Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau

Prättigau » Klettern


Sortieren nach:


5:30↑1260 m↓1260 m   I ZS  
12 Jan 25
Gärgällerchöpf & Gämpiflue
Einmal mehr treffe ich diese Saison in St. Antönien ein, um eine weitere tolle Skitour zu unternehmen. Auf dem Programm stand zuerst Madrisahorn & Rätschenhorn. Aufgrund vom Neuschnee und munterem spuren entschied ich mich noch vor dem Hochstelli für eine alternative Skitour mit weniger Höhenmetern zu den Gärgällerchöf....
Publiziert von ᴅinu 16. Januar 2025 um 21:06 (Fotos:26 | Geodaten:1)
7:00↑1000 m   T6 II  
7 Sep 24
Auf Naefs (Ab)wegen zum Unghür
Auf dem Weg zum Hinteren Plattenhorn am Vortag sind mir die Unghürhörner aufgefallen. Abgesehen vom lustigen Namen schien auch die Route, soweit ich sie vom Süser Tal aus einsehen konnte, logisch – und weil ich sowieso eine Schwäche für selten bestiegene Gipfel habe, kam das Unghür auf den Speiseplan für den nächsten...
Publiziert von hb9dqm 7. September 2024 um 21:09 (Fotos:27)
7:00↑1300 m   T6 II  
6 Sep 24
Hinteres Plattenhorn (Südgipfel)
Die Plattenhörner – Gipfel, an denen eher nicht mit Dichtestress zu rechnen ist. Während das Vordere Plattenhorn (Ostgipfel) etwas schwieriger erscheint, schien das Hintere Plattenhorn für eine Besteigung als gehobene Alpinwanderung geeignet. Viele Informationen findet man dazu aber nicht, ausser einem wenig erbaulichen...
Publiziert von hb9dqm 7. September 2024 um 22:04 (Fotos:31)
↑2200 m   T5 I L  
3 Sep 24
Madrisahorn (2826 m) durch die Nordflanke
Das Madrisahorn ist ja nicht ein besonders originelles Tourenziel, in HIKR gibt es derzeit 18 Einträge. Doch nur zwei sind durch die Nordflanke hoch, wenn es dort keinen Schnee hatte. Und das vor vielen Jahren. Zudem habe ich auf dieser Tour zumindest an eine Besteigung gedacht. So startete ich heute in Saas im Prättigau und...
Publiziert von PStraub 3. September 2024 um 20:18 (Fotos:11 | Geodaten:1)
8:00   WS II  
14 Aug 24
Silvrettahorn from Silvretta hut SAC
We took the normal route from the SAC hut to the ridge (Egghornlücke). At a leisurely pace, an easy 90' to get to the glacier. Glacier hike: It took us 90' climb to the S flank of Silvretta. There was not much snow, apart from near the end, so the glacier walking was easy. The ice axe was not used. S Flank (T4+) Getting to...
Publiziert von olethros 17. August 2024 um 14:08 (Fotos:4 | Geodaten:1)
↑2000 m   T5+ WS II WS  
6 Aug 24
Schildflue (2887 m) - Rundwanderung ab Schlappin
Die Schildflue wird HIKR-mässig nicht überrannt. Von den bisher vier Berichten haben nur zwei Begeher den Gipfel überhaupt erreicht. Und auch ich hatte im ersten Anlauf aufgegeben. So fuhr ich erst mit der Bahn nach Klosters Dorf und dann mit dem Bike nach Schlappin und von dort nach Inner Säss (P. 2026). Bis zum Weiler ist...
Publiziert von PStraub 7. August 2024 um 09:28 (Fotos:13 | Geodaten:2)
9:00↑1800 m↓2100 m   T5 II  
23 Jul 24
St. Antönien - Klosters (Madrisahorn)
Auf dieser Alpinwanderung von St. Antönien nach Klosters bewegten wir uns auf Wanderwegen, SAC-Alpinwanderrouten und zum Teil auch weglos. Wir genossen besonders die Kraxeleien und den Anblick der Gämsen. Für die ganze Route waren wir 9 Stunden unterwegs. Abkürzen kann man jedoch, wenn man besonders im Bereich vor dem Saaser...
Publiziert von Rob1n 22. August 2024 um 15:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
10:00↑2300 m↓2300 m   T4+ I  
5 Jul 24
Falknis via Enderlinhütte mit Gleggtobelabstieg
Lange Zeit war ich mir unsicher, ob ich mir diese Tour zutrauen würde sieht der Alpinwanderweg doch selbst von unten, wie auch auf der Landkarte sehr exponiert aus, mehr noch eine mangelnde Alternativroute ließ mich das Vorhaben immer wieder verschieben, jedoch war es jetzt endlich soweit. Lange angedacht war auch der Abstieg...
Publiziert von ZHB 6. Juli 2024 um 20:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
6:30↑1060 m↓1068 m   T6- II  
31 Jul 23
Nordwestgrat Überschreitung vom Viereggerpass über den Rotspitz bis zum Riedchopf
Das ist ein ausführlich, bebilderter Routenbeschrieb für die anspruchsvolle Besteigung vom Rotspitz und Riedchopf über den Nordwestgrat, vom Viereggerpass aus. Weil ich auf Hikr kein Bericht über diese Route gefunden hatte und diese Route keine Markierungen aufweist, habe ich mir die Zeit genommen einen ausführlichen...
Publiziert von erico 8. August 2023 um 13:43 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
7:30↑1440 m↓1580 m   T4 I  
4 Jul 23
Salgina-Runde Eggli - Sassauna - Girenspitz - Schuders
Der Grat um das Salginatobel bildet eine schöne, abwechslungsreiche Tagestour im mittelschweren Alpinwanderbereich. Da die Gratwanderung alleine schon ausreichend Höhenmeter beinhaltet, nehme ich für diese Tour die Seilbahn Fanas-Eggli zur Hilfe. Deren Talstation liegt allerdings rund 300 Hm über Talboden. Der Fahrplan der...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:52 | Geodaten:1)