Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


2:30↑400 m↓400 m   T1 WT2  
5 Mär 06
Beretenchopf 1104m
EIN BERG AM TAG NACH DEM SCHNEECHAOS ! Mein SO-Gipfel Nummer 13. Im Sommer ist der Beretenchopf ein wenig besuchter Wandergipfel im Kanton Solothurn nahe an der BL-Grenze, nach dem vielen Schneefall in der Nordwestschweiz (60cm in Liestal) war er eine Besteigung wert: Angetroffene Verhältnisse: Ziemlich tiefer...
Publiziert von Sputnik 23. März 2006 um 23:05 (Fotos:6)
4:30↑450 m↓600 m   T1 WT2  
6 Mär 06
Höchi Flue 966m und Roggenflue 995m
EINFACHE SCHNEESCHUHTOUR VON LANGENBRUCK NACH ÖNSINGEN. Meine SO-Gipfel Nummer 14 und 15. Beide Solothurner Gipfel sind schöne Aussichtspunkte hoch über dem Mittelland und lohnenswerte Ausflugsziele. Sie können gut miteinander als Wanderung oder Schneeschuhtour verbunden werden. Höchi Flue (966m): Im...
Publiziert von Sputnik 23. März 2006 um 22:36 (Fotos:6)
3:30↑500 m↓600 m   T1  
11 Mär 06
Stellichopf 865m und Gugen 805,4m
ZWEI LANGWEILIGE SOLOTHURNER. Meine SO-Gipfel Nummer 16 und 17. Einfache Wanderung auf zwei unbekannte, im östlichsten Solothurn gelegene Hügel. Der Stellichopf ist nur wenig selbstständig. Ein Abstecher zur Geissflue und auf den Geissfluegrat (höchster AG) ist gut machbar. Stellichopf (865m): Bis zum P.903m...
Publiziert von Sputnik 23. März 2006 um 22:09 (Fotos:4)
1:30↑270 m↓250 m   T1  
11 Mär 06
Säli 663,7m
AUF DEN OLTENER HAUSBERG MIT DEM SCHLÖSSLI. Mein AG-Gipfel Nummer 2 und mein SO-Gipfel Nummer 18. Eher Spaziergang als Wanderung, ich habe sie auch als zweite Tour für heute gemacht. Die Aussicht vom Grenzgipfel AG/SO ist jedoch exzellent, man sieht schön auf die Jurakette und weit unten liegt die Aare und Olten....
Publiziert von Sputnik 23. März 2006 um 21:34 (Fotos:3)
1:30↑300 m↓300 m   T1  
12 Mär 06
Roti Flue 747,6m
KLEINER BERG MIT GROSSER SÜDWAND. Mein SO-Gipfel Nummer 19. Steiler ineressanter Aufstieg ab P.641m auf die Roti Flue im äussersten NW des Kantons SO, schöne Aussicht auf die näheren (höheren) Hügel. Impossante senkrechte Flue, man schaut senkrecht 80m tief auf verschneite Tannen! Ich habe die...
Publiziert von Sputnik 23. März 2006 um 21:11 (Fotos:4)
4:00↑530 m↓530 m   T2  
12 Mär 06
Rechtenberg oder Misteli 947m
AUF DER SPRACHGRENZE ZWISCHEN JURA UND SOLOTHURN. Mein SO-Gipfel Nummer 20 und mein JU-Gipfel Nummer 2. Ab Wasserberg ganze Tour bei Schneefall, zudem hätte ich besser die Schneeschuhe mitgenommen! Zum Teil war der Schnee knietief! Der Gipfel liegt ohne Aussicht im Wald, jedoch hat man eine schöne...
Publiziert von Sputnik 23. März 2006 um 20:56 (Fotos:3)
3:00↑400 m↓400 m   T1  
18 Mär 06
Hirnichopf 1024,5m
DER SCHLAUE BERG MIT "HIRNI" :-) Mein SO-Gipfel Nummer 21. Der Gipfel ist kein Witz, der heisst wirklich so! Mit einer guten Wanderkarte ausgestattet ist dieser Gipfel zu jeder Jahreszeit machbar, im Winter ist er bei viel Schnee auch ein lohnenswerter und leicht erreichbarer Aussichtspunkt für...
Publiziert von Sputnik 23. März 2006 um 20:33 (Fotos:5)
4:00↑670 m↓670 m   T2 WT3  
19 Mär 06
Hohe Winde 1204,4m
DER VIEL BESUCHTE AUSFLUGSBERG ÜBER DEM SCHELTENPASS. Mein SO-Gipfel Nummer 22. Abwechslungsreiche Schneeschuhtour im solothurnischen Jura auf einen der aussichtsreichsten Gipfel in der Gegend. Die Tour istnirgens schwierig. Im Wald sind jedocheinige steilere Passagen anzutreffen, diese können aber auch mit Umwegen...
Publiziert von Sputnik 23. März 2006 um 20:13 (Fotos:5 | Kommentare:1)
9:45↑1730 m↓1730 m   T6 II  
26 Aug 03
Piz Surparé - Mazzaspitz
Eindrückliche Rundtour in einsamster und technisch teilweise anspruchsvoller Umgebung im Westen des Plattagebietes.   3. Tag geologische Kartierung   Bei herrlichem Morgenlicht über die Fuorcla Bercla und durch das Vorfeld des stark zurückgeschmolzenen Juppergletschers an den Fuss der Westflanke des Piz...
Publiziert von Delta 23. März 2006 um 13:25 (Fotos:3)
8:30↑1730 m↓1730 m   T6  
25 Aug 03
Wissberge - Täligrat
2. Tag geologische Kartierung. Über Schutthaufen, wie sie nur im Averstal vorkommen können... Schöne Überschreitung der kahlen Dolomitklötze Inner und Mittlerer Wissberg, Tälifurgga, Pt. 2662 und dann über den breiten NNE-Rücken auf den Üsseren Wissberg (in der Mitte eine neckische...
Publiziert von Delta 23. März 2006 um 13:09 (Fotos:4)