Welt » Schweiz » Luzern

Luzern


Sortieren nach:


5:30↑950 m↓950 m   T4- I  
3 Mai 09
Widderfeld (2076 m.ü.M.) mit sonnigem, südlichem Kraxelaufstieg
Von zahlreichen hikr-Berichten animiert, starteten wir die späte Frühlingstour auf den Widderfeld - auf dem südlichen Aufstiegsweg. So hofften wir, ohne Schnee auf den bekannten Nachbargipfel des Pilatus und Mittaggüpfis zu gelangen. Ein äusserst spannendes und gelungenes Unternehmen - nur verpassten wir das Mondmilchloch,...
Publiziert von Felix 5. Mai 2009 um 00:37 (Fotos:22 | Kommentare:1)
↑250 m↓250 m   T1  
3 Mai 09
Würzenegg 1173m
Kurze Sonntags-Morgen-Tour auf einen weiteren Luzerner Gipfel, auf die Würzenegg 1173m. Wir starten in Holderchäppeli 942m und folgen dem Kiesweg zu P.970. Hier zeigt der direkte Weg ab. Via P.1042 und P.1102 erreicht man schnell den Gipfel der Würzenegg 1173m. Überraschend, wenn man aus dem Wald kommt der...
Publiziert von eldo 7. Mai 2009 um 20:26 (Fotos:7)
6:00   T3  
3 Mai 09
Der Weg ist das Ziel: zum Pilatussee auf der Oberalp
Schneeschuhe mitnehmen oder nicht? Dies Frage war heute nicht einfach zu beantworten. Da ich heute einfach nur raus will und kein konkretes Ziel erreichen "muss", lasse ich sie zu Hause und beschliesse im Pilatusgebiet so weit zu gehen, wie es ohne Hardware geht. Vom Bahnhof Luzern fahre ich mit dem Postauto bis zur...
Publiziert von TomClancy 1. Juni 2009 um 23:38 (Fotos:20)
6:00↑1000 m↓1000 m   T4+  
1 Mai 09
Wie man aus einem Arbeits- einen Ferientag macht! Noch einmal auf den Schimbrig!
1. Mai 2009: Tag der Arbeit. Bedeutet, dass ich heute wieder mal was tun muss ;-), - also nichts wie raus in die Berge: Da erst ab Nachmittag verfügbar, entsprechend am besten auf den Wolhuser Hausberg, den Schimbrig! In flottem Tempo losziehen, hoch, höher, am höchsten, nach gut einer Stunde am Gipfel, - so macht...
Publiziert von surfy 9. Juni 2009 um 19:46 (Fotos:9)
   T2  
30 Apr 09
Zum Zahnwehkreuz am Napf?
Da zaza soeben von seinen erfolgreichen Nachforschungen erzählte, hier ein kleiner Bericht unserer weniger erfolgreichen Expedition. Al Imfeld erzählt in seinem Geschichtenband "Wenn Fledermäuse aufschrecken, liegt etwas in der Luft, das kein Mensch zu ändern vermag" die Geschichte vom Zahnwehkreuz - derart angeregt ging's...
Publiziert von Alpin_Rise 9. November 2009 um 13:06 (Fotos:16)
3:30↑800 m↓800 m   T4-  
25 Apr 09
Widderfeld 2076m.ü.M.
Der Widderfeld ist ein schöner Voralpengipfel, der sich in der Pilatuskette befindet. Er ist vom Eigenthal, von der Lütoldsmatt wie auch vom Pilatus erreichbar. Der Gipfel wird relativ oft bestiegen und bietet eine schöne Aussicht.   Wir planten heute unsere erste "richtige" Wanderung im 2009. Als...
Publiziert von budget5 25. April 2009 um 17:57 (Fotos:9)
↑800 m↓800 m   T1 L  
25 Apr 09
Bodeberg 755m, Bodeberg-Nordwestgipfel 756m, Ärpolinger Gipfel 733m, Äberdingerhöchi 711m
Vier weitere Luzerner Gipfel… auf Sputnik’s Spuren. Start in Hochdorf 482m mit dem Bike. Dank Rückenwind-Unterstützung erreiche ich via Rain 583m, Sempach-Station 514m, Nottwil 526m, Buttisholz 565m schon bald Grosswangen 535m. Kurz vor Grosswangen haften dann auch bereits die ersten Kuhfladenteile an...
Publiziert von eldo 7. Mai 2009 um 20:25 (Fotos:15)
6:00↑815 m↓815 m   T4 WT2  
18 Apr 09
Schimbrig
Wer hätte gedacht, dass aus einer WT4-Schneeschuhtour eine T4-Alpinwanderung wird? Der Schnee ist schon so weit weggetaut, dass wir im Aufstieg LVS und Schneeschuhe im Rucksack lassen konnten. Ausgangspunkt war Gfellen, von wo wir bei Grund den weiss-blau-weiss markierten Bergweg gefolgt sind. Schon bald geht es...
Publiziert von anles 18. April 2009 um 21:25 (Fotos:13)
↑650 m↓650 m   T4  
18 Apr 09
Regenflüeli 1582m
Interessante, einsame Abendtour aufs Regenflüeli 1582m, als Belastungstest meiner operierten Achillessehne. Start beim Parkplatz Gantersei 984m im Eigenthal. Wir folgen dem Rümlig flussabwärts bis zur ARA bei P.944 und erreichen bald Meiestoss 961m. Von da zuerst dem Wanderweg nach Richtung Rosenboden. Kurz vor der...
Publiziert von eldo 21. April 2009 um 17:54 (Fotos:5)
1 Tage ↑800 m↓800 m   T4+  
18 Apr 09
Biwaknacht am Schimbrig
April 2009: Studiumsgequält nehme ich jede sich nur bietende Gelegenheit wahr, mich in die Berge zu verdrücken... "Tschüss dann, bis morgen!", - mein Motto. Nur wenig Gelegenheiten bieten sich, umso intensiver lebe ich diese: Am 18./ 19. April - von Samstag auf Sonntag - ergibt sich diese Möglichkeit...
Publiziert von surfy 9. Juni 2009 um 18:59 (Fotos:7 | Kommentare:5)