Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva

Surselva » Wandern


Sortieren nach:


5:30↑860 m↓1180 m   T3  
4 Jun 22
Tomasee / Lai da Toma
Diese wunderbare Seen-Wanderung zum Tomasee (Lai da Tuma) startet am Oberalppass und führt via Tomasee zum Maighelstal mit den Bergseen Lai Urlaun und Lai Carin und dann weiter durchs Val Platta auf die Alp Cavradi mit tollem Blick auf den türkisfarbenen Stausee Lai da Curnera bis nach Tschamut.   Die Wanderung dauert...
Publiziert von _unterwegs 10. Juni 2022 um 10:22 (Fotos:6)
0:30↑90 m↓90 m   T2 WS-  
4 Mär 22
Laaxer Stöckli / Piz Grisch 2898,4m
KURZES TÜRCHEN AUS DEM SKIGEBIET FLIMS-LAAX. Wie schon letztes Jahr besuchte ich meinen Bruder und seine Familie in den Skiferien. Und wenns aus Skigebiet einen Gipfel gibt zu beseigen wo man weniger als eine Stunde braucht ist's umso toller. Wir waren in Laax stationiert und beim Kartenstudium war schnell klar dass ich von...
Publiziert von Sputnik 21. Mai 2022 um 22:50 (Fotos:16)
5:15↑988 m↓1586 m   T3  
17 Okt 21
Raschaglius
Avant que le domaine ne vienne se transformer pour la période hivernale, je voulais faire encore un tour sur les hauteurs de Flims, entre Alp Naraus et Bargis, mais en utilisant au maximum des sentiers nouveaux pour moi. Depuis Alp Naraus (1840m), le seul sentier que je n'avais jamais emprunté est celui qui avance, après 200m...
Publiziert von gurgeh 3. November 2021 um 22:43 (Fotos:18 | Geodaten:1)
6:30↑2750 m↓2750 m   T6-  
12 Okt 21
Vorder Panärahorn mit spannenden Gipfeln im Aufstieg
Obwohl ich die Region schon gut kenne, besuche ich ein weiters Mal das Gebiet um den Ringelspitz. Mit dem Sennenstein, dem Spitzig Stein und dem Vorder Panärahorn entdecke ich für mich drei neue Gipfel und auf dem Schafgrat war ich auch erst einmal vor ca. 20 Jahren. Sennenstein Direkt von der 'Haustüre' starte ich in...
Publiziert von 3614adrian 13. Oktober 2021 um 22:31 (Fotos:27 | Kommentare:1)
↑1100 m↓750 m   T5 WS  
1 Okt 21
Piz da Strem (2876 m) - HIKR-Erstbeschreibung
Ab morgen kippt das Wetter, da muss der letzte gute Tag für eine Wanderung genutzt werden. Während es bei uns (gestern) bis auf rund 2000 m hinunter Neuschnee hatte, habe ich via Webcam gesehen, dass die Surselva praktisch aper ist. Starten wollte ich eigentlich bei Cuolm da Vi, also von Sedrun aus. Doch die Angaben im Net...
Publiziert von PStraub 1. Oktober 2021 um 18:25 (Fotos:8)
2:30↑5 m↓1200 m   T2  
25 Sep 21
Greina, Herbst 2021, 5|5: Camona da Medel CAS - Curaglia
Erst die Bergspitzen am Grat des Piz Ault‘ werden von der Sonne beschienen, wie wir nach dem Frühstück von der „Geniesserhütte“ Camona da Medel CAS und dem super Hüttenwartpaar aufbrechen - bei wolkenlosem Himmel über uns. Wir verabschieden uns auch von Maria und Hausi, da sie den Umweg über eben jenen Grat...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2021 um 20:16 (Fotos:12 | Geodaten:1)
4:15↑990 m↓990 m   T2  
29 Aug 21
Ruinaulta
C'est un plan B qui se dessine en quittant le parking de départ de la rando prévue sur les pentes du Piz Mundaun : en effet, il pleut, le plafond est bas, et la tendance ne prédit rien de bon. On reprend donc la voiture pour faire une boucle plus bas dans la vallée, et on se décide pour l'exploration du fameux effondrement de...
Publiziert von gurgeh 4. September 2021 um 10:26 (Fotos:13 | Geodaten:1)
8:00↑1720 m↓1720 m   T3  
24 Aug 21
Piz Lischeias mit seinen freundlichen Herdeschutzhunden
Die letzte Tour während unserem Aufenthalt im Val Lumnezia, soll auf den Piz Lischeias gehen. Zu dieser Tour sind wir von Surin bis zur Glenner Brücke gefahren und starteten dort. Vor der Glenna Brücke geht ein Pfad Richtung Mulin dem wir folgten, kurz darauf, bei dem grossen Steinmann überquerten wir den kleinen Bach....
Publiziert von Flylu 26. August 2021 um 16:51 (Fotos:32)
7:00↑1600 m↓1600 m   T3  
20 Aug 21
Camona da Terri und diesmal erreicht
Dies ist die erste Tour, die wir, während unserem Aufenthalt im Val Lumnezia gemacht haben, auf die Camona da Terri, die wir damals im Juni 2015, noch mit Fly machen wollten und wegen des zu vielen Schnee, der noch auf dem Weg lag, abbrechen mussten. Gestartet sind wir in S. Giusep beim öffentlichen Parkplatz. Ein weiterer...
Publiziert von Flylu 26. August 2021 um 20:47 (Fotos:25)
   T4  
19 Aug 21
Piz Fluaz (2814 m) - schon wieder
"Schon wieder" bezieht sich nicht auf den Piz Fluaz, sondern darauf, dass zum ich-weiss-nicht-wievielten Mal dieses Jahr eine Tour wegen Nebels nicht wie geplant durchgeführt werden konnte. Denn das Ziel wäre nicht der unscheinbare Piz Fluaz gewesen, sondern eine Besteigung des Hausstocks via Südgrat. Mit der Variante, den...
Publiziert von PStraub 19. August 2021 um 19:06 (Fotos:8)