Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


3:30↑140 m↓780 m   T2  
21 Aug 10
San Salvatore - Morcote
Was gibts da gross zu erzählen? Man weiss: Dies ist eine der schönsten Wanderungen der Schweiz. Naja, eigentlich bloss ein Spaziergang, aber man sieht und erlebt und tut hier mehr als auf so manchem schweisstreibenden Tagesmarsch! Plus: Man kann unterwegs mehrmals und grossartig einkehren. (Das einzige Minus: Wir haben...
Publiziert von Wisi 23. September 2010 um 00:42 (Fotos:9)
7:00↑1400 m↓1400 m   T3+  
21 Aug 10
Fellihorn / Taghorn (2090m)
Nach einer Wanderung durchs Fellital will ich das Fellihorn als Ideengeber für weitere Touren nutzen. Das Fellihorn/Taghorn bildet das nördliche Ende der Rienzerstock-Kette. Die Aussicht ins Reusstal und ins Fellital soll prächtig sein, gemäss Führer. Ich beginne beim Ausgangspunkt. Die Strasse...
Publiziert von Beni71 22. August 2010 um 21:21 (Fotos:9)
10:00   T4  
21 Aug 10
Gratwanderung Rophaien - Diepen
Gratwanderung Rophaien - Diepen und noch ein paar andere Gipfel. Diese Wanderung wurde schon ausführlich beschrieben, wir namen zusätzlich noch den Siwfass und den Hagelstock mit, somit kamen wir auf acht Gipfelerfolge an einem Tag. Mit der Miniluftseilbahn hoch nach Oberaxen und schon beginnt die wunderbare...
Publiziert von adrian 22. August 2010 um 21:17 (Fotos:17)
2 Tage ↑1600 m↓1100 m   T4 WS I  
21 Aug 10
Gwächtenhorn
Gwächten- und Sustenhorn, beides Gipfel, die schon länger auf unserer Wunschliste standen.Beimersten Versuch ist die Tour leider dem Wetter zum Opfer gefallen, und deshalb wollten wir es dieses Wochenende nochmals angehen und uns die beiden Gipfel als Geschenk zu unserem Hochzeitstag machen. Und Petrus meinte es dann...
Publiziert von MaeNi 23. August 2010 um 22:18 (Fotos:30 | Geodaten:2)
5:45↑1020 m↓1020 m   T5 I  
21 Aug 10
Becs de Bosson (3149m)
Geplante Tour: Grimentz - Pas de Lona - Col des Becs de Bosson - Becs de Bosson. Route: Mit der Gondelbahn bin ich zuerst hinauf ins Skigebiet Bendolla (2129m). Nun südwestlich hinauf bis nach Les Crets (2317m). Weiter auf dem guten Bergweg unterhalb dem Pointe de Lona vorbei bis hinauf zum Pas de Lona. Jetzt nach...
Publiziert von Hudyx 22. August 2010 um 15:43 (Fotos:21)
5:15↑700 m↓650 m   T2  
21 Aug 10
Bisse de Tsittoret, von Montana zur Varneralp
Ab dem Parkplatz der Violettesbahn folgt man dem Wegweiser zuerst Richtung Plumachit und später Richtung Varneralp/Leukerbad. Die Wanderung ist unschwierig und sehr gut markiert, daher jedoch auch sehr überlaufen, da man mit den PW's bisCave du Colombireund Cave du Sex hochfahren kann. Ab dem Cave du Sex bessert essich dann...
Publiziert von Baldy und Conny 22. August 2010 um 21:45 (Fotos:14)
3:30↑150 m↓500 m   T3  
21 Aug 10
Bisse d'Ayent
Eigentlich hätte ich die Bisse d'Ayent lieber im Aufstieg begangen, entschied mich aber wegen dem idealeren Busfahrplan für den Abstieg. Die Fahrt von Sion hinauf zur Barrage Tseuzier war ein erster Höhepunkt des Tages. Wie der Chauffeur die engen Haarnadelkurven und die schmalen und niedrigen Tunnel befuhr, war...
Publiziert von laponia41 23. August 2010 um 11:35 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2480 m↓2480 m   T3 L  
21 Aug 10
Bishorn
Leichte Hochtour mit wundervollem Panorama und langem Hüttenzu- und abstieg Unterwegs sind wir diesmal mit dem Sportclub meines Arbeitgebers unter der Leitung von ElChasqui, insgesamt ca. 15 Personen. Mit Zug und Postauto führt die lange Anreise von Zürich über Visp und Sierre nach Zinal im Val d'Anniviers. Ein wirklich...
Publiziert von xaendi 23. August 2010 um 15:37 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
↑1431 m↓1850 m   T4+ L  
21 Aug 10
Gletscherwanderung zum Tête Blanche
Gestartet sind wir in Arolla auf 1998 müM. Anfangs gehts gemächlich, dann, ab der Alp bei Pt. 2664 wird der Weg immer steiler hinauf zur Cabanne de Bertol. Der Felsweg (T4) zum Col de Bertol ist über die Felsen mit Leitern und Drahtseilen gut gesichert. Allein der neue Zugang, zur abenteuerlich gelegenen Hütte...
Publiziert von Dan 23. August 2010 um 15:41 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3:30   6c  
21 Aug 10
Mehrseillängen Sportklettertour "Genie du bal"
Zustieg vom WC-Hüsli über den steinigen Wanderweg in 30-45 Minuten. Die Route liegt im oberen Sektor (Pt. Maurice Brandt). Seillägen 1-4 (5c,5b,6a,4b); Sehr einfach, gut abgesichert und kontinuirlich nach rechts traversierend... Seillänge 5 (6c); schwere Einzelstelle und der nächste Bolt ist sehr weit weg... Seillänge 6...
Publiziert von Schwarzbue 27. August 2010 um 17:35 (Fotos:4)