Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen


Sortieren nach:


5:00↑800 m   T3+ WT3  
28 Feb 21
Firntour von Baad zum Lüchlekopf (1989m)
Bei perfekten Firnverhältnissen wie man sie normalerweise erst Ende März vorfindet ging es von Baad auf den Lüchlekopf (auch: Muttelbergkopf), der im Sommer sehr oft bei der Kammwanderung vom Walmendingerhorn zum Grünhorn begangen wird, im Winter dagegen etwas im Schatten der anderen beliebten Baader Skitourenziele steht. In...
Publiziert von sven86 16. Mai 2021 um 22:27 (Fotos:26)
↑1000 m↓1000 m   WS  
25 Feb 21
Hammermäßig viele Latschen (zwischen dem Schnee) an der Hammerspitze
Nach zwei vorherigen Touren wussten wir: Nordseitig - eisig und verfahren, Südseitig - Aussicht auf (verfahrenen) Firn, also immerhin fahrbare Verhältnisse. Der schöne südexponierte Gipfelhang der Walser Hammerspitze rückte so ins Blickfeld, dass beim Zustieg zu diesem leider ein veritabler Wald- und Latschengürtel zu...
Publiziert von simba 3. März 2021 um 17:45 (Fotos:13)
5:00↑900 m   T2 WT3  
21 Feb 21
Firntour von Hirschegg auf die Kuhgehrenspitze (1910m)
Bei bereits ziemlich guten Firnverhältnissen ging es an diesem frühlingshaften Nachmittag auf die Kuhgehrenspitze, die zwar einerseits nur eine vorgelagerten Schulter der überragenden Hammerspitze ist, andererseits aber auch schon während des Aufstieges tolle Aus- und Tiefblick in die "schönste Sackgasse der Welt" bietet....
Publiziert von sven86 15. Mai 2021 um 15:56 (Fotos:19)
6:00↑1450 m↓1450 m   WS+  
24 Jan 21
Powderhausen am Grünhorn
Servus Nachdem ich am Vortag mit Begleitung am Grünten war hab ich mich noch abends dazu entschieden, dass am nächsten Tag auch noch einmal los möchte. Daher habe ich den Wetterbericht gecheckt und mich entschieden mit guter Begleitung ins Kleinwalsertal zu fahren. Die Vorhersage ist vielversprechend - auch in der Früh sah...
Publiziert von McGrozy 30. Januar 2021 um 17:11 (Fotos:15)
3:00↑700 m↓700 m   L  
15 Jan 21
Koppachstein (1.537 m) - tiefster Winter
Im Lecknertal herrscht tiefster Winter. Viel Neuschnee ist heute Morgen und die letzten Tage gefallen und die Temperaturen sind weiterhin sehr tief. Das ruft nach einer tollen Powder Skitour. Winterparkplatz Lecknertal - Ochsnlageralpe - Koppachstein - PP Lecknertal L; 3 h: So weit es mit dem Auto geht fahren wir die Straße...
Publiziert von boerscht 25. Mai 2021 um 16:27 (Fotos:10)
8:45↑1200 m↓1200 m   T4+ II  
28 Nov 20
Ellbognerspitze
Eigentlich habe ich die Wildmahdspitzen-Rundtour ab Steeg oder Hägerau geplant, (ähnlich, wie z.B. von Andy oder ADI beschrieben) fühle mich nach der Zeitungszustellrunde und Anfahrt jedoch nicht wirklich fit. DEN angesagten Traumtag deshalb missen? Nie und nimmer. Ich entscheide deshalb, auch angesichts der Tageskürze,...
Publiziert von Nyn 3. Dezember 2020 um 15:47 (Fotos:161 | Kommentare:3)
4:00↑860 m↓860 m   T4 I  
8 Nov 20
Großer Widderstein (2.533 m) - ab Hochtannbergpass
Nach der sehr langen Tour gestern, soll es heute etwas gemütlicher werden um die Beine nicht allzusehr zu fordern. Für den Großen Widderstein hats bisher leider irgendwie nie geklappt, obwohl der Berg vom Bodensee aus markant zu sehen ist und somit nach einer Besteigung ruft. Dank südseitigem Anstieg sollte dieser den Webcams...
Publiziert von boerscht 13. November 2020 um 09:32 (Fotos:12)
4:00↑1250 m↓1250 m   T3+ I  
8 Nov 20
Herbsttour Krinnenspitze & Litnisschrofen
Servus miteinander, ***Lediglich eine grobe Beschreibung des Weges*** Gestartet in der früh um 9 Uhr am Parkplatz an der Talstation der Krinnenspitzbahn (1.130m). Dort geht es nicht über den Fahrweg/Rodelweg/Piste hinauf sondern den steilen Steig in Serpentinen durch den Wald. Der Steig hielt was er verspricht. An der...
Publiziert von McGrozy 11. November 2020 um 19:12 (Fotos:6)
4:45↑750 m↓750 m   T4- I K1  
6 Nov 20
Sorgschrofen - Überschreitung
Grat & Grenze... Wie ein kleiner Drachenrücken erhebt sich das kleine Sorgschrofen-Massiv ganz im Norden der Alllgäuer Alpen, Niedrig zwar, aber durch und durch noch Hochgebirge - genau richtig für eine herbstliche Kraxeltour. Interessant ist auch der "X"-förmige Grenzstein auf dem Gipfel, wo die Gemeinde Jungholz quasi...
Publiziert von Bergmax 12. November 2020 um 19:14 (Fotos:21)
5:00↑1600 m↓1600 m   T4- I  
1 Nov 20
Gehrenspitze als gemütliche Sonntagstour
Servus miteinander, 8.30 Uhr in Nesselwängle (1.152m) starten wir durch den Ort in östlicher Richtung. Der Wanderweg führt zu erst von dem kleinen schönen Örtchen hinauf in das Waldstück. Dort angekommen verläuft der Weg in einer angenehmer Steigung hinauf. Der Aufstieg wollten wir ursprünglich recht kurz wählen....
Publiziert von McGrozy 6. November 2020 um 20:55 (Fotos:6)