...
Publiziert von basodino 7. Juli 2020 um 21:38 (Fotos:79)
5:00↑1300 m↓1300 m   T4  
7 Jul 20
Wandergipfel Piz Lischana von S-charl
Der Piz Lischana ist ein leichter und oft besuchter Wandergipfel im Unterengadin mit wunderbarem Panorama auf Ortler und Co. Seit dem Felssturz am Gipfelkopf von 2011 darf (sollte) der höchste Punkt nicht mehr betreten werden. Das gemäss Dufourkarte einst vom etwa 4 km2 grossen Lischanagletscher bedeckte Hochplateau bei Rims...
Publiziert von rhenus 11. Juli 2020 um 13:39 (Fotos:24)