Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Schneeschuhe (mit Geodaten)


Sortieren nach:


6:30↑970 m↓970 m   T2 WT3  
13 Jan 14
Achenseer Hochplatte, alles andere als ein Verlegenheitsziel.
Ausgangspunkt ist ein großer Parkplatz in Achenthal (nördlicher Ortsrand von Achenkirch). Zunächst links zum Gasthaus (Empfehlung für den Tourabschluß: Schokolade-Nuss-Kuchen, aber auch der Käsekuchen soll sehr gut sein!), dann rechts über Wiesen hinauf zu den letzten Häusern von Achenthal. Hier beginnt der Weg zu den...
Publiziert von Gherard 14. Januar 2014 um 10:26 (Fotos:14 | Geodaten:2)
2 Tage ↑1900 m↓1900 m   WT5  
11 Jan 14
Wieselstein (2315 m) - irgendwo im Nirgendwo
Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen ist die Welt zu Ende. Wandert man dann noch sieben Stunden weiter, dann kommt das Tennengebirge mit dem Leopold-Happisch-Haus. Hier sagen sich im Winter nicht einmal mehr Fuchs und Hase gute Nacht, so abgelegen ist diese menschenverlassene Gegend. Ob allerdings der Gipfel in dieser...
Publiziert von 83_Stefan 26. Januar 2014 um 23:18 (Fotos:65 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
8:00↑1250 m↓1250 m   T3 WT3  
7 Jan 14
Über den Schneebühel zum Feldberg
Begonnen haben wir die Tour als eine kurze Winterwanderung zum Schneebühel vom Parkplatz an der Mautstelle nahe Griesenau, dort wo jährlich tausende von kaiserbegeisterten Wanderern und Kletterern anhalten um schnell die fällige Maut fürs Kaisertal zu entrichten. Zu Fuß geht es dann etwa einen Kilometer ins Kaisertal, bevor...
Publiziert von Gherard 8. Januar 2014 um 10:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
5:30↑700 m↓700 m   WT2  
30 Dez 13
Schöner Mann, 1532m und blauer Himmel
Eine würdige Jahresabschlußwanderung und Schneeschuh-Opener. Nachdem ich nun schon 2 Monate nicht mehr weg gekommen bin, hat es uns heute gepackt. Bei fast windstillem, strahlendblauem, dazu nicht zu warmen Wetter wurde endlich die erste Schneeschuhtour der Saison möglich. Es sollte relativ nah gelegen sein, und Schnee...
Publiziert von milan 30. Dezember 2013 um 22:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1700 m↓1700 m   WT5  
24 Dez 13
Großer Hundstod (2594 m) - die Schneeschuh-Expedition
Es gibt sie auch heute noch, die ursprünglichen Abenteuer, die der Bergsteiger im Gebirge erleben kann. Jedes Jahr im Herbst verlässt die Zivilisation das Steinerne Meer in den Berchtesgadener Alpen und lässt ein ursprüngliches, entlegenes Gebirge zurück.Es verbleiben nur ihre Zeugen, die im Winter von einer ganz anderen Welt...
Publiziert von 83_Stefan 29. Dezember 2013 um 16:08 (Fotos:58 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
7:30↑1050 m↓1050 m   T2 WT2  
18 Nov 13
Vorwinterliche Wanderung zum Fellhorn
Diese Tour wurde bereits sehr schön von Tef beschrieben (Der auch darin beschriebene Unfall ist mittlerweile hoffentlich vergessen!) Der Parkplatz am Seegatterl war gestern wie ausgestorben, keine Ahnung warum. Frostig machte ich mich auf den Weg. Der Schotterweg hinauf zur Natternbergalm war praktisch schneefrei. Erst bei den...
Publiziert von Gherard 19. November 2013 um 11:04 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:00↑710 m↓840 m   WT2  
14 Apr 13
Hochälpele, 1464m, wieder mal schön!
Die gleiche Tour wie am 29.12.2012 und doch so anders, was die Bedingungen angeht. Der erste richtig warme Tag im Jahr und wir gehen auf Schneeschuhtour, verkehrte Welt! Heute am 14.04 lag sogar mehr Schnee als damals, nur war er sulzig, was das Zeug hält. Dabei klebte der Sulz nicht ein bischen an den Schneeschuhsohlen, es war...
Publiziert von milan 14. April 2013 um 21:51 (Fotos:15 | Geodaten:1)
4:30↑850 m↓850 m   WT2  
1 Apr 13
Zäunlkopf (1749 m) - eine Schneeschuhtour par excellence
Zugegeben, im Rund der schroffen Kalkberge von Wetterstein- und Karwendelgebirge fällt der kleine, runde Zäunlkopf bei Scharnitz nicht weiter auf. Aber auch hier gilt wie so oft: die schönsten Blicke zu den Großen gibt's meist von den kleinen, unscheinbaren Erhebungen. Das macht den Zäunlkopf zu einer überraschend guten...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2013 um 17:31 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
5:00↑770 m↓770 m   WT2  
1 Apr 13
Ostereiersuche auf dem Wandberg
Leider waren wir etwas zu früh und mussten deshalb ca. 1,5 km vor dem Parkplatz vor einer vereisten Stelle kapitulieren. Nicht immer fängt also der frühe Vogel den Wurm. Die Schneeschuhe, zunächst ein etwas lächerlich wirkender Ballast, waren spätestens beim Aufstieg zum Wandberg ziemlich hilfreich - die eindeutig schönste...
Publiziert von Gherard 2. April 2013 um 18:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
5:00↑800 m↓1100 m   T2 WT2 WS-  
28 Mär 13
Vom Krippenstein zur Simonyhütte - als Skitour gedacht, als Winterwanderung gemacht
Diese Tour eignet sich für Winterwanderer, Schneeschuhgeher und auch für Tourenski. Das Wetter und die Schneeverhältnisse stehen dabei im Vordergrund. Eine gewisse Erfahrung und gutes Orientierungsvermögen sind die Grundlagen. Nicht dass die Tour besonders schwierig wäre, nein das nicht, aber man bewegt sich in Höhen von...
Publiziert von jagawirtha 27. März 2024 um 12:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)