Brüggler (1777 m) & Wageten (1755 m)


Publiziert von alpinos , 9. November 2010 um 22:02.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:31 Oktober 2010
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Oberseegruppe 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Strecke:Schattenstafel - Sunnenstafel - Stattboden - P. 1711 - Brüggler - P. 1711 - an der Südwand entlang - Wänifurggel - Wageten - P. 1594 - Chüelaui - Schattenstafel
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PKW bis Schattenstafel, hier kostenpflichtiger Parkplatz (5 CHF/Tag)

Nette Nachmittagstour auf den beliebten Kletterberg

Nachdem wir volle zehn Stunden geschlafen hatten und den Vormittag mit Frühstücken verbracht hatten, zog uns das wider Erwarten doch recht schöne Wetter in die Berge. Allerdings sollte es eine einfache Tour ohne Schnee sein - die Schneeschuhtour von gestern steckte uns noch in den Beinen. So fuhren wir die über die abenteuerlich schmale Straße hinauf nach Schattenstafel (1234 m) im Glarnerland, das vom Föhn immer noch mit wunderbarem Wetter beschenkt wurde.

Gegen halb zwölf machten wir uns auf den Weg und wanderten über Sunnenstafel (1286 m) und Stattboden (1447 m) an den Fuß der beeindruckenden Brüggler Südwand. Dem Weg folgend stiegen wir die steile Grasflanke hinauf und erreichten über die kurze Kletterpassage den Grat bei P. 1711. Hier lag noch einiges an Schnee, das Gehen war aber ohne Probleme möglich. Nach wenigen Minuten hatten wir den Gipfel des Brügglers (1777 m) erklommen und genossen das wunderbare Föhnpanorama.

Wieder am Fuß der Brüggler-Südwand angekommen wanderten wir auf mal mehr mal weniger erkennbarer Wegspur immer an der Wand entlang hinüber zum Wänifurggel (1610 m). Hier führte uns ein weiß-rot markierter Wanderweg an der Wageten-Südwand entlang bis zu der Stelle an der die Wand durch Schrofen durchbrochen ist. Dank dem detaillierten Bericht von Mehr Ivo66 fanden wir den Weg hinauf auf den Grat und folgten dann den Wegspuren und undeutlichen Markierung auf den Gipfel der Wageten (1755 m). Die kurze Kletterei auf den Gipfel war noch ein kleiner Leckerbissen zum Schluss.

Nachdem wir wieder das Panorama genossen hatten stiegen wir wieder zum Wanderweg hinunter und folgten diesem zu P. 1594. Von hier stiegen wir in mehr oder weniger gerader Linie über die Wiesen links an der Oberen Lochegg vorbei und über Chüelaui hinab und stießen zwischen Sunnenstafen und Schattenstafel wieder auf den Fahrweg. Kurz darauf erreichten wir den Parkplatz und freuten uns über diese kleine aber feine Nachmittagswanderung.

Tourengänger: alpinos


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 4005.gpx Brüggler&Wageten

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»