Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


6:00↑650 m↓650 m   T3  
3 Jun 11
Eine glatte Tour auf das Glatthorn
Der beste Tag an diesem langen Wochenende scheint der Freitag zu werden. Um diesen zu nutzen,gehen meine Frau und ich nach langer Zeit mal wieder alleine in die Berge. Ziel ist das Glatthorn oberhalb von Faschina, welches ich früher schon mehrfach bestiegen habe. Von Faschina führt zuerst ein etwas eintöniger Weg hoch zur...
Publiziert von JMichael 16. Juni 2011 um 14:23 (Fotos:4)
↑1300 m↓1300 m   T3  
3 Jun 11
Über Sabachjoch und Nesselwängler Scharte zur Roten Flüh (2108m)
Nette, aber durchaus anstrengende südseitige Einsteigertour, bei der die imposanten Felswände der Tannheimer Berge von Ost nach West gequert werden. Start in Nesselwängle, Aufstieg Richtung Schneetalalm. Im Wald gibt es dabei eine Bank mit guter Sicht auf den Haldensee. Nicht zur Schneetalalm abbiegen (wäre auch möglich,...
Publiziert von sven86 10. Juni 2011 um 23:59 (Fotos:31 | Geodaten:1)
4:00↑850 m↓850 m   T3 K2  
3 Jun 11
Iseler, Salewa-Klettersteig: Die Auswüchse des Klettersteigbooms
Der Salewa-Klettersteig auf (?) den Iseler genießt netzweit einen guten Ruf, ja er gilt vielen gar als anfänger- oder doch familientauglich. Dabei ist der Steig vor einiger Zeit vom DAV im Panorama-Heftl heftig kritisiert worden. Auch wenn diese Kritik anonymisiert vorgebracht worden war, so war der Salewa-Klettersteig doch nur...
Publiziert von Nik Brückner 9. Mai 2014 um 13:21 (Fotos:28 | Kommentare:6)
9:30↑1350 m↓1350 m   T3 L  
30 Mai 11
Seekarspitze Seebergspitze Überschreitung (von Lenggries mit Rad)
Da diese Tour mein Pa mit meiner Schwester am Tag davor machte, wurde ich neugierig als sie mir erzählten wie phantastisch der Blick auf den Alpenhauptkamm und ins Karwendel ist. Da ich jedoch noch kein Auto habe, musste ich erst mal von daheim (Lenggries) mitm Rad los.. 8.00 Uhr.. die Sonne scheint schon, trotzdem ist mir...
Publiziert von Oberbayer 31. Mai 2011 um 17:05 (Fotos:23)
3:00↑880 m↓880 m   WS  
30 Mai 11
Obere Regalm
Von St. Johann startend auf den Radweg Richtung Going bis zum Badesee Going dort rechts haltend Richtung Prama von dort nun aufsteigend Richtung Tannbichlkapelle weiters auf den Forstweg immer rechts haltend bis die Regalm von oben runterschaut nun un vielen Serpentinen hinauf zur Regalm.
Publiziert von Koasakrax 30. Mai 2011 um 21:52 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
9:00↑1700 m↓1700 m   T5 II K2+ L  
30 Mai 11
Stadelhorn(2286m) und das Große Mühlsturzhorn(2234m)
Die schönen Berchtesgadener Berge stehen zur Zeit bei mir hoch im Kurs, sind sie doch in den letzten Jahren arg vernachlässigt worden. Das Stadelhorn konnte ich zum ersten Mal im August 2005 nach einem Neuschneeeinbruch zum ersten Mal besuchen, damals war das Wetter aber nicht optimal. Grund genug um nun den schönen Berg...
Publiziert von ADI 8. Juni 2011 um 12:36 (Fotos:92 | Kommentare:5)
3:30↑550 m   T6 II  
30 Mai 11
Die Hammerspitzen-Überschreitung (3-Gipfel-Tour)
Die Hammerspitzen bilden ein eigenes Felsmassiv mit drei Gipfeln vorwiegend aus Hauptdolomit und lassen sich gut in einem Tag vom Tal oder von der Bergstation der Kanzelwandbahn überschreiten. Sie bieten durchweg eine leichte Kletterei im I. und II. Grad, dazu eine etwas schwierigere Stelle, die ich abseilend im Abstieg...
Publiziert von quacamozza 2. Juni 2011 um 20:26 (Fotos:25 | Geodaten:1)
   VI-  
29 Mai 11
Polditurm
g i p f e l/h ü t t e: polditurm/stmk/große scheibe e x k u r s: - d a t u m: 29/05//11 t e i l n e h m e r: lee, gü w e t t e r: sonnig h ö h e n m e t e ra u f s t i e g: - a u f s t i e g: forstweg waldbach, bachquerung, steig a b s t i e g: wie aufstieg b e m e r k u n g e n: klettern am polditurm, südseitig...
Publiziert von guenter 30. Mai 2011 um 21:48 (Fotos:8 | Kommentare:1)
10:00↑1400 m↓1400 m   T5+ I  
29 Mai 11
Auf die Rotplattenspitze(2399m) - bei sehr schlechten Verhältnissen
Die Rotplattenspitze ist kein freundlicher Berg. Der Gratübergang von der Oberen Wettersteinspitze ist sehr ausgesetzt und fordert Kletterei im III. Grad und auch der Anstieg von Süden über das Kar "Im Flecken" , der klettertechnisch nur ein Einser ist macht wegen der Brüchigkeit des Gesteins und Hangneigung bis 50°...
Publiziert von trainman 31. Mai 2011 um 23:20 (Fotos:86 | Kommentare:13)
2:00↑550 m↓550 m   K2+  
29 Mai 11
Schuastergangl Klettersteig
Über schmalem Steig durch Fichtenwald, später über felsiges Geröll zum Einstieg bei einem markanten Felspfeiler. Anseilplatz. Beim Einstieg (C) über Klammern und Stiften in einen Kamin, über ein Felskante empor in etwas leichteres Gelände (B). Wahlweise über eine schottrige Schneise gerade hinauf oder über den...
Publiziert von Koasakrax 30. Mai 2011 um 12:00 (Fotos:18)