Piz Tumpiv 3101 müM


Publiziert von Flylu , 7. August 2024 um 15:36.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva
Tour Datum: 6 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   Bifertengruppe 
Zeitbedarf: 7:30
Aufstieg: 1310 m
Abstieg: 1310 m
Strecke:9 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Nach Brigels fahren, weiter zur Forsttrasse Alp Dadens. Fahrbewilligung kann man direkt an der gebührenpflichtigen Strasse via Parkingpay bezahlen, oder auf der Gemeinde oder Hotel Alpina bezogen werden. Die Tageskarte kostet Fr. 10.-- und kann für 3 Tage benützt werden

Nach einer holprigen Fahrt auf der gebührenpflichtigen Forststrasse (Fahrbewilligung siehe unter "Zufahrt zum Ausgangspunkt") konnte ich bei der Alp Tschegn Dadens Su parkieren.

Mein Weg führte mich ins Val Dadens bis ins Cavorgia dil Tumpiv.
Der Weg dorthin ist steil aber mit T3 gut machbar.
Beim Aufstieg zum Grätli sind immer wieder schwache Pfadspuren oder Steinmänner zu finden, aber auch der Aufstieg über das Grätli ist ebenfalls gut machbar.

Der Gletscher ist noch gut eingeschneit und erleichtert den Aufstieg zu Beginn mit einer angenehmen Steigung. Empfehlenswert sind Steigeisen und evtl. Pickel denn je höher man stieg, je steiler wurde das Gelände. 

Beim Übergang vom Schnee zum Felsen hat es auf der ganzen Länge einen breiten Spalt, ich musste zuerst eine ideale Stelle suchen um rüber auf den Felsen zukommen.

Anschliessend stieg ich links vom Couloir über im Blockfelder und Geröll auf, da der noch dort liegende Schnee im Couloir zu steil und mir deshalb zu gefährlich war.
Beim Abrutschen würde man tief in den Spalt zwischen Schnee und dem Felsen fallen.

Nach einer mühsamen Rutschpartie trennte mich nur noch eine ca. 3m senkrechte Felswand vom Ziel, die aber mit einem Seil gesichert ist und ich im schmalen Spalt hoch krabbeln konnte.

Vom Gipfel hat man eine geniale Aussicht, die Plackerei hat sich gelohnt und wen wunderts, ich war alleine.

Der Abstieg erfolgte auf dem gleichen Weg wie beim Aufstieg.
 
Fazit:
Für geübte Berg- und Alpinwanderer sicher ein Genuss, da der Schlussanstieg, je nach Verhältnisse der Schwierigkeitsgrad bestimm.

Ausrüstung:
Steigeisen, evtl. Pickel oder Wanderstöcke, Helm

Tourengänger: Flylu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 WS II
T6
3 Aug 13
Piz Tumpiv 3101m · Robertb
WS
10 Feb 13
Piz Dadens 2773m · Robertb
ZS
21 Jun 08
Piz Tumpiv (Südgrat) · 3614adrian
II ZS+
18 Mär 05
Piz Tumpiv 3101m · Cyrill
ZS III
1 Aug 08
Brigelserhörner · greuter matthias
T6 ZS III

Kommentare (7)


Kommentar hinzufügen

roko hat gesagt: Piz Tumpiv
Gesendet am 7. August 2024 um 17:34
Gratulation liebe Lucia...mega Tour...Glückwunsch!

Flylu hat gesagt: RE:Piz Tumpiv
Gesendet am 7. August 2024 um 21:27
Vielen Dank lieber Rob,
es war eine coole Tour

Primi59 hat gesagt: RE:Piz Tumpiv
Gesendet am 9. August 2024 um 15:47
Auch von meiner Seite nochmals herzliche Gratulation, ein recht starkes Ding diese Tour !!

Güässli
Priska

Flylu hat gesagt: RE:Piz Tumpiv
Gesendet am 9. August 2024 um 16:00
Vielen Danke liebe Priska, dafür war ich auch alleine :-))
Nur einer fehlt mir :-(((

Liäbs Grüessli, Lucia

Primi59 hat gesagt: RE:Piz Tumpiv
Gesendet am 13. August 2024 um 10:37
ja ich weiss wer :-((

ᴅinu hat gesagt: Wow!
Gesendet am 9. August 2024 um 16:32
Coole Tour, gratuliere.
Die ist auch ganz nach meinem Gusto :-P
Liäbi Grüessli
Dinu

Flylu hat gesagt: RE:Wow!
Gesendet am 10. August 2024 um 12:12
Vielen Dank lieber Dinu.
Vielleicht kommst du mal dazu.

Au äs liäbs Grüessli
Lucia


Kommentar hinzufügen»