Welt » Schweiz » Luzern

Luzern


Sortieren nach:


   T5  
21 Mai 09
Vier-Gipfel-Tour im Pilatusgebiet
Donnerstag, 21. Mai 2009: Auffahrt. Ab 15.00Uhr in der Gruppe Wirtschaftsgeographie lernen. Draussen schönstes Wetter: Sonne, stahlblauer Himmel, wenigstens so die Prognosen... Was tun? Drinnen versauern und dennoch lerntechnisch bis 15.00Uhr nicht weiterkommen, da demotiviert? Also raus: Um 06.00Uhr fahre ich in...
Publiziert von surfy 12. Juni 2009 um 10:41 (Fotos:30 | Kommentare:6)
4:00↑870 m↓870 m   T3  
20 Mai 09
Regenflüeli (1582m), Studberg (1603), Ochs (1595m), Hüenerhubel (1577m)
Fahrzeug in der Gantersei parkiert und wenige Meter "zurück" gelaufen bis der Weg in westliche Richtung (links) die Teerstrasser verlässt. Wir folgen einem Bach bis zum Waldrand und dann den Spuren folgend relativ steil hinauf zum Rosenboden. Alles bestens markiert. (T2, 1h) Vom Rosenboden leicht ansteigend...
Publiziert von Pasci 21. Mai 2009 um 20:38 (Fotos:7)
4:30↑1600 m↓1600 m   T2  
17 Mai 09
Pilatus, Klimsenhorn
ab Hergiswil via Brunni-Gschwänd zur Klimsenkapelle und aufs Klimsenhorn. Dann auf den Pilatus. Es sind noch ein paar Schneefelder zu queren, die allerdings kein Hindernis sind. Der übliche Trubel auf dem Pilatus. Abstieg knieschonend mit der Bahn
Publiziert von Baldy und Conny 18. Mai 2009 um 08:13 (Fotos:4 | Kommentare:6)
7:00↑1360 m   T5  
17 Mai 09
Grönflue – Äbnistettenflue
Entlebucher Flühe - eine lohnende Voralpen-Tour   Die Grönflue ist eine vergessene Voralpen-Perle über dem Entlebuch. Gemäss Gipfelbuch wird der Berg erstaunlich selten bestiegen. Der Aufstieg ist purer Genuss – keine heiklen Stellen, etwas Kraxelei und ein einsamer, aussichtsreicher Gipfel. Die...
Publiziert von Delta 19. Mai 2009 um 07:24 (Fotos:12)
5:00↑1000 m↓850 m   T2  
17 Mai 09
Hagleren-Überschreitung
Das Tourenziel Hagleren-Überschreitung entschieden wir erst spontan auf dem Weg Richtung Flühli. Eigentlich hatten wir zuerst mit der Schrattenfluh-Überschreitung geliebäugelt, aber dier Winterspuren waren in der Schrattenfluh noch präsent. Kurz nach unserer neuen Tourenentscheidung parkierten wir bei...
Publiziert von Maesi 6. Juni 2009 um 11:41 (Fotos:4)
1 Tage ↑900 m↓900 m   T4  
16 Mai 09
Widderfeld 2076m
Gleich vorneweg: Die Tierwelt am Pilatus ist einfach der Hammer! Jede Menge Steinböcke, Gämsen, immer wieder mal ein Bergsalamander, Vögel,.......... Um ca. 7 Uhr sind wir in der Lütoldsmatt gestartet Richtung Fräkmünd wo uns die Kühe und Rinder den Weg schon fast nicht freigeben...
Publiziert von halux 18. Mai 2009 um 20:47 (Fotos:20)
3:00↑316 m↓316 m   T1  
13 Mai 09
Saisoneröffnung am Bürgenstock
Die Bürgenstockhotels hatten ettliche Parkplätze, die aber an sonnigen Tagen relativ gut besetzt sind. Bei den Hotels gibts auch ein Gartenrestaurant, bei welchem man bei der Rückkehr noch einkehren kann. Aktuell ist da oben eine riesige Baustelle. Auf dem Plan sieht man, dass es ein grosses Parkhaus geben wird. Direkt...
Publiziert von ᴅinu 8. Mai 2013 um 20:21 (Fotos:17 | Geodaten:1)
↑1900 m↓1900 m   T4 L  
9 Mai 09
Munteres Gipfelsammeln
Ziemlich lang Gipfelsammel-Tour. Start in Filnsterwald 1060m. Mit Wanderschuhen und Rucksack aufs Bike und runter nach Gfelle 1007m und weiter via Gründli auf den Glaubenbergpass 1543m. Hier Bike-Depot im Wald. Zu Fuss hoch auf Wegspuren zum Glaubenstock 1690m. Ich folge dem Schlierengrat in stetigem auf und ab NW über...
Publiziert von eldo 11. Mai 2009 um 13:05 (Fotos:25 | Geodaten:1)
1 Tage ↑1600 m↓1600 m   T4  
8 Mai 09
Widderfeld 2076m
Nun war es wieder mal soweit. Eine schöne Tour auf das Widderfeld. Eigentlich war eine Überschreitung vom Widderfeld Richtung Tomlishorn Esel und übers Matthorn geplant. Leider hat uns der restliche Schnee noch einen streich gespielt. Aufstieg von Alpnachstad Richtung Deneten über den Franzosenweg und dem...
Publiziert von Razerback 12. Mai 2009 um 09:42 (Fotos:31)
2:30↑1000 m   T3  
3 Mai 09
Über Orenfad nach Rigi-Kaltbad
Es gibt tatsächlich noch faszinierende Wege an der Rigi, die ich noch nicht kannte. Der Pfad durch das Tobel von Orenfad ist einer davon. Sehr abwechslungsreich, landschaftlich sehr schön und phasenweise auch ein wenig anstrengend. Start bei der Talstation in Weggis, weil ich dahin mit der Bahn zurück will. Zuerst...
Publiziert von Chääli 4. Mai 2009 um 17:37 (Fotos:3)