Welt » Schweiz » Uri

Uri


Sortieren nach:


6:00↑2350 m   T6  
23 Aug 02
Bristen
Schnelle Bergtour auf den Bristen bei grauen Verhältnissen – Überschreitung NW-NE. Der Bristen ist ein einzigartiger Aussichtsberg! Seine Besteigung ist auf keiner Route schwierig und durchwegs mit der T-Skala zu bewerten. Die Kraxel-Aufstiege sind allerdings lang und nicht besonders...
Publiziert von Delta 9. März 2007 um 10:00 (Kommentare:4)
3:30↑950 m↓950 m   T3  
2 Aug 02
Dammahütte: Schöne Sicht auf die Dammagletscher
Route: GöSCHENERALPSEE-DAMMAHüTTE-GöSCHENERALPSEE Wetter: Meist bewölkt und kaum Sonne Alleingang
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 00:31
2 Tage 10:00↑1700 m↓1600 m   T4 L  
29 Jul 02
Hochtour Sustenhorn
Mini erschdi Hochtour (Sustenhorn, 3504 m.ü.M) Tag 1 Mit em Poschdi si mir, nach dr individuellä Aareis, z Göschenä losgfahrä Richtig Göschenalpsee. Vom Göscheneralpsee si mir durchs Chelanalptal Richtig Chelenalphüttä (2345 M.ü.M) gwanderet. Znacht ässä, Ussicht gniessä und Kontenkunde und den ab ins Bett....
Publiziert von oxmoxli 5. Juni 2012 um 01:18 (Fotos:9 | Kommentare:3)
12:00↑1680 m   T6 ZS III  
23 Jul 02
Sustenlimmihörner – Sustenhorn
Lange und nicht zu unterschätzende Grat-Überschreitungstour in schlechtem Fels, jedoch in einsamster und wildester Gebirgswelt. Wer Einsamkeit und Wildnis sucht in den Bergen, der ist mit dieser Überschreitung sehr gut beraten! Sonst darf man allerdings nicht viel erwarten... Die...
Publiziert von Delta 7. Februar 2007 um 08:24
8:00↑750 m   T4 IV  
22 Jul 02
Hochschijen W-Grat
Klettertour von der Bergseehütte mit etwas nassem Fels. Klettern bei der Bergseehütte gehört schon beinahe zum Pflichtprogramm jedes Sportkletterers. Der Hochschijen ist das östlichste und niedrigste Kletter-Eldorado der Bergseehütte und bietet verschiedene gut abgesicherte...
Publiziert von Delta 7. Februar 2007 um 08:15
1 Tage ↑1350 m↓1650 m   T3  
20 Jul 02
Passo della Sella: von Andermatt nach Airolo
Route: Andermatt (Bahnhof, 1436 m) - Oberalppassstrasse bis zum Pkt. 1491- Strasse im Unteralptal (durch Matill, Rohr, Mur, Sandstafel, Spunn, Spannmatt bis Vermigel) - Vermigelhütte (2042 m) - Sunnsbiel - Zingelfurtflue (Pkt. 2205) - Summermatten (Pkt. 2375) - Pkt. 2428 - Passo della Sella (2701 m) - Giübin-SW-Grat (Pkt. 2730)...
Publiziert von neutrino 8. Mai 2007 um 11:05
7:30↑1070 m↓1450 m   T4  
17 Jul 02
Übergang Bergseehütte – Voralphütte
Aufstieg vom Göscheneralpsee zur Bergseehütte auf gutem Bergweg, blau-weiss markierte alpine Route zur Voralphütte, Abstieg durch Voralptal bis P. 1402. Die Route führt über zwei Übergänge (die Lücke zwischen Bergseeschijen und Hochschijen und die Lücke beim Horefellistock). Die...
Publiziert von Marcof 19. Januar 2007 um 14:00
4:30↑330 m↓660 m   T3  
7 Jul 02
Übergang Sidelenhütte - Albert Heim Hütte („Nepali Highway“)
Aufstieg zur Sidelenhütte von Galenbodmen (Furkapass), auf blau-weiss markierter Spur in einer beeindruckenden Gletscherlandschaft zur Albert Heim Hütte, dann Abstieg nach Tiefenbach. Die Route weist keine ausgesetzten Stellen auf, aber sie ist grossenteils weglos und führt neben dem Tiefengletscher über...
Publiziert von Marcof 19. Januar 2007 um 13:58
3:30↑550 m   S  
16 Mär 02
Rothorn – Pizzo Centrale
Hübsche Skitour mit einigen spannenden Passagen vom Gemsstock Der Gemsstock ob Andermatt ist ein guter Ausgangspunkt für wenig anstrengende Skitouren – man startet auf 3000 Metern. Der Pizzo Centrale ist der „zentrale“ Berg der Region und lässt sich auf der beschriebenen Route spannend und etwas abseits der...
Publiziert von Delta 16. Mai 2007 um 07:25 (Kommentare:6)
4:00↑400 m   WS  
13 Mär 02
Pizzo d'Orsirora
Kurze, einfache Skitour am Gotthardpass Mit den Bahnen (die damals noch in Betrieb waren) vonHospental zur Bergstation Winterhorn. Aufstieg gegen das Winterhorn, links in kurzer Abfahrt an diesem vorbei und ohne Schwierigkeiten auf den Pizzo d'Orirora. Arbeit (Schneeprofile) und Abfahrt bei besten Verhältnissen zur...
Publiziert von Delta 19. Juni 2016 um 12:12