Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑1000 m↓1000 m   T3+  
1 Jun 09
Mittagflue
Cette "randonnée-sommet" doit nous mener du village à son promontoire, c'est-à-dire de Boltigen à la Mittagflue. Ce sommet à la paroi sud verticale domine superbement la vallée et se situe à une distance d'à peine 2km à  vol d'oiseau du village de...
Publiziert von Cassenoix 3. Juni 2009 um 01:30 (Fotos:19)
5:00   T5  
1 Jun 09
Dent de Lys 2'014m - auf den Spuren von Fenek und Nadirazur
  Nach dem wir den Bericht von fenek und nadirazur gelesen und vor allem die schönen Narzissenbilder gesehen haben, war für uns klar was wir heute machen wollen. Nach einigen Startschwierigkeiten (ohne Landkarte) finden auch wir den richtigen Startplatz. Bei der Fahrverbottafel in Prés d’Albeuve ca....
Publiziert von saebu 8. Juni 2009 um 18:15 (Fotos:9 | Kommentare:1)
↑350 m↓350 m   6a+  
1 Jun 09
Brüggler-Südwand, "Die Namenlose"
Zum zweiten Mal in der bekannten Südwand des Brügglers, diesmal im mittleren Wandteil in einer ein bisschen anspruchsvolleren und weniger brüchigen Route. Zustieg: Vom Parkplatz dem Strässchen folgend nach Stattboden (1447 m). Hier Abzweigung zum Brüggler und auf dem Weg bis unter die Südwand....
Publiziert von HBT 20. Juni 2009 um 20:28 (Fotos:7)
↑700 m↓700 m   V-  
1 Jun 09
Brüggler, 1.777 m (Knorrli)
Zustieg: Vom Parkplatz der geschotterteten Straße in Richtung des bereits sichtbaren Brügglers folgen. Die Straße kann man immer wieder über Almwiesen (mehr oder minder ausgeprägt Steigspuren) abkürzen. Sie endet bei der Almhütte auf dem Stattboden. Von hier auf einem Steig unter die...
Publiziert von mali 3. Juni 2009 um 19:36 (Fotos:13 | Kommentare:5)
↑740 m↓1200 m   T3  
1 Jun 09
Über den Muot Surrent von Preda nach Bergün
Über den Muot Surrent von Preda nach Bergün Strecke: Preda - Alp Zavretta - Muot Surrent - Bergün Bis Alp Zuvretta einfacher, gut markierter Bergweg. Um die Alp sind noch ein paar Schneefelder mit wirklich hartem Schnee zu umgehen. Aufstieg von Alp Zuvretta zu Muot Surrent schöner, steiler und gut...
Publiziert von semmelmann 5. Juni 2009 um 10:16 (Fotos:5)
↑1400 m↓1400 m   T3  
1 Jun 09
S-chalambert-Kirsch-Eiscream
Sehr schöne Trainingstour als Eröffnung der Saison, mit Kirsch und Eiscream. Ramosch - Sur En (T1) Bei schönem Wetter am En entlang sind wir von Ramosch nach Sur En gegangen. Im Panas-ch gibt es viele Kälbe, die wirklich lustig sind. In Sur En waren viele Fischer und viele Leute im Campig. Sur En -...
Publiziert von Anna 4. Juni 2009 um 22:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
3:30↑450 m↓450 m   T1  
1 Jun 09
Arella (989m)
An diesem schönen Tag wollte ich mit Papi nach Arella gehen. Von Haldenstein aus an der Burg vorbei. Nach 1h 30min haben wir das Ziel erreicht. Von Arella hat man eine gute Aussicht auf Chur. Papi machte noch ein paar Fotos bevor wir wieder nach Hause gingen. Auf dem Rückweg nahmen wir ein anderen Weg.
Publiziert von Bela 15. August 2009 um 11:09 (Fotos:9)
7:00↑2000 m↓2000 m   T4  
1 Jun 09
Schwarzhorn, 2346 m
Das Schwarzhorn (2346 m) bildet zusammen mit dem Glegghorn (2447 m) und dem Falknis (2560 m) das dominierende Felsmassiv der Bündner Herrschaft. Vom Rheintal aus gesehen, beeindrucken vor allem die mächtigen, praktisch senkrechten Südwestwände von Schwarzhorn und Glegghorn. Auf der Nordostseite, zur...
Publiziert von marmotta 1. Juni 2009 um 23:49 (Fotos:26)
4:00↑775 m↓775 m   T3  
1 Jun 09
Mittaggüpfi 1917m
Heute starteten wir früh - da wir nicht recht wussten, wie's das Wetter heute mit uns meint und wann die ersten Regenschauer beginnen. Ausgangspunkt ist die Lütoldsmatt, wo wir parkieren und gleich die Wanderung beginnen. Zuerst auf einem kleinen Strässchen bis Märenschlag. Von hier dann 'obsi' über...
Publiziert von api 1. Juni 2009 um 17:18 (Fotos:13)
↑250 m↓250 m   T1  
1 Jun 09
Bürgenstock
Kurzer Spaziergang auf den Bürgenstock 1128m. Das Auto bei Trogen 870m parkiert – kann momentan ohne schlechtes Gewissen, da das Restaurant nicht geöffnet hat. Der Fahrstrasse aufwärts zu P.883 gefolgt und bald rechts auf den Wanderweg abgezweigt. Gemütlich geht’s via P.1002 zum Aufzug...
Publiziert von eldo 2. Juni 2009 um 17:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)