Welt » Norwegen

Norwegen » Hochtouren


Sortieren nach:


↑1800 m↓1800 m   WS- S-  
30 Mär 25
Skitour Jiekkevárri
DerJiekkevárri ist nicht nur der höchste Gipfel der Lyngen-Alps, er ist auch eine der schönsten und eindrucksvollsten Touren. Und mit mehr 1800 Höhenmetern erfordert derJiekkevárri auch gehörige Fitness und Ausdauer. Auf denJiekkevárri gibt es mehrere Anstiege, wir entschieden uns - nicht zuletzt aufgrund der Lawinengefahr...
Publiziert von Matthias Pilz 24. April 2025 um 14:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
↑1850 m↓1850 m   T3 L  
31 Mai 24
Skåla (1843 m) & Stryneskåla (1848 m) ab Sande
Der angeblich längste Aufstieg Norwegens - das soll der Weg zurSkålahoch sein. 1850 Höhenmeter am Stück, gibt's hier im hohen Norden sonst nirgendwo. Aha. Aber stimmt das? Schon beim Blick auf die Karte fällt mir nur einige Kilometer weiter südlich auf, dass man die Lodalskåpa ab Höhe des Sees Lovatnet besteigen könnte...
Publiziert von Sarmiento 20. Dezember 2024 um 14:32 (Fotos:43)
   ZS+ ZS  
4 Apr 22
Skitour Geitgallien
Der Geitgallien ist einer der markantesten Gipfel der Lofoten und einer der wenigen "wilden" Gipfel, welche im Winter bestiegen werden können. Und so tummeln sich an schönen Tagen zahlreiche Tourengeher auf den Hängen des Gipfels. Allerdings ist für die meisten spätestens im Sattel Schluss, denn der letzte Hang bzw....
Publiziert von Matthias Pilz 5. April 2022 um 17:31 (Fotos:22 | Geodaten:1)
8:00   L  
13 Aug 18
Galdhøpiggen 2469m
tourenzusammenfassung: hochtour auf den ribu nr. 84 galdhøpiggen 2469m (prominenz 2372m) in jotunheimen in oppland. am 13.08.2018; mit prisca, rudi (mit tragestrecke). anfahrt per europcar-leihwagen; start am parkplatz in spiterstulen; aufstieg über svellnose und keilhaus topp zum galdhøpiggen;...
Publiziert von nikizulu 4. September 2018 um 10:33 (Fotos:1)
4:00↑840 m   T3 L  
8 Jul 18
Raudeggi
Einfache "Hochtour" abseits der ausgetretenen Wege Auf meinem Ausflug abends zuvor aufs Langvasseggi hatte ich einen Blick auf den formschönen und prominenten Gipfel des Raudeggi, der durch einen geschwungenen Firngrat charakterisiert ist. Ein Routenstudium ergab, dass man den Gipfel ohne grössere Schwierigkeiten und ohne...
Publiziert von Delta 6. August 2018 um 09:18 (Fotos:12)
7:00↑550 m   L WT2  
12 Feb 17
Durch die Eishöhlen des Larsbreen
Ins Gletscher-Innere im höchsten Norden Europas Nun schon zum vierten Mal darf ich im Februar arbeitshalber eine Woche auf die Spitzbergen auf 78 Grad Nord reisen. Ein wahrlichspezieller und oft trostloser Fleck dieser Erde. Zu dieser Jahreszeit gibt's keinerlei Sonne, auch wenn das Wetter schön wäre.In denpaar Stunden...
Publiziert von Delta 12. Februar 2017 um 20:01 (Fotos:16 | Kommentare:1)
3:00↑600 m↓600 m   T2 L  
19 Aug 16
LOFOTEN Varden (585m)
A pochi Km dalla nostra casa la nostra ultima cima nella Vestvågøya Island. A costo di essere ripetitivo il panorama dalla cima Varden lascia senza parole. Al termine della gita una mega raccolta di mirtilli buonissimi da mangiare caldi con gelato alla crema :)
Publiziert von saldeg 26. August 2016 um 09:38 (Fotos:21 | Geodaten:1)
5:00↑700 m↓700 m   T2 L  
18 Aug 16
LOFOTEN Lake Agvatnet
Ci spostiamo nelle Moskenes island in fondo alla E10 nel villaggio di pescatori Å. Da qui parte un sentiero inizialmente attrezzato con catenelle che percorre tutto il lago Agvatnet. Una volta giunti alla fine del lago, io e Matteo decidiamo si salire al passo senza nome che dall'altra parte porta alla spiaggia di Stokkvika....
Publiziert von saldeg 26. August 2016 um 09:12 (Fotos:21 | Geodaten:1)
2:00↑500 m   T2 L  
17 Aug 16
LOFOTEN Flakstatinden (484m)
Dopo aver girato in lungo e in largo la Norvegia fino a Capo Nord, scendiamo nelle mie amate isole Lofoten per una settimana di trekking. Le Lofoten le ho conosciute la prima volta poco tempo fa in versione invernale e l'esperienza scialpinistica fu fantastica. La versione estiva delle isole devo dire che è altrettanto...
Publiziert von saldeg 26. August 2016 um 08:40 (Fotos:18 | Geodaten:1)
3:00↑700 m↓700 m   T3 WS-  
17 Aug 16
LOFOTEN Moltinden 696 m
Ci spostiamo a Ramberg, siamo appena scesi dal Flakstadtinden, i miei figli vogliono stare in spiaggia (si faranno poi anche il bagno!! temperatura dell'acqua al limite dell'ipotermia). Io e Matteo decidiamo di salire la bella cima del Moltinden da cui si gode di un panorama unico ed incredibile.
Publiziert von saldeg 26. August 2016 um 08:53 (Fotos:17 | Geodaten:1)