Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Klettern


Sortieren nach:


8:00↑1400 m↓1400 m   T5+ II  
18 Sep 03
Die Dremelspitze(2733m) - kein Berg für Wanderer
Die Dremelspitze mit ihren vielen Zinnen und Türmen sieht wie ein Dolomitenberg aus, der sich ins Lechtal verirrt hat. Ihre Besteigung ist kein Spaziergang, hier braucht es Kletterfertigkeit bis III-, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Für T6-Experten natürlich keine Herausforderung, aber für durchschnittliche...
Publiziert von trainman 19. Juni 2010 um 18:18 (Fotos:29 | Kommentare:3)
6:00↑900 m↓900 m   T6 II  
14 Sep 03
Allein am Admonter Reichenstein 2251m
Der Admonter Reichensteinist, für mich, einer der in der Steiermark schwieriger zu "erwandernden" Gipfel. Wobei man bei dieser Tour sicher nicht mehr von Wandern im herkömmlichen Sinn sprechen kann. Ein Steinschlaghelm, auf Grund des brüchigen Geländes,ist für mich Pflicht!Da ich allein unterwegs war und auch sonst niemand...
Publiziert von mountainrescue 27. Juli 2013 um 09:29 (Fotos:1)
   T6 II  
12 Jul 03
Grimming Südostgrat
Sehr lange Tour ohne Stützpunkt. Zu Beginn der Gratkletterei sehr ausgesetzte steile Grasschöpfe - gefährlich bei Nässe! Später dann schöner, meist fester Fels bis Schwierigkeit 2. Vom gipfel macht man eine recht schöne Kammwanderung. Der Abstieg selbst ist dann teilweise recht mühsam, tw. auch versichert. Alles in allem...
Publiziert von Saxifraga 21. Dezember 2005 um 21:49 (Fotos:13 | Kommentare:1)
   III  
14 Jun 03
Rossschweif, Hochtor
Sehr schöne und lange Gratkletterei mit tollen Tiefblicken in den Tellersack. Besser seilfrei zu gehen, da gesichert sehr lange. Ich war an dem Tag ganz alleine unterwegs. Für die Kletterei am Rossschweif nur 2 Stunden benötigt! Nur am Gipfel einen alten Bergsteiger (früher einer der "Extremen" im Gesäuse)...
Publiziert von Saxifraga 22. Dezember 2005 um 11:31 (Fotos:21)
8:00↑1500 m↓1500 m   T5 II  
1 Jun 03
Roggalspitze
Von Langen am Arlberg hinauf zum Spullersee und an der Ravensburger Hütte vorbei Richtung Normalanstieg der Roggalspitze. Dann entlang ein paar schwindliger Drahtseile zur schneegefüllten Rinne. Durch diese hinauf und nach rechts in die Flanke gequert. Über Ier Gelände hinauf zum Gipfelaufbau, dort eine II-. Zum Schluss noch...
Publiziert von a1 4. Februar 2012 um 19:41 (Fotos:7)
   IV  
30 Mai 03
Großer Priel, Stella und Südgrat
Ein Gewitter zwang uns wenige Seillängen vor dem Gipfel zum Notabstieg über eine Rinne und ein steiles Schneefeld. Mit dabei: Chris, Christian N.
Publiziert von Saxifraga 25. Dezember 2005 um 14:58 (Fotos:11)
   IV  
18 Mai 03
Richterweg, Stadelwand, Schneeberg
Mit dabei: Chris
Publiziert von Saxifraga 25. Dezember 2005 um 14:31 (Fotos:7)
   II  
17 Mai 03
Akademiker-Steig, Rax
Meist seilfrei gegangen. Mit dabei: Chris
Publiziert von Saxifraga 25. Dezember 2005 um 14:22 (Fotos:8)
   II  
28 Dez 02
Wildes Gamseck, Winterbegehung
Die Idee einer Winterbesteigung des Wilden Gamseck schwirrte mir schon länger im Kopf herum, also warum nicht einmal mit den Steigeisen auf dem sonst so einfachen und schönen 1-2er, der die letzten 150 Höhenmeter vom Nasskamm auf die Rax-Hochfläche führt? Gesagt, getan! Mein langjähriger Kletterpartner Christopher ist von...
Publiziert von Saxifraga 22. Dezember 2005 um 19:33 (Fotos:5)
   III  
22 Okt 02
Katzenkopf-Zimmersteig, Rax
Alter, nur noch selten begangener Anstieg durch die Loswand im Großen Höllental. Schwierigkeiten: Eher zwei, eine Stelle 3. Wenig empfehlenswert. Viel Schotter, steiles Schrofengelände, wenig echte Kletterstellen, steinschlaggefählich. Landschaftlich aber sehr schön. Einige gebohrte Haken waren vorhanden. Wir sind großteils...
Publiziert von Saxifraga 25. Dezember 2005 um 12:50 (Fotos:19)