Rudersburg (1434 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere letzte Tour auf die Rudersburg ist schon eine ganze Weile her, wird mal wieder Zeit. Das geht eigentlich immer ganz gut schon recht früh im Jahr, die sonnigen Südhänge der Hinhager und Naringalm sind bald schneefrei. So auch heuer, allerdings wird's mit der Sonne heute schwierig.
Never change a running system, wie üblich spazieren wir der Wegweisung folgend die Almstraße hoch bis zum Beginn des Steiges nach rechts, es geht zur Hinhager Alm und von dort über ihre Ostseite zur Wetterfahne. Nun immer Richtung Westen, gut auf die Markierungen achten und an der Südseite der Rudersburg kurz nach unten. Schliesslich wechseln wir auf die West/Nordwestseite und steigen steil nach oben. Stellenweise hat's etwas Eis, Schnee oder Dreck, bei ein paar Stellen braucht's eventuell die Hände.
Nach der Gipfelbrotzeit steigen wir auf gleichem Weg ab und laufen zur Naringalm, von dort wandern wir dann auf gemütlichem Almweg zurück ins Tal nach Staffen.
Nach wie vor eine nette Geschichte für's frühe Frühjahr.
Never change a running system, wie üblich spazieren wir der Wegweisung folgend die Almstraße hoch bis zum Beginn des Steiges nach rechts, es geht zur Hinhager Alm und von dort über ihre Ostseite zur Wetterfahne. Nun immer Richtung Westen, gut auf die Markierungen achten und an der Südseite der Rudersburg kurz nach unten. Schliesslich wechseln wir auf die West/Nordwestseite und steigen steil nach oben. Stellenweise hat's etwas Eis, Schnee oder Dreck, bei ein paar Stellen braucht's eventuell die Hände.
Nach der Gipfelbrotzeit steigen wir auf gleichem Weg ab und laufen zur Naringalm, von dort wandern wir dann auf gemütlichem Almweg zurück ins Tal nach Staffen.
Nach wie vor eine nette Geschichte für's frühe Frühjahr.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare