Welt » Schweiz » Glarus

Glarus


Sortieren nach:


4:30↑1220 m↓1220 m   WT3  
27 Dez 10
Fanenstock (2235 m) - Wintermärchen im Glarnerland
Weihnachten mit dem vielen Essen ist (Gott sei Dank) vorbei. Nach der Pflege verwandt-schaftlicher Kontakte wieder mal Zeit etwas für die körperliche Fitness zu tun. Wenn das Tourenziel und das traumhafte Wetter dann noch wie heute zusammen passen, was will Mann/Frau mehr. Einzig die gefürchtete Kälte hat uns heute „im Stich...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2010 um 19:22 (Fotos:22 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
5:30↑1050 m↓1050 m   T2 WT3  
20 Nov 10
Schlit (2299 m) & Tristli (2286 m)
Auf der Suche nach der Sonne Der Wetterbericht des späten Freitag Abend war recht zwiespälitg und wenig eindeutig; einzig dass das Wetter Richtung Zentral- und Ostschweiz besser werden sollte, schien einigermaßen sicher. So fuhren wir mit drei Tourenvarianten gen Osten: Gemsfairenstock - für ideale Verhältnisse; Schilt...
Publiziert von alpinos 21. November 2010 um 21:36 (Fotos:20 | Geodaten:1)
3:30↑600 m↓600 m   T4  
31 Okt 10
Brüggler (1777 m) & Wageten (1755 m)
Nette Nachmittagstour auf den beliebten Kletterberg Nachdem wir volle zehn Stunden geschlafen hatten und den Vormittag mit Frühstücken verbracht hatten, zog uns das wider Erwarten doch recht schöne Wetter in die Berge. Allerdings sollte es eine einfache Tour ohne Schnee sein - die Schneeschuhtour von gestern steckte uns noch...
Publiziert von alpinos 9. November 2010 um 22:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
4:15↑1700 m↓1700 m   T4- I  
11 Okt 10
Fronalpstock 2124m - Bike&Hike
Die Tatsache das dies mein letzter Ferientag war und Meteo wunderschönes Wetter (über der Nebelgrenze :) vorausgesagt hat veranlasste mich eine kleine Wanderung zu unternehmen. Vier Wochen Verletzungspause haben Ihre Spuren an meiner Fitness hinterlassen, und auch die darauf folgenden zwei Wochen All-Inclusive Strandurlaub...
Publiziert von Vauacht 13. Oktober 2010 um 22:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
↑730 m↓750 m   T3+  
4 Okt 10
Auf den Spuren des Yeti über die verschneite Furggele zur Glattalp
sursass58und ich wollen von Braunwald über die Furggele in die Glattalp laufen. Als Option behalten wir den Exkurs zum Ortstock im Auge. Ein eher leichter Berglauf mit nur etwa 700 m HD und ca. 13 km Laufdistanz - so denken wir. Doch die Traversierung der zum Teil verschneiten karrigen Legerwandkante zwischen Bützi und...
Publiziert von fuemm63 6. Oktober 2010 um 11:07 (Fotos:56 | Geodaten:1)
7:15↑1000 m↓1000 m   T3  
3 Okt 10
Gufelstock bei föhnigem Prachtstag
Vier Jahreszeiten im Glarnerland: Winterwandern bei Sommertemperaturen. Es ist Herbst und der Schnee schmilzt wie im Frühling. Ich habs schon fast aufgegeben, zuverlässige Informationen zu suchen, ob die Seilbahn zum Bärenboden in Betrieb ist, bis ich zuletzt auf www.aeugstenbahn.ch/ gestossen bin. Also alles bestens....
Publiziert von KraxelDani 9. Oktober 2010 um 22:14 (Fotos:48 | Geodaten:2)
7:30↑1300 m↓1300 m   T3+  
3 Okt 10
Rautispitz
Gestartet um 06.00 Uhr beim Obersee. Danach Aufstieg zur Grapplialp. Dort dann den direkten Weg links hoch unter Geisskappel hindurch. Hier gibt's eine kurze etwas ausgesetztere Passage. Jedoch gut mit einem Drahtseil gesichert. Ungefähr beim Pt. 2012 konnt ich dann den Sonnenaufgang geniessen. Den Weg hoch auf den Grat habe ich...
Publiziert von sirius 30. August 2012 um 20:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
8:00↑1400 m↓1400 m   T5  
23 Sep 10
Vom Wiggisalpeli nach Aueren
Wenn man durch Netstal fährt kann man nicht umhin die hochaufragende von wilden Bändern durchzogenen Ostwand des Wiggis-Rautispitz zu bestaunen. Beide Gipfel lassen sich auf Wanderwegen einfach besteigen. Auf etwa halber Höhe liegt von unten nicht so gut sichtbar die grünen Matten der Wiggisalp. Von diesen zu einer...
Publiziert von justus 25. September 2010 um 12:26 (Fotos:18 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
↑1500 m↓1500 m   T5  
19 Sep 10
Mittagstöckli und Schijenstock
Spätaufstehertour auf zwei Gipfel im Grat Fronalpstock Nüenchamm. Die Gipfel dieses Grats gehen meistens gegen den dahinterliegenden Mürtschenstock unter oder sehen neben dem klotzigen Fronalpstock etwas kleingewachsen aus. So ist man meist alleine unterwegs. Nach langem Frühstück erst nach 11 aufgebrochen. Von Näfels auf...
Publiziert von justus 24. September 2010 um 00:23 (Fotos:12 | Geodaten:2)
5:00↑1280 m↓1280 m   T6 II  
3 Sep 10
Bärensolspitz (1831m) und Söligrat
Mein Chef hat Urlaub. Das Wetter ist stabil und schön. Also nichts wie weg in die Berge. Ich wollte heute etwas deftiges unternehmen. Mir ist aus der letzten Winterplanung für eine entsprechende Skitour der Tierberg in Erinnerung geblieben. Ein Blick in Hikr zeigte jedoch noch eine anspruchsvollere Bergtour: Bärensolspitz....
Publiziert von joe 4. September 2010 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)