Welt » Schweiz » Glarus

Glarus


Sortieren nach:


6:00↑1512 m↓1512 m   T6-  
27 Okt 24
Mürtschenstock (Ruchen)
Der Mürtschenstock fällt bei Wanderungen in der Region sofort auf. Eine formschöne Felsbastion, welche bei mir sofort die Frage triggerte, wie man denn diese Gipfel besteigen kann. Nach mehreren Recherchen und mehreren Jahren des Wartens entschied ich mich nun zuerst einmal den Ruchen zu besteigen, damit ich bei einem...
Publiziert von ᴅinu 1. November 2024 um 10:40 (Fotos:28 | Geodaten:1)
↑750 m↓750 m   T4  
27 Okt 24
Fronalpstock GL
Schon fast 1 Jahr ist seit meiner letzten Besteigung vergangen, Zeit mein Gipfelbuch wiedermal zu kontrollieren. Zu meinem Erstauen, ist es erst 3/4 voll. Entweder kommen weniger Leute oder es wird nicht mehr so fleissig eingeschrieben, mir soll es recht sein ;-) Nach einem kurzen Stop im Naturfreundehaus, geht es dann schnell...
Publiziert von miCHi_79 3. November 2024 um 16:34 (Fotos:9 | Kommentare:1)
2:45↑950 m↓950 m   T2  
26 Okt 24
Fridlispitz
Heute konnte ich wenigstens bis über den Mittag der Nebelsuppe am Zürichsee entfliehen. Nachmittags hatte ich dort eine Verpflichtung, und so musste ich wieder in den Nebel zurück. Ich sah auf dem Fridlispitz anhand der dicken Nebelmasse in der Linthebene, dass es im Mittelland heute mit der Sonne nichts war. Ab dem Walensee...
Publiziert von johnny68 26. Oktober 2024 um 20:40 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
15:30↑3015 m↓3015 m   T4-  
26 Okt 24
Gipfel- und Passhüpfen zwischen Talalpsee und Murgesee
Wie kann man Schilt, Tilsit, Gufelstock mit dem Austieg von der Widersteiner Hüttli, Nüenchamm und die Murgseen sinnvoll, und wenn möglich auf Alpinwanderwegen verbinden? Hier dazu (m)ein Vorschlag. Startpunkt der Tour war der Parkplatz bei Rapplibrunner. Von dort aus, folgte ich dem Forstweg bis zum Pt. 1161 wo ich in...
Publiziert von ZHB 27. Oktober 2024 um 16:30 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
2 Tage ↑1500 m↓1500 m   T5 I  
24 Okt 24
Chli Chärpf und Chalchstöckli
Eigentlich planten U. und ich am gut eingerichteten Klettergarten "Unter Chärpf" nahe der Leglerhütte einige Routen zu begehen. Doch das Wetter war wieder mal nicht so, wie es die Wetterfrösche voraussagten. Als wir Donnerstagnachmittag beim Klettergarten anseilten, machten anstelle der vorausgesagten Sonne Graupelschauer und...
Publiziert von rhenus 27. Oktober 2024 um 11:24 (Fotos:31 | Kommentare:3)
3:00↑1200 m↓1200 m   T6  
24 Okt 24
Dejenstock via Stoggblanggen - "Dem Indianer über die Wange"
Kurz vor der einschlagenden Zeitumstellung ergibt sich noch eine abendliche Erkundungstour. Schon lange wollte ich die Felswand oberhalb der Stoggblanggen von Nahem inspizieren. Der Dejenstock erinnert, vom Klöntalersee her betrachtet, an einen liegenden Indianer, daher der Name. Klöntalersee - Ober Herberig (T3) Ich starte...
Publiziert von DonMiguel 14. April 2025 um 21:40 (Fotos:8 | Kommentare:2)
↑1330 m↓800 m   T3  
18 Okt 24
Bescheidene Erwartungen - Hirzli und Planggenstock (1675 m)
Wer bescheidene Erwartungen hegt, hat immerhin die Chance, positiv überrascht zu werden. Das passierte mir heute. Ich hatte angenommen, dass es bis Mittag allenfalls ganz wenig regnen würde, und wenn der Regen käme, ich schon im Abstieg sei. - Tatsächlich hat es überhaupt nicht geregnet, die - allerdings reichliche -...
Publiziert von PStraub 18. Oktober 2024 um 15:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
↑290 m↓290 m   T2  
27 Sep 24
Laui
Im Wetterwechsel machten wir Jagd auf einen Gipfel. Das Wägital war bereits in den Wolken, ok wir halten auf den Tanzboden zu aber auch dieser verschwidet bereits. Weiter sehen wir dass der Fronalpstock noch raus schaut aber beim näher kommen packt es auch diesen ein. Auf der Autobahn sah ich noch, dass der Firzstock noch...
Publiziert von miCHi_79 28. September 2024 um 18:00 (Fotos:5)
9:45↑2800 m↓2600 m   T6 ZS  
22 Sep 24
Vrenelisgärtli via Vorder Glärnisch (Knobelroute), Chrumme Würm, Höchtor
Einmal mehr soll es aufs Vrenelisgärtli gehen. Für meinen Bruder eine Premiere - für mich die 26. Besteigung. Ich plane via Knobelroute auf den Vorderglärnisch zu steigen und dann weiter via Furggle, Chrumme Würm zum Höchtor und anschliessend via Chanzle/Guppengrat zum Vrenelisgärtli. Nach dem ordentlichen Wintereinbruch...
Publiziert von 3614adrian 24. September 2024 um 16:20 (Fotos:64 | Kommentare:9)
2 Tage ↑2145 m↓1730 m   WS+ I  
21 Sep 24
Bächistock, 2914m - bei winterlichen Verhältnissen
Infolge heikler Schnee-Verhältnisse musste eine ursprünglich geplante Tour abgesagt werden. So ergab sich die Möglichkeit für eine ungeplante Hochtour. Die Befürchtung, dass meine Kondition dafür ungenügend sein könnte, erwies sich dabei als das kleinere Problem; doch der Reihe nach. Der Plan war: individueller Aufstieg...
Publiziert von Linard03 27. November 2024 um 06:45 (Fotos:22 | Geodaten:2)