Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Schneeschuhe (mit Geodaten)


Sortieren nach:


7:00↑950 m↓950 m   T2 WT3  
14 Mär 14
Achenseer Hochplatte statt Lerchkogel
Es sollte heute auf den Lerchkogel gehen und es fing ganz gut an: freier Parkplatz in Fall. Aber dann war da das Schild, dass der Weg ab der Dürrachbrücke gesperrt sei. Schon immer langsam von Begriff mussten ich leider erst die ca. 1,5 km an die Südspitze des Stausees marschieren, um festzustellen, dass das für unserer...
Publiziert von Gherard 16. März 2014 um 13:00 (Fotos:11 | Geodaten:1)
6:15↑920 m↓920 m   WT3  
28 Feb 14
Hochalplkopf
Glücklicherweise habe ich mich heute früh nicht von dem trüben Wetter, noch von der etwas vagen Wettervorhersage abhalten lassen, denn das Wetter war dann doch prächtig. Der Neuschnee der Nacht hatte für ein Wintergefühl gesorgt und die alten Spuren und schneefreien Stellen mit einem unschuldigen Weiß überdeckt. Von...
Publiziert von Gherard 1. März 2014 um 15:52 (Fotos:20 | Geodaten:2)
1:00↑74 m↓74 m   T1 WT1  
25 Feb 14
Aussichtsloge Gamskopf, 1890m
Dienstag, 25. Februar 2014 Bei herrlichem Wetter kurven wir morgens von Pfronten-Steinach nach Grän und fahren dort mit der Seilbahn hinauf ins Füssener Jöchl. Nach der gestrigen 12km Wanderung zu den Königsschlössern im Schwangau ist heute ein Ruhetag angesagt. Wir machen nur einen kleinen Spaziergang, der als...
Publiziert von MichaelG 28. Februar 2014 um 12:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:00↑710 m↓840 m   WT2  
23 Feb 14
Hochälpelekopf, 1464m mit Überschreitung nach Schwarzenberg
Die nordseitige Lage dieser gemütlichen Schneeschuhtour machte es möglich, schon zu Beginn in Rickatschwende auf 830m in die Schneeschuhe zu steigen. Für uns ist diese Tour schon ein Klassiker. Über schöne Schneewiesen und eine Waldschneise erreichten wir bald Fohramoos mit der Bödeleloipe. Nach 15cm Neuschnee vom...
Publiziert von milan 23. Februar 2014 um 21:30 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
7:00↑1060 m↓1060 m   WT3  
20 Feb 14
Schönalmjoch: Nomen est omen
Vom Parkplatz geht man zunächst etwas zurück über den Rißbach. Dort informiert eine große Tafel über den Verlauf der umweltverträglichen Skiroute. Diese führt in weiten Schleifen hinauf. Die Abzweigungvom Forstweg auf ca. 1400m haben wir leider übersehen. Waren es die Ausblicke auf die wolkenumspielte Falkengruppe oder...
Publiziert von Gherard 21. Februar 2014 um 00:21 (Fotos:19 | Geodaten:3)
2 Tage ↑1150 m↓1150 m   WT1  
8 Feb 14
Fellhorn (1765 m) - gegen den Strom!
Es ist genau acht Uhr - der Großparkplatz am Seegatterl glüht. Auto nach Auto fährt in den Parkplatz ein, die zahlreichen Ordner kommen mit dem Einweisen der Fahrzeuge kaum hinterher. Busse, Campingwägen... es verwundert fast ein wenig, dass hier keine Flugzeuge oder Hubschrauber landen. Was wollen die alle hier in dieser...
Publiziert von 83_Stefan 17. Februar 2014 um 01:02 (Fotos:46 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
9:00↑1900 m↓1900 m   T3 WT3  
1 Feb 14
Vordere Kesselschneid (2002 m) - der lange Weg aus dem Inntal
Wer den Zahmen Kaiser kennt, der weiß, dass er gar nicht so zahm ist, wie sein Name vermuten lässt - vor allem nach Norden macht er mit seinen beeindruckenden Abstürzen eine recht gute Figur. Dazu kommt, dass die Täler zu seinen Füßen tief eingeschnitten sind und sich daher die Anstiege recht lange ziehen. Wer aber etwas...
Publiziert von 83_Stefan 10. Februar 2014 um 20:48 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑740 m↓740 m   WT2  
22 Jan 14
Wunderliches Blau am Gröbner Hals
Für ein paar Stunden war der Winter zurückgekehrt: Schneebedeckte Bäume, unverspurte Schneeflächenund das typische Knirschen unter den Sohlen. Auch der Hochnebel sollte sich laut Wettervorhersage bis zum Nachmittag verziehen! Also auf der Forstrasse hinein ins Unterautal. Nach einigen Kehren gewinnt man Höhe. Schließlich...
Publiziert von Gherard 22. Januar 2014 um 21:30 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2050 m↓2050 m   WT3  
18 Jan 14
Bleikogel (2411 m) - mit Schneeschuhen im Tennengebirge
Zwischen den Paradebergen von Berchtesgadener Alpen und Dachstein liegt das Tennengebirge. Es handelt sich hierbei um ein typisches Karstplateau, das zu den Seiten hin steil abbricht. Trotz der herausragenden landschaftlichen Schönheit nimmt kaum jemand Notiz von dieser Gebirgsgruppe, die sich seit jeher im Dornröschenschlaf...
Publiziert von 83_Stefan 30. Januar 2014 um 00:18 (Fotos:54 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
↑1200 m↓1200 m   WT4  
18 Jan 14
Konditionstest Bezau - Niedere - Hasenstrick ;-)
Die aktuelle Schnee-, Wetter- und Lawinensituation schränkt die Möglichkeiten der Outdoor-Aktivitäten "etwas" ein! Wir suchten uns etwas aus, was allen Punkten gerecht wurde. Und ich glaube, wir erreichten dieses Ziel ;-) Da wir wussten, dass auf dem Grat wohl nicht allzuviel zu machen ist, verzichteten wir auf die...
Publiziert von MunggaLoch 22. Januar 2014 um 20:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)