Welt » Schweiz » Nidwalden

Nidwalden


Sortieren nach:


9:30↑1350 m↓1350 m   T6 WS+ III  
9 Nov 11
Im Schatten des Brisens
Wie Tropfen hangen Waldbrueder (Einer), Zwölfer, Elfer und Schinberg von der Flanke zwischen Brisen und Risetenstock. Grasige Hochplateaus umgeben von steilen Felswänden. Die Schwachstellen und Grasbänder für die Aufstiege zu den Gipfeln müssen gesucht werden. Zusammen mit Axi (sein Bericht) ziehe ich von Niederrickenbach...
Publiziert von Tobi 10. November 2011 um 15:08 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:30↑1100 m↓1500 m   T5  
8 Nov 11
Hikr-Erstbegehungen im Pilatusgebiet
Welche Ehre für mich, im oft besuchten Pilatusgebiet noch auf in Hikr.org unbeschriebene Gipfel kraxeln zu dürfen. Zugegebenermassen ist die Bezeichnung „Gipfel“ etwas weit hergeholt: Den Einen habe ich selbst getauft, beim Andern handelt sich zwar um einen benannten und kotierten Punkt, seine Schartenhöhe tendiert aber...
Publiziert von Tobi 10. November 2011 um 22:49 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
7:00   T2  
15 Sep 11
Pilatus
Started at the cable car station in Kriens just as the first light hit the summit. The trail up to Fräkmüntegg wasn't too interesting, and quite steep from Fräkmüntegg up to the Klimsenkapelle and Pilatus-Kulm. I was glad the trail was clear of snow and not too wet. Didn't see a lot of people on this trail. Passed...
Publiziert von ejain 29. September 2011 um 23:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
6:00↑1450 m↓1470 m   T4  
3 Sep 11
Schwalmis und Oberbauenstock
Schöne Gratwanderung an der Kantonsgrenze NW/UR an einem Spätsommer-Hitzetag Reist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Zürich nach Beckenried an, empfiehlt es sich, den Zug nach Brunnen zu nehmen, um von dort mit dem Kursschiff nach Beckenried zu gelangen. Von hier bringt uns die Seilbahn zur Klewenalp auf 1600m,...
Publiziert von xaendi 4. September 2011 um 18:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
4:30↑1450 m↓1450 m   T4 I  
6 Aug 11
Wissigstock (2887 m) & Engelberger Rotstock (2817 m)
Einsame Wanderung zur Roten Pyramide [Tour Robert im Alleingang] Man will ja nicht schon wieder über das Wetter klagen; aber ist halt doof zur Zeit und wenn man grosse Pläne hatte, will man halt doch irgendwie raus aus der eigenen Hütte... Also entschloss ich mich zu einem kleinen Ausflug in den Berge ob Engelberg....
Publiziert von alpinos 7. August 2011 um 09:10 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑634 m↓634 m   T3  
16 Jul 11
Mit den Kids auf den Brisen
Wir starteten am Morgen beim Parkplatz der Talstation "Dallenwil-Niederrickenbach". Die ersten Höhenmeter machten wir zuerst mit der grossen Gondel bis Niederrickenbach, danach sind wir dem Weg entlangzur Talstation des Haldigrates gelaufen. Auf diesem Weg macht man noch keine Höhenmeter, es ist sozusagen eher ein einlaufen....
Publiziert von ᴅinu 6. Mai 2013 um 21:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
4:30↑75 m↓1251 m   T3  
10 Jul 11
Brisen (2'404m) Light
Gewitter sind vorhergesagt, alles muss schnell gehen. Ausserdem soll es ein genussvoller Sonntagsspaziergang und keine hochalpine, konditionsstrapazierende Bergwanderung werden. Deswegen erst mit der hübschen LDN (Luftseilbahn Dallenwil Niederrickenbach) von Dallenwil hoch in den Wallfahrtsort Niederrickenbach. Von da in gut...
Publiziert von Paet 13. Juli 2011 um 20:57 (Fotos:1 | Geodaten:1)
1 Tage 3:30↑1170 m   T2  
1 Jul 11
Stanserhorn
An meinem freien Freitag wollte ich eine Halbtagestour auf das Stanserhorn unternehmen. Leider war infolge Bauarbeiten für eine neue Erlebnisbergbahn die direkte Strecke zwischen Bluematt und Rinderalp gesperrt. Also machte ich mich auf die "lange"Route über Chalcherli, Ahornhütte via Blazti auf die Rinderalp und das...
Publiziert von mbjoern 3. Juli 2011 um 13:40 (Fotos:10 | Geodaten:1)
19:30↑4450 m↓4250 m   T6 WS+ III  
21 Jun 11
Von Engelberg nach Stans über 5500 Höhenmeter (leider nicht ganz)
Der längste Tag des Jahres will optimal genutzt werden. Geplant ist von Engelberg hoch zum Jochpass, über alle Gipfel auf der Kantonsgrenze zum Stanserhorn und wieder runter nach Stans zu wandern. Wahrlich eine extrem lange (46.5 km) und anspruchsvolle (5350m Aufstieg und 5900 Höhenmeter Abstieg) Monstertour in wildem Gelände....
Publiziert von Tobi 23. Juni 2011 um 21:53 (Fotos:58 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
5:00↑1300 m↓800 m   T3  
15 Jun 11
Brisen
Der Brisen war schon lange auf meiner ToDo List. So war der Fall klar, als ich den neuen Alpinwanderführer des SAC "Zentralschweiz - Vierwaldstättersee" aufschlug und die erste Tour Nr. 11 "Brisen - Hohbrisen" mir ins Auge stach. So bin ich denn von Brändlen losgelaufen und einfach frisch fröhlich dem Wegweiser nach. Das...
Publiziert von Kieffi 16. Juni 2011 um 06:45 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)