Vorder Glärnisch über die Schwösteren
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich muss hier keine neue Beschreibung schreiben, meine Begehung vom 01.07.2018 beruht auf die sehr gute Beschreibung von http://www.hikr.org/tour/post7336.html
Es ist mir wichtig zu erwähnen, dass dies eine Route ist für fortgeschrittene Berggänger. Man muss ein gutes Gefühl für den Weg, Erfahrung, Disziplin, wie auch Ausdauer mitbringen. Dann kann es aber eine sehr schöne, aufregende und spannende Tour sein mit viel Gemüse Kletterei ;)
Ihr findet meine Runde hier http://www.movescount.com/moves/move227126475 und als GPX-Datei angehängt. Diese Infos hier sollen nur als Anhaltspunkt dienen und wie schon oben erwähnt ist die Route sehr anspruchsvoll, dass ich das auch noch geschrieben habe, Achtung viel lose Steine und morsches Holz, immer gut kontrolieren ;) Es war meine Erstbegehung, vielleicht gibt es bei gewissen Stellen bessere Wege, zudem alleine durch Hilfe des GPS Files ist es noch nicht garantiert das man den Weg dann auch findet.
Zwei drei Anmerkungen zur Route:
Es ist mir wichtig zu erwähnen, dass dies eine Route ist für fortgeschrittene Berggänger. Man muss ein gutes Gefühl für den Weg, Erfahrung, Disziplin, wie auch Ausdauer mitbringen. Dann kann es aber eine sehr schöne, aufregende und spannende Tour sein mit viel Gemüse Kletterei ;)
Ihr findet meine Runde hier http://www.movescount.com/moves/move227126475 und als GPX-Datei angehängt. Diese Infos hier sollen nur als Anhaltspunkt dienen und wie schon oben erwähnt ist die Route sehr anspruchsvoll, dass ich das auch noch geschrieben habe, Achtung viel lose Steine und morsches Holz, immer gut kontrolieren ;) Es war meine Erstbegehung, vielleicht gibt es bei gewissen Stellen bessere Wege, zudem alleine durch Hilfe des GPS Files ist es noch nicht garantiert das man den Weg dann auch findet.
Zwei drei Anmerkungen zur Route:
- Unten kurz vor es intressant wird, wollte ich den besten Einstieg finden, daher das merkwürdige Hin und Her. Dort wo ich hoch bin fand ich die Markierbänder am Boden, die werden also nicht mehr lange zu sehen sein (siehe Fotos).
- Bei den Schwestern lieber unten durch auf den Grad zur rechten Seite wechseln (man sieht einen leichten Weg im Grünen). Dies wurde auch schon irgendwo beschrieben. Ich wollte schauen was links von der Schwester ist und bin ganz Hoch und dann oben durch gekreuzt, was es einiges Schwieriger macht.
- Ganz zu oberst vor dem Gipfel, wenn man auf den Schutter kommt. Bin ich linksrum geklettert und dann über eine Scharte nach rechts, dann dem Band folgend ganz nach Hinten und dann Hoch (ganz Hinten ist es sehr einfach). Dann kommt man auf das Plateau wo man links rüber travesiert bis zum Kamin wo man zum Gipfel gelangt. Ich habe in Erinnerung, dass man Dort wenn man nach dem Gras auf den Schutter kommt lieber rechts rum geht, zum besagten Band, welchem man bis ganz nach Hinten folgt. Fand linke Methode gemäss einigen Beschreibungen fast etwas Schwieriger, jedoch kann ich es nicht mehr genau sagen. Linke Seite ist vermutlich weniger Abschüssig und wird daher bevorzugt.
- Ich ging eher gemütlich und hab mich immer gut orientiert und überprüft, daher die lange Zeit. Wie gesagt Erstbegehung und dann ist noch Disziplin gefragt. Aber dafür fühlte ich mich immer wohl.
- Die GPS Genauigkeit ist nicht super gut. Daher ab und zu merkwürdige ZickZack Linien. Aber zur Orientierung kann es vielleicht schon etwas beitragen.
Tourengänger:
Progressio

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)