Welt » Schweiz » Uri

Uri


Sortieren nach:


6:15↑1600 m↓1600 m   T5 II  
24 Aug 03
Chli Windgällen: Instabile Fels hoch oberhalb das Reusstal
Route: GOLZERN BERGSTATIOM-OBERCHäSEREN-UNT.FURGGELI-CHLI WINDGäLLEN (und zurück) Wetter: Sonnig, später zunehmend Quellwolken und am Ende des nachmittags kurzes Gewitter (wir sind dann zurück bei der Seilbahn) Tour mit Armin
Publiziert von Cirrus 4. Januar 2007 um 23:45
6:00   T4  
19 Aug 03
Rophaien
Der Rophaien hatte ich wärend dieser Tour entdeckt. Und zwar hatte man mir vor Jahren über die Traversierung Diepen-Rophaien gesprochen und diese Tour war schon seit einiger Zeit geplant. Als ich dann in Engelberg war, bin ich nach Flüelen gefahren um mit der Seilbahn auf die Eggbergen zu fahren. Von dort aus, ist es über...
Publiziert von genepi 13. Juni 2011 um 07:29 (Fotos:14)
10:00   ZS  
12 Aug 03
Piz Val Pintga
Bericht einer alten Besteigung im Hitzesommer 2003, weil die Planung dieser Tour "on the spot" über den Haufen geworfen werden musste.   Im Rahmen der Recherchen für den SAC-Führer am Morgen sehr zeitig ab der Klausenpasshöhe auf der Normalroute via Chammlijoch zur Planurahütte. Dort erwartete ich den Hüttenwart...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2012 um 13:20 (Fotos:7)
↑1200 m↓1200 m   T2  
5 Aug 03
Madrano... oder wie es zum Maderanertal kam
Das Maderanertal hiess nicht immer so. Früher trug dieses Tal den Namen Chärstelental (also wie der Bach der unten fliesst). Wie es zum heutigen Namen kam ist aber recht interessant. Unter dem Windgällen fand man Eisenerz. Dieses wurde gewonnen und wurde unten im Tal zu Eisen geschmolzen. Die Konzession war im Besitz einer...
Publiziert von genepi 28. Juni 2011 um 14:44 (Fotos:8 | Kommentare:2)
5 Tage ↑4020 m↓4350 m   T5 WS-  
2 Aug 03
Trekking "Tra le sorgenti dei grandi fiumi"
Impegnativo trekking alpinistico di 5 giorni sulle alpi attorno al Gottardo tra il Canton Ticino e il Canton Uri. E' stato organizzato dagli amici ticinesi di "Il Vagamondo", scuola d'alpinismo di Bellinzona in occasione dell'anno internazionale delle acque, tra le sorgenti dei grandi fiumi (Ticino, Reno, Rodano, Reuss,...
Publiziert von morgan 1. Juni 2010 um 16:14 (Fotos:40)
6:00↑1200 m↓1200 m   T2  
13 Jul 03
WINDGALLENHUTTE MT.2032
SI SALE IN DIREZIONE GOLZERN MT.1544 PROSEGUENDO SI TROVA IL BEL GOLZERNSEE SU UN BEL SENTIERO SI RAGGIUNGE HUTTENBODEN E LA ZONA DI BERETSMATT MT.2014 ,PASSANDO DA DELLE BAITE SI ARRIVA ALLA WINDGALLENHUTTE MT.2032. ESCURSIONE CON OSVALDO.
Publiziert von beppe 6. August 2010 um 11:58 (Fotos:16)
↑1700 m↓1510 m   T3  
10 Jul 03
Rorseen und Bandlücke: von Wassen nach Göschenen
Route: Wassen (916 m) - Wanderweg(Strasse) Richtung Sustenpass (orographisch rechte Talseite) bis unterhalb Lerchen - Wanderweg nach links hinauf - Dorfbannwald - Riederen - Slalom durch die Lawinenverbauungen - Höhenweg unter dem Höreli - Chli See (2205 m) - Gross See (2337 m) - Lang See (2309 m) - Bachüberquerung - Weg durch...
Publiziert von neutrino 16. Februar 2007 um 16:47
2 Tage ↑650 m↓1150 m   T4  
5 Jul 03
Rotondohütte
C'est une randonnée de 2 jours, mais je ne peux illustrer que le premier jour avec des photos, car mon appareil a subi un problème en arrivant à la cabane (ok, j'ai glissé et je suis tombé dessus...). Le départ se fait à un arrêt de la ligne postale du Gothard (2056m), un peu avant le col. Nous prenons directement la...
Publiziert von gurgeh 2. Juni 2011 um 16:02 (Fotos:18)
4:00↑600 m↓600 m   ZS+  
14 Mär 03
Oberalpstock mit Abfahrt ins Maderanertal
Bestiegung des Oberalpstocks und unvergesslich Abfahrt über den Bächenfirn ins Maderanertal.Abfahrten vom Oberalpstock nach Norden gehören zum Traum eines jeden Skitourenfahrers! In den steilen Nordhängen ist der Schnee meist lange pulvrig und über 2000 Höhenmeter rassige Steilflanken warten. Die...
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 09:14
   ZS+  
12 Mär 03
Blauberg
Man muss nicht blau sein, um den Blauberg zu besteigen! Hübsches Skitürchen mit Seilbahnunterstützung und einer rassigen Abfahrt bei perfekter Aufsulzung. Der Gemsstock eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Skitouren mit Varianten-Abfahrts-Charakter. Verschiedene Ziele wie z.B. der Pizzo Centrale bieten sich an....
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 08:54