Welt » Schweiz » Graubünden

Graubünden » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


6:30↑1730 m↓1730 m   T4+ I  
1 Okt 23
Tschima da Flix 3315mt e Piz d'Agnel 3204mt da Marmorera
Facile escursione su traccia di sentiero no sempre evidente con radi bolli e ometti. Solo un passaggio esposto e da arrampicare (I) per raggiungere la vetta principale della Tschima da Flix. Ritorno dalla bocchetta Cugnets-Agnel su terreno non segnalato e senza traccia, a tratti su ripidi prati, fino al sentiero per l'Alp...
Publiziert von ro19 2. Oktober 2023 um 22:54 (Fotos:4 | Geodaten:1)
4:15↑280 m↓1320 m   T2  
30 Sep 23
Segnas Sut - Trutg dil Flem
Auf steiler und kurviger Strasse geht es mit dem vollbesetzten Nagens-Shuttle von Laax Bergbahnen nach Nagens hoch. Oben auf 2100m hängen die Wolken so tief, dass die Rundumsicht verwehrt ist. Leicht ansteigend führt ein breiter Weg zur Bergstation der Seilbahn Startgels - Grauberg hoch. Die Wolken, nun nicht mehr so dicht,...
Publiziert von CampoTencia 2. Oktober 2023 um 10:51 (Fotos:44 | Geodaten:1)
6:00↑900 m↓900 m   T4+  
17 Sep 23
Igl Danclér (2814 m) - im Reich der Steinböcke
Heute ging es von der Albula Passstrasse hoch auf den Igl Danclér (2814 m). Start um 9 Uhr morgens beim P.2077. Ich folgte den weiss-rot-weiss markierten Wanderweg bis Lajets digl Crap Alv und weiter bis zur Fuorcla Crap Alv (T2). Nachher ging es weglos über dem Cho dal Buoch (T3). Hier begegnete ich bereits ein paar...
Publiziert von Roald 17. September 2023 um 18:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
6:00↑900 m↓900 m   T3+  
16 Sep 23
Piz Muot (2669 m) ab Preda
Die heutige Wetterprognose war nicht allzu gut, aber für eine kurze und einfache Tour sollte es reichen. Es war mehrheitlich bewölkt aber es blieb trocken. Start in Preda um 8 Uhr morgens. Ich folgte den weiss-rot-weiss markierten Wanderweg bis Alp Zavretta und weiter bis Muot Surent (T2-T3). Stellenweise müssen Runsen...
Publiziert von Roald 16. September 2023 um 17:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)
8:30↑1400 m↓1760 m   T5+  
16 Sep 23
Martinsloch 2677m von der Bündner Seite mit SAC Uto
Das Martinsloch oberhalb Elm ist wohl das bekannteste Felsentor der Schweiz. Diese Bekanntheit verdankt es vor Allem dem Phänomen, dass im Frühling und Herbst die Sonne wie ein Scheinwerfer auf die Kirche von Elm scheint. Ein Besuch des Martinslochs ist allerdings eine technisch herausfordernde Tour, bei der wir gerne auf die...
Publiziert von Ororretto 29. September 2023 um 18:08 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
7:30↑964 m↓964 m   T4  
11 Sep 23
Guraletschhorn
Zum Ende der Bündner Hochjagd fahre ich ins Zervreila, das Wetter stimmt. Seit vielen Jahren steht das Guraletschhorn auf meiner To-Do-Liste. Es ist einer der wenigen Gipfel, den ich in der Zervreila-Region noch nicht besucht habe. Das Guraletschhorn ist nur offtrail erreichbar und wird dementsprechend auch selten besucht, wie...
Publiziert von fuemm63 15. September 2023 um 21:17 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:15↑750 m↓750 m   T2  
9 Sep 23
Foppaspitz (2696 m) und ein paar Bergseen
Nach der gestrigen Bergtour zum Jupperhorn wollte ich heute nur eine einfache und gemütliche Wanderung machen. Die Wahl fiel auf die Gegend um den Flüeseen. Start in Juf um 9 Uhr morgens. Ich folgte den wrw markierten Wanderweg in Richtung Obere Flüesee. Unterwegs machte ich noch einen weglosen Abstecher zum Foppaspitz, denn...
Publiziert von Roald 9. September 2023 um 17:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1670 m↓1380 m   T3  
9 Sep 23
Chamanna Cluozza & Fuorcla Murter
Ein Traum ging für mich in Erfüllung: Ein Wochenende zusammen mit meiner Partnerin im Schweizer Nationalpark. Zu Begin des Jahres war es mir nicht möglich einen Platz in der Chamanna Cluozza zu erhaschen, die freien Plätze an den Wochenenden waren schnell weg. Als ich dann wöchentlich die aktuellen freien Plätze prüfte...
Publiziert von ᴅinu 14. September 2023 um 19:36 (Fotos:45 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2300 m↓2300 m   T3  
9 Sep 23
Calanda Huette / Haldenstein Calanda
This is the first large group hike I organised. I knew that some of the participants were able to hike on steep terrain for long distances, while some of the others only had limited capacity. There were also a lot of constraints on the dates. So I ended up selecting Calanda Hut as the interim goal. The idea was for the weakest...
Publiziert von olethros 11. September 2023 um 22:22 (Fotos:14 | Geodaten:3)
8:00↑1300 m↓1300 m   T5+ II  
8 Sep 23
Jupperhorn (3155 m) via Nordflanke
Das Jupperhorn (3155 m) ist einer der schwierigsten Gipfel im Avers, und wird entsprechend wenig besucht. Bisherige Berichte auf hikr.org haben den Aufstieg über den Ostgrat und über den Nordgrat beschrieben. Beide Varianten wären wohl zu schwierig für mich. Ich habe heute den Aufstieg über ein steiles Geröllfeld in der...
Publiziert von Roald 8. September 2023 um 21:41 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)