Welt » Schweiz » St.Gallen

St.Gallen


Sortieren nach:


2 Tage    ZS III  
6 Aug 98
Vor 25 Jahren Orglen-Panärahörner Überschreitung
Da über diese Tour allgemein noch wenig beschrieben ist, versuche ich mal aus meinen verbliebenen Erinnerungen eine ungefähre Beschreibung zum Besten zu geben, und vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen. Leider habe ich nur drei wenig aussagekräftige gescannte Papierbilder anzubieten. Um 12.30 Uhr starte ich an der...
Publiziert von ma90in94 20. April 2023 um 15:40 (Fotos:4)
7:30↑1790 m   T3  
7 Okt 97
Leistchamm via Zahme Gocht
Vom Walensee auf den Leistchamm - eine spannende Wanderung Mit den Velos radeln wir drei in der Ostschweiz noch wenig bewanderten Jungs vom am Walenseeufer im Wald versteckten Zelt nach Betlis, wo wir recht spät zur Tour starten. Schon der Aufstieg zur Alp Laubegg geht recht in die Beine. Auf dem abwechslungsreichen Weglein...
Publiziert von Delta 24. März 2016 um 14:42
7:00↑1280 m   T3  
5 Okt 97
Selun und Frümsel
Herbstwanderung auf zwei Churfirsten Als Jugendlicher waren die Sieben Churfirsten für mich ein sehr anziehendes Ziel. Einmal auf allen zu stehen (damals war der Gedanke, sie an einem Tag zu besteigen noch ein Stück weit weg) war mein Traum. Mit der Wanderung auf Selun und Frümsel konnte dieser verwirklicht werden....
Publiziert von Delta 11. Februar 2017 um 14:42
↑700 m↓700 m   T3 VI  
21 Aug 93
Frümsel Ostwand
Frümsel - Moment mal, da waren wir doch kürzlich mal klettern. Die gestrige Besteigung des Frümsels über die Normalroute von Norden liess mich in meinem verstaubten Tourenbuch blättern. Tatsächlich bestiegen Urs und ich den Berg über die Ostwand - vor genau 30 Jahren... Die Route R 241 mit Originaleinstieg (siehe Topo)...
Publiziert von rhenus 19. Juli 2023 um 10:52 (Fotos:9)
4:15↑1040 m↓1040 m   T3+ WS-  
10 Jun 82
Hanenspiel 1'888m, Gross Fulfirst 2'383m
Vom Berghaus Malbun (oberhalb von Buchs SG!) wanderten wir hinauf auf den hanenspiel, einen "Vorgipfel" des Margelchopfs. Von dort gings im gut begehbaren Schnee steil hinauf zum Grat. Wir begingen diesen und standen kurz darauf auf dem höchsten Punkt unsere heutigen Bergziels. Es bot sich uns bsi strahlendem Wetter ein...
Publiziert von stkatenoqu 17. November 2020 um 12:24
3:30↑700 m↓700 m   T3+  
18 Okt 81
Social Distancing auf Bolzu
"Social distancing" ist keine Erfindung unserer Tage. Einsiedler, Ganoven, Vagabunden und Verliebte pflegten es seit jeher. Von Halbmil über den schon herbstlichen Buchwald zur schönen Wiese beim Ushau. Von hier steil in romantischer Landschaft und in Zweisamkeit hinauf zur Jägerhütte auf Bolzu. Rückweg auf derselben...
Publiziert von rhenus 27. März 2020 um 23:05 (Fotos:10)
↑1900 m↓1900 m   T6 III  
20 Sep 80
Chli und Gross Fulfirst via Fulfirstcouloir
Die kürzliche Wanderung über die Hochebene von Palfris erinnerte mich auch an meine erstmalige Besteigung von Chli und Gross Fulfirst über das südseitige Fulfirstcouloir vor etlichen Jahren. Das sehr steile, brüchige und steinschlaggefährdete Couloir wird wohl sehr selten begangen. Ich beging das Couloir in einer...
Publiziert von rhenus 9. November 2022 um 21:39 (Fotos:3)
↑1800 m↓1800 m   T6 III L  
14 Sep 80
Chrummenstein via Malunfurggel
Meine erste Besteigung des Chrummenstein in der Alvierkette vor vielen Jahren führte mich von der Südseite der Alvierkette von der Berschner Alp Malun zur Malunfurggel und von dort auf den Gipfel des Chrummenstein. Die Route von Süden zur Malunfurggel (T5) ist auf Hikr bisher noch nicht beschrieben worden, wie ich nach der...
Publiziert von rhenus 10. November 2022 um 18:46 (Fotos:6)
↑1300 m↓1300 m   T6 III  
24 Aug 80
Gamsberg: Goldlochroute rauf und runter - die sieben Bundesräte im Goldloch jedoch nicht gefunden
Mit etwas Fieber im Bett liegend hat man viel Zeit zum Surfen im Internet. Zufälligerweise bin ich auf den Erstbesteigungsbericht der Goldlochroute am Gamsberg, dem höchsten Gipfel der Alvierkette, gestossen. Bei der Lektüre erinnerte ich mich auch an unseren Auf- und Abstieg über die eindrückliche Goldlochroute im Jahre...
Publiziert von rhenus 18. Mai 2023 um 18:45 (Fotos:7)
3:00↑1200 m↓1200 m   T4+  
18 Sep 77
Bolzu - Stralrüfi
Bolzu ist eine sehr einsame, steile Wiese auf ca. 1200 m oberhalb von Halbmil bei Flums an der Südabdachung der Alvierkette. Sie gehört der Ortsgemeinde Flums Dorf und wurde früher mit Schafen beweidet. Der heutige nachmittägliche Besuch von Bolzu erinnerte mich an unsere erste Tour dorthin und weiter nach Stralrüfi mit...
Publiziert von rhenus 27. März 2020 um 22:24 (Fotos:11 | Kommentare:1)