Aussichtsloge Gamskopf, 1890m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag, 25. Februar 2014
Bei herrlichem Wetter kurven wir morgens von Pfronten-Steinach nach Grän und fahren dort mit der Seilbahn hinauf ins Füssener Jöchl. Nach der gestrigen 12km Wanderung zu den Königsschlössern im Schwangau ist heute ein Ruhetag angesagt. Wir machen nur einen kleinen Spaziergang, der als "Winterwanderweg" gekennzeichnet ist. Vom Gamskopf aus hat man einen wunderschönen Rundblick. Am imposantesten ist das Panorama der nahen Tannheimer Berge.
Es ist viel Betrieb auf den Pisten und ebenso auf der Sonnenterrasse :-) Nach drei Stunden fahren wir wieder hinab ins Tal und machen dort noch einen Spaziergang am Haldensee und in Tannheim. Während im 200 Meter tiefer gelegenen Pfronten kein Schnee in der Talsohle liegt, gibt es hier eine durchgehende Schneedecke.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Leicht zu begehender Winterwanderweg mit wenig Steigung (T1),
hin und zurück 1km, 30 Minuten
Teilnehmer: Marion, Jürgen
Bei herrlichem Wetter kurven wir morgens von Pfronten-Steinach nach Grän und fahren dort mit der Seilbahn hinauf ins Füssener Jöchl. Nach der gestrigen 12km Wanderung zu den Königsschlössern im Schwangau ist heute ein Ruhetag angesagt. Wir machen nur einen kleinen Spaziergang, der als "Winterwanderweg" gekennzeichnet ist. Vom Gamskopf aus hat man einen wunderschönen Rundblick. Am imposantesten ist das Panorama der nahen Tannheimer Berge.
Es ist viel Betrieb auf den Pisten und ebenso auf der Sonnenterrasse :-) Nach drei Stunden fahren wir wieder hinab ins Tal und machen dort noch einen Spaziergang am Haldensee und in Tannheim. Während im 200 Meter tiefer gelegenen Pfronten kein Schnee in der Talsohle liegt, gibt es hier eine durchgehende Schneedecke.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Leicht zu begehender Winterwanderweg mit wenig Steigung (T1),
hin und zurück 1km, 30 Minuten
Teilnehmer: Marion, Jürgen
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare