Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva

Surselva » Klettern


Sortieren nach:


7:00↑2890 m   T6 II  
2 Nov 24
Sennastei, Schafgrat, Panärahorn
Traumtag im November auf 3614adrian's Kraxelrouten über Tamins Wenn einer die Berge über Tamins kennt, dann ist es 3614adrian! Und da gibt es so viel zu entdecken, man glaubt es kaum. An diesem fantastischen Tag im November mit perfekten Tourenbedingungen durfte ich mich dem Kollegen anhängen, der mich von einem Highlight...
Publiziert von Delta 3. November 2024 um 20:53 (Fotos:41 | Kommentare:2)
6:00↑460 m↓1848 m   T5 WS II WT4  
22 Okt 24
Piz Ault (3028 m) - Dalla Cavardivashütte per la cresta nord e discesa dal versante sud
Il Piz Ault è un bel tremila situato a sud dell'Oberalpstock. È collocato tra la Val Strem (a ovest) e la Brunnital (a nord-est). Alla base della sua cresta nord c'è la Bocchetta da Strem Sut che separa il Piz Ault dall'Oberalpstock e che divide le due valli sopracitate. A est del Piz Ault si snoda una lunga cresta...
Publiziert von Michea82 26. Oktober 2024 um 15:11 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
10:30↑2288 m↓845 m   T4+ WS I  
21 Okt 24
Oberalpstock / Pez Tgietschen (3328 m) - Da Disentis via Brunnipass
L'Oberalpstock, in romancio chiamato "Pez Tgietschen", è un massiccio importante delle Alpi centrali che divide i cantoni di Uri e Grigioni. Da un lato abbiamo la Reuss, Bristen e Göschenen, dall'altra il Reno Anteriore con Disentis e la Surselva. In mezzo, oltre a questo vasto massiccio, abbiamo l'omonimo passo alpino...
Publiziert von Michea82 24. Oktober 2024 um 23:46 (Fotos:106 | Geodaten:1)
7:30↑1725 m↓1725 m   T4 II  
23 Aug 24
Ab Val Frisal direkter Aufstieg zur Bifertenhütte dann weiter zu den Muttenbergen
Als ich kürzlich auf dem Piz Tumpiv war, kam mir die Idee vom Val Frisal her zur Bifertenhütte aufzusteigen. Ich fand im SAC Portal eine Route, die für mich möglich schien. Ich bin mit Aron einen Abend vor der Tour ins Flemtal gefahren, nachdem ich die Fahrbewilligung gelöst hatte und bei Chischaloras dann im Auto...
Publiziert von Flylu 24. August 2024 um 21:02 (Fotos:51 | Kommentare:10)
10:00↑1150 m↓2050 m   T5- II  
16 Aug 24
Piz Terri 3149m
Nach meiner schönen Tour auf den Piz Vial hatte ich auf der Terrihütte übernachtet und wollte, wo ich ja nun einmal vor Ort war, auch noch den Piz Terri besteigen. Das Frühstück um 7 Uhr war mir natürlich viel zu spät, ich wollte loslaufen, wenn es hell ist. Netterweise wurde mir auf Nachfrage ein Frühstück schon abends...
Publiziert von Cubemaster 2. März 2025 um 15:06 (Fotos:30)
10:30↑2100 m↓1200 m   T4+ II  
15 Aug 24
Piz Vial 3168 m
Eigentlich wollte ich in dieser Woche mit Tourenpartner Raphy noch einen weiteren 4000er in Angriff nehmen. Doch einerseits war der Kollege noch etwas angeschlagen von unserer 25-stündigen non-stop Piz Bernina Überschreitung und andererseits war das Wetter nicht stabil genug für eine wirklich große Tour. Also entschied ich...
Publiziert von Cubemaster 18. Februar 2025 um 21:20 (Fotos:40)
↑590 m↓590 m   ZS II  
12 Aug 24
Heimstock (Tag 3)
Wohl mein eindrücklichster Gipfel in meiner Bergkarriere, auch weil nicht alles nach Plan gelaufen ist. Wir entschieden uns spontan gegen den Chammliberg und wollten etwas vermeintlich einfacheres machen. Der Heimstock 3101m trägt den Namen von Albert Heim, er war ein bekannter Geologe. Vor Fuorcla Val Pintga 2825 kommen wir...
Publiziert von miCHi_79 17. August 2024 um 13:54 (Fotos:10)
7:30↑1310 m↓1310 m   T5- WS II  
6 Aug 24
Piz Tumpiv 3101 müM
Nach einer holprigen Fahrt auf der gebührenpflichtigen Forststrasse (Fahrbewilligung siehe unter "Zufahrt zum Ausgangspunkt") konnte ich bei der Alp Tschegn Dadens Su parkieren. Mein Weg führte mich ins Val Dadens bis ins Cavorgia dil Tumpiv. Der Weg dorthin ist steil aber mit T3 gut machbar. Beim Aufstieg zum Grätli sind...
Publiziert von Flylu 7. August 2024 um 15:36 (Fotos:37 | Kommentare:7)
↑1000 m↓1000 m   T5 L I  
19 Jul 23
Zwischen Regenschauern - Piz Borel und Piz Ravetsch (3007 m)
Als ich am Parkplatz in Milez (bei P. 1830) ankam, begann gerade ein Wolkenbruch. Mit Blitz, Donner und Sturmböen: Das volle Programm. Das war ein drastischer Kontrast zum angekündigten "freundlich, mit einzelnen Wolkenfeldern". Ich gab mir eine Frist bis 09.00 Uhr, wenn es bis dann nicht aufgeklart hatte, würde ich die...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2023 um 20:10 (Fotos:23)
   WS III  
24 Jun 23
Oberalpstock
Der Normalweg auf den Oberalpstock wird schwieriger. Durch den Gletscherrückgang treten bereits früh im Jahr mehr Felsen hervor. Auch steilt der Gletscher bis zu den Felsen mehr auf.   Der Aufstieg über den Ost- und Südgrat bietet recht schöne Kletterei. Der Fels wäre eigentlich ganz passabel. Aber da kaum...
Publiziert von mb4 26. Juni 2023 um 17:17 (Fotos:2)