Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Lechquellengebirge

Lechquellengebirge


Sortieren nach:


9:30↑1640 m↓1600 m   T3  
13 Okt 16
Gamsfreiheit & Elser Novakopf
Am 26.12.2015 wanderte ich von Bludenz auf die Gamsfreiheit. Der Weg von Marul soll ja viel schöner sein, steht auch im Wanderbuch. Also überzeuge ich mich davon. Es ist gar nicht so einfach den ersten Bus nach Marul zu erwischen. Ich habe Glück und der Busfahrer bleibt stehen bevor ich die Haltestelle erreicht habe. In...
Publiziert von Peedy1985 22. Oktober 2016 um 20:51 (Fotos:51)
6:30↑1150 m↓1150 m   T4+ I  
25 Sep 16
Rote Wand - eine Klasse für sich
Endlich war es wieder mal soweit - der Berg ruft - die Rote Wand sollte werden. Rucksack ausnahmsweise schon am Vorabend gepackt OK / Tourenrecherche OK / Wettervorhersage OK / Wanderbus Abfahrtzeitenrecherche OK - quasi nichts kann mehr schief gehen ... ... und -oh Wunder- dank des begrenzten Fahrplans des Wanderbuses zur...
Publiziert von Jackthepot 13. Juli 2017 um 00:49 (Fotos:27)
7:00↑1350 m   T4  
24 Sep 16
Mohnenfluh Rundtour von Schröcken aus
Die Mohnenfluh liegt in der Nähe des Skigebietes Lech am Arlberg. Wir wählten den längeren und auch weniger begangenen Weg von Schröcken aus. Um das Ganze als Rundtour anzulegen gingen wir nun in weitem Bogen um die Mohnenfluh herum Richtung Auenfeldsattel. Hier zweigen wir nun rechts ab der Beschilderung nach Oberlech....
Publiziert von Eberesche 25. September 2016 um 20:23 (Fotos:18)
8:00↑1330 m↓1330 m   T3  
22 Sep 16
Gamsfreiheit (2211m) Überschreitung von Marul aus
Die Gamsfreiheit hatte ich letztes Jahr gesehen, als ich auf der gegenüberliegenden Seite auf die Kellaspitze von Marul aus wanderte. Heute nun habe ich mir diese Tour vorgenommen. Von Marul im Großen Walsertal geht es zuerst durch den Walderlebnisweg. Den Weg kann man nicht verfehlen- er ist gut ausgeschildert. Ein Wegweiser...
Publiziert von Eberesche 22. September 2016 um 19:29 (Fotos:19)
8:00↑1100 m↓1100 m   T4 I  
12 Sep 16
Wasenspitze vom Flexenpaß zum Spuller Stausee
Unsere heutige Tour führt vom Flexenpass, wo wir unser Auto abstellen, über das Grubenjoch zur Wasenspitze. Von da aus weiter zur Ravensburger Hütte und zum Spuller Stausee, von wo aus wir uns den Luxus gönnen wollenund mit dem Bus zurück zum Flexenpassfahren. Ausgangspunkt zu dieser reizvollen Tour ist der Parkplatz...
Publiziert von hebel 23. September 2016 um 19:57 (Fotos:33)
4:00↑940 m↓570 m   T3+  
10 Sep 16
Erzberg und Rosskopf - Stille Bergwinkel über dem Flexenpass
Eine kurze Runde in die Einsamkeit war gefragt. Fündig wurde ich dabei in der südöstlichsten Ecke des Lechquellengebirges. Die Bergwinkel zwischen Erzberggrat und Flexenpass sind für gewöhnlich den Gemsen vorbehalten. Wanderer verirren sich hierher mangels „offiziellen“ Wanderwegen und angelegten Steigen nur selten....
Publiziert von Grimbart 1. Oktober 2016 um 19:44 (Fotos:43)
7:30↑1200 m↓1200 m   T4+ I L  
28 Aug 16
Die Wasenspitze - einsamer Zacken im Lechquellengebirge
Nach dem gestrigen Ausflug im Verwall steht heute die andere Seite des Arlbergs auf dem Programm. Sven hat uns die Wasenspitze herausgesucht, einer der wilden Zacken, die sich um den höchsten Gipfel dieser Gebirgsgruppe, der Wildgrubenspitze, formieren. Sie ist dabei beileibe nicht der am häufigsten besuchte - vor kurzem fand...
Publiziert von maxl 17. September 2016 um 19:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
10:00↑1537 m↓1531 m   T4 I  
25 Aug 16
Braunarlspitze (2648 m) Schröcken
Hinter der Kirche in Schröcken gibt es ein Wanderparkplatz. Der Weg beginnt beim Parkplatz hinauf zur Fellealpe und recht steil aufwärts zum Fürggele, vom Fürggele gehst über felsiges Gelände zum Teil brüchig und zum teil mit Stahlseilen gesichert, hinauf zur Braunarlspitze, höchstens T3+, mit einer tollen Aussicht auf...
Publiziert von erico 6. November 2016 um 14:29 (Fotos:44 | Geodaten:5)
7:00↑1100 m↓1150 m   T5 II  
16 Aug 16
Wasenspitze (2665m) - Vom Spullersee zum Flexenpass
Das Lechquellengebirge zeichnet sich unter anderem besonders durch seine Vielfalt aus. Auf einer Tour mit Steilgras, brüchigen Fels und festen Fels in Kontakt zu kommen, ist keine Seltenheit. Bei der anschließend vorgestellten Überschreitung gibt es auch diesen Mix aus verscheidenem Terrain. Dazu immerhin fünf Gipfel und einen...
Publiziert von AIi 19. Oktober 2016 um 20:53 (Fotos:39 | Kommentare:4)
9:15↑1800 m↓1805 m   T3 II  
14 Aug 16
Breithorn Bludenz & Elsspitze (Abbruch)
Heute geht es mit dem ersten Zug nach Bludenz. Da es bei meiner Tour am 20. März noch zuviel Schnee hatte, wird heute das Breithorn über Bludenz mein Ziel. Bei der Kapelle Oberes Bild lege ich eine kurze Pause ein und entscheide mich den Muttersberg links liegen zu lassen. Der Doblerweg führt mich direkt zum Tiefenseesattel....
Publiziert von Peedy1985 17. August 2016 um 13:11 (Fotos:37)