Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel

Karwendel » Klettern


Sortieren nach:


10:30↑1800 m↓1800 m   T5 II ZS  
18 Jun 17
Die Grubenkarspitze(2661m) - eine geniale Überschreitung im hintersten Karwendel mit einigen Tücken
Die Grubenkarspitze macht von der Eng aus einen gewaltigen Eindruck. Sie ist von dieser Seite auch für T6-Geher nicht erreichbar, hier ist schärfere Kletterei gefragt. Von Süden ist das Aufstiegsgelände wesentlich zahmer, aber völlig harmlos wie ich früher dachte nun auch wieder nicht. Vor einigen Jahren war ich mal...
Publiziert von trainman 28. Juni 2017 um 21:20 (Fotos:73 | Kommentare:7)
2 Tage ↑2600 m↓2600 m   T4 I K2- WS  
8 Jun 17
Birkkarspitze (2749m) und Östliche Karwendelspitze (2537m)
Die kalten Nächte versprachen einen gut gehbaren Firnaufstieg durchs Schlauchkar auf den höchsten Karwendelgipfel und so verstaute ich das MTB im Auto und fuhr nach Scharnitz, dem Ausgangspunkt dieser großartigen Tour! Das Karwendeltal zieht sich gefühlt ewig in die Länge und für einen untrainierten Fahrradfahrer wie ich...
Publiziert von Kottan 9. Juni 2017 um 19:36 (Fotos:16)
1 Tage 7:00   II  
7 Jun 17
Von Mittenwald über die Dammkarhütte auf Kreuzwandspitze und Viererspitze
Am 07.06.2017 um 09.06 Uhr fuhr ich in Garmisch mit dem Zug ab nach Mittenwald. Ich hatte mein Fahrrad dabei. In Mittenwald schob ich es den Fahrweg Richtung Dammkar hinauf. Zunächst ist der sehr steil u. geteert. Vor der letzen steilen Passage stellte ich es ab u. ging zu Fuß weiter auf die Dammkarhütte. Dort angekommen,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. Juni 2017 um 18:46 (Fotos:39)
↑950 m↓950 m   T3+ I L  
3 Jun 17
Großartiges Tortal: Edelweißplatte P.1831 und Rauher Kopf (1865 m). Bike & Hike
Wunderschönes Karwendel, großartiges Tortal! Bequem hineinradeln, über liebliche Almflächen auf blumenreiche Gras- und Latschengipfel hinaufbummeln und direkt gegenüber, zum Greifen nah, die atemberaubend wilde Felskulisse der Nördlichen Karwendelkette bewundern: dieser Kontrast macht das Tortal zu einem ganz besonders...
Publiziert von Vielhygler 7. Juni 2017 um 20:51 (Fotos:51 | Kommentare:3)
13:00↑1650 m↓1650 m   T6 IV  
3 Jun 17
Gerberkreuz + Abstieg über die Karwendelköpfe
Die Kombination des Aufstiegs über den Südwestgrat des Gerberkreuzes mit Abstieg über die Karwendelköpfe ermöglicht die Überschreitung eines Großteils der von Mittenwald aus sichtbaren Karwendelkulisse. Einsamkeit ist trotz Nähe zu Zivilisation und Bergbahn weitestgehend garantiert. Während die Kletterei auf der...
Publiziert von Westfale 4. Juni 2017 um 11:30 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
1 Tage 15:15   II  
3 Jun 17
5 Gipfel von der Bergstation der Karwendelbahn
Am 03.06.17 radelte ich in Garmisch um 07.40 Uhr los bis unter die Talstation der Karwendelbahn in Mittenwald, wo ich das Rad abstellte. Das kurze Stück zur Bahn ging ich zu Fuß. Ich fuhr ca. 09.30 Uhr mit der Seilbahn ab zur Bergstation. Von dort ging ich durch den Tunnel zur Unteren Dammkarscharte. Dort hatte ich keine...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. Juni 2017 um 18:44 (Fotos:44)
10:00↑1700 m↓1700 m   T6+ IV  
29 Mai 17
Niedernißltürme - Die "Grätchenfrage"
Nach langer Bergabstinenz ist die Sehnsucht nach Hügeln, Spitzen, Hörnern und ...Türmen doch sehr groß. Niedernißltürme! Das ist was Niedriges, oder? Naaa, Schmarrn! Jedenfalls wird dieser mit vielen kleinen Türmen und Zacken versehene Grat angesichts des zu erwartenden Bruchs relativ selten von jemanden aufgesucht. Die...
Publiziert von Wagemut 18. Juni 2017 um 11:03 (Fotos:53 | Kommentare:2)
11:00↑2000 m↓2000 m   T5- II  
26 Mai 17
Birkköpfe, Ödkarspitzen, Marxenkarspitze
Dem AVF ist bezüglich der Birkköpfe verwunderlicherweise nicht ein einziges Wort zu entnehmen. Tourenberichte sind hier zwar vorhanden, so z.B. der Bericht von WagemutMittlere Ödkarspitze über Birkköpfe, aber nicht sonderlich zahlreich, was die Überschreitung angeht. Selbst ADIund Co. waren offenbar noch nicht oben :-)...
Publiziert von Westfale 28. Mai 2017 um 07:52 (Fotos:39 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
5:30↑1100 m↓1100 m   T4 I  
10 Dez 16
Hüttenspitze (1858 m) Überschreitung - der Frühjahrsklassiker im Dezember
Die kleine Hüttenspitze (auch Halltaler Zunterkopf) zählt zu den eher unscheinbaren Gipfeln in der Felsarena hoch über Hall in Tirol. Im Schatten ihrer deutlich höheren Nachbarn fällt sie kaum auf. Trotzdem oder gerade deshalb bietet sie ungehinderte Nah- und Fernblicke, die das Herz des Bergsteigers höher schlagen lassen....
Publiziert von Nic 11. Dezember 2016 um 15:41 (Fotos:25)
9:30↑1600 m↓1600 m   T5+ II  
26 Nov 16
Schreckenspitze (2022 m) - on top zur Hohen Gans
Ganz im Osten des Karwendelgebirges zieht ein langer Kamm in Nord-Süd-Richtung vom Juifen zur Hohen Gans. Während der nördliche Part vom Juifen bis zum Gröbner Hals gutmütig und genussvoll zu begehen ist, zeigt der südliche Teil im Abschnitt zwischen Schreckenspitze und Hoher Gans seine Zähne - meist in Form dichter...
Publiziert von 83_Stefan 18. Februar 2017 um 13:44 (Fotos:53 | Kommentare:9 | Geodaten:1)