Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


2 Tage ↑2600 m↓2600 m   L  
11 Aug 07
Bishorn, 4.153 m
1. Tag: Von Zinal, 1.680 m, über Fahrweg und später über gut angelegten Steig zum Cab. Tracuit, 3.250 m. 2. Tag: Vom Cab. Tracuit, 3.250 m über Turtmanngletscher zunächst flach ansteigend bis auf ca. 3.600m. Nun steiler (ca. 35°) weiter. Zuletzt an einer riesigen Spalte vorbei über ein kurzes...
Publiziert von mali 16. August 2007 um 19:27 (Fotos:3)
↑1385 m↓1385 m   T5  
10 Aug 07
Cima della Sovrana (3016m)
Cröt - Stettli - Preda - Alp Sovräna - NO-Flanke - Cima della Sovrana - NO-Flanke - Alp Sovräna - Preda - Stettli - Cröt. Der nördliche Nachbar des Piz Bles. Von Cröt durch das lange, beschauliche Val Madris. Die Fahrstrasse steigt nur schwach an, nach gut zwei Stunden...
Publiziert von Omega3 10. August 2007 um 23:20 (Fotos:9)
3 Tage ↑5000 m   T5  
10 Aug 07
Varianten an der Via Alta Verzasca
8.8.: Route: Bodio - Personico - Val d'Ambra - Valle di Bri - Via della Froda - Cassina della Froda - P. 2336 - Cima Lunga - Bassa - Fümegna. T4/T5 mit ein paar Stellen II im Aufstieg zur Cima Lunga. Besonders schön ist der Aufstieg unter dem Wasserfall hindurch zur Cassina della Froda. Dies ist ein traumhafter Ort,...
Publiziert von Zaza 15. August 2007 um 12:34 (Fotos:9 | Kommentare:1)
6:00↑1000 m↓1000 m   T4  
7 Aug 07
Piz Blaisun
Sehr interessante, abwechslungsreiche Berwanderung. Zuerst vom Parkplatz auf dem Albulapass in Richtung Es-cha-Hütte. Danach beim See umlenen und alles über den Grad zum Piz Blaisung. Familienwanderung, der 4-jährige wird getragen. Geologisch interessante Wechsel. Kaum begangen. - Abstieg vom Gipfel in Richtung...
Publiziert von Rico 10. August 2007 um 22:44 (Fotos:4)
4:30↑800 m↓800 m   T2  
7 Aug 07
Illhorn
Im Rahmen eines Vermessungskurses durften wir mit dem GPS ein paar Punkte um das Illhorn ob dem Illgraben einmessen gehen. Wir starteten bei Chandolin, wanderten dann von Pramarin der Skiabfahrtspiste hinauf zum Illhorn Gipfel. Abgestiegen sind wir gegen den Pas d’Illsee zum Illsee, um dann über den Illpass wieder nach...
Publiziert von zur_flo 18. August 2007 um 01:15 (Fotos:4)
6:00↑1200 m↓800 m   T4 II  
6 Aug 07
Sentiero degli Stambecchi
Il Sentiero degli Stambecchi é qualcosa di eccezzionale !!!! Un sentierino, a volte appena accennato dagli ometti in sasso, pali, o segni bianco-blu, che si snoda dalla capanna Bovarina alla capanna Scaletta. Partenza di buon mattino dalla capanna Bovarina, si segue il comodo sentiero che porta dapprima ad Orlone e poi...
Publiziert von stellino 27. Juni 2008 um 16:52 (Fotos:6)
11:00↑1351 m↓1934 m   T4-  
6 Aug 07
♫♩Das Lied der Steine ♪♫ (Passo di Ghiacciaione)
Vorbemerkung: Als Orientierungshilfe für Tourengänger sind weder mein Bericht noch die Fotoserie geeignet. Aber die Route ist ja markiert und man kann sich kaum verirren. Hingegen möchte ich einen Eindruck vermitteln von der wundervollen, phantastischen Urlandschaft amPasso di Ghiacciaione, so wie ich sie erlebt habe....
Publiziert von mong 31. Dezember 2012 um 05:55 (Fotos:63 | Kommentare:23)
    
6 Aug 07
Wandern ist keine Kunst
Was ist Kunst? Kunst ist Malen, Gitarre spielen, Singen, Tanzen, Steine behauen, nackt in Basel herumlaufen (wie Milo Moiré). Für die Kunst braucht es Begabung. Wandern ist keine Kunst. Wandern ist eine Sucht. Sobald man Freude bekommt am Wandern, ist man süchtig. Ich bin ein Kind des Westens. Ich lasse mich...
Publiziert von mong 31. Oktober 2017 um 05:06 (Fotos:16)
8:00↑2035 m↓1545 m   T4  
6 Aug 07
Lochberglücke
Da der Erste Rufbus ab Göschenen zur Göscheneralp meiner Ansicht nach zu spät fährt habe ich die Tour in Göschenen begonnen. Der Aufstieg via Abfrutt - Bonen - Jäntelboden zur Staumauer ist problemlos. Ab Stausee gehts dann schon steiler hinauf zum Aelplergensee. Von dort über immer noch vorhandene Altschneefelder stetig...
Publiziert von chaeppi 3. März 2008 um 16:01 (Fotos:3)
7:00↑1345 m↓1345 m   T4- L  
6 Aug 07
Gemsfairenstock
Beliebter Urner Gipfel (der natürlich auch mit Glarner Genen gesegnet ist), der im Rahmen einer eindrücklichen und abwechslungsreichen Bergtour bestiegen und umrundet werden kann.   Route: Luftseilbahn Urnerboden - Fisetenpass 2008 m, Hasentrittli, Rund Loch, Ober Sulzbalm, Gemsfairenjoch 2848 m, Gemsfairenstock,...
Publiziert von Shepherd 24. Dezember 2009 um 16:50 (Fotos:46 | Geodaten:1)