Sep 12
Haute Corse   T1  
24 Aug 14
Korsika 1 | 11 : Kurzwanderung um Riventosa
Vor einigen Monaten gebucht, haben wir doch exakt den richtigen Zeitraum erwischt, um statt der kühlen und nassen „Sommer“-Tage in der Schweiz die beispielhaft warmen und sonnenreichen Tage auf Korsika geniessen zu können - bis auf einen sehr stürmischen und teils wolkenverhangenen Tag erlebten wir zehn Tage lang den...
Publiziert von Felix 12. September 2014 um 21:45 (Fotos:19)
Piemont   T2  
6 Sep 14
Escursione di fine estate
Giro ad anello semplice e molto panoramico .Si parte da Engiloch su sentiero ben segnato in direzione dei laghi di Sirwolte, ci sono parecchi bovini al pascolo.Si punta dritti in direzione della cascata che si vede in fondo e che si oltrepassa sulla destra orografica.Ecco un primo piccolo laghetto,poi un altro più profondo,ci...
Publiziert von duna 12. September 2014 um 21:22 (Fotos:7)
Norwegen   T2  
6 Aug 14
MaeNi unterwegs im hohen Norden I - Nordkapp und Knivskjelodden
Diesen August waren wir im hohen Norden unterwegs. Während 4 Wochen haben wir viel gesehen und erlebt. Unter anderem waren wir auch am Nordkapp und noch etwas nördlicher. Das Nordkapp liegt auf der Insel Magerøya, welche durch den Nordkapptunnel erreicht werden kann. Dieser im 1999 eröffnete Unterwassertunnel ist 6875 Meter...
Publiziert von MaeNi 12. September 2014 um 20:40 (Fotos:52 | Kommentare:11)
Island   T2  
28 Aug 14
Wanderung ins Hveradalur im Kerlingarfjöll
Eine einfache Wanderung mit wundervollen Ausblicken, sowie der anschließenden Durchwanderung des Thermalgebietes bietet diese Tour. Start direkt am Campingplatz, die Strecke ist beschildert und teilweise markiert, eine Steigspur ist bis kurz vor dem Pass immer gut zu sehen und finden. Es geht erst über einen langen Rücken...
Publiziert von kardirk 12. September 2014 um 20:24 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T6 II  
28 Aug 14
Der Wildengrat - von hinten
Der Wildengrat! Ein wilder Grat! Bereits wild beschrieben hier, sprang der Wildengrat als Ersatz ein, als ich meine Tourenpläne im verregneten Sommer 2014 spontan ändern musste. Anders als der Meister der Allgäuer habe ich den Wildengrat aber von hinten genommen, sprich von Hinterhornbach aus. Damit konnte ich zwei Fliegen...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2014 um 20:05 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Neuenburg   T5 II  
12 Sep 14
Les Tablettes über den Südgrat
Eine kurze Kraxeltour sollte es heute werden. Weil im Jura am längsten Sonne vorausgesagt wurde, beschlossen wir ein älteres Projekt in Angriff zu nehmen. Die Vorarbeit hat Sputnik vor langer Zeit geleistet: Tablettes 1288,4m. Wegen des kühlen Windes beschlossen wir in La Tourne das Postauto zu nehmen und noch ein wenig durch...
Publiziert von Rhabarber 12. September 2014 um 18:34 (Fotos:13)
Vanoise   T3  
10 Sep 14
Le Rateau d´Aussois (3.131m) ab Plan d´Amont in der Vanoise
Zu den zahlreichen relativ leicht zu besteigenden Bergen über 3000m in den Westalpen zählt auch der Rateau d´Aussois mitten in der Vanoise. Eine sehr gute Seite im Internetmit Torenbeschreibungen und verlässlichen Informationen ist Altituderando, wo ich mich vorab über diese Tour informiert habe. Bei hikr gibt es bisher noch...
Publiziert von Riosambesi 12. September 2014 um 18:26 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   T4+  
5 Sep 14
Sulzspitze (2084m) Nordgrat über Lochgehrenspitze, Strindenschartenkopf (1937m) und Blässe (1961m)
Auch im touristisch sehr überlaufenen Gebietum den Vilsalpsee im Tannheimer Talgibt es mit dem Nordgrat der Sulzspitze einen wahren Leckerbissen für Einsamkeitsliebhaber. Während sich auf dem Saalfelder Höhenweg die Massen von der Seilbahn am Neunerköpfle zur Landsberger Hütte tummeln, hat man oben auf dem Grat komplett...
Publiziert von Andy84 12. September 2014 um 18:25 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T4+ WS+ II  
4 Sep 14
Dom (4545m) via Festigrat
Nach unserer Eingeh- und Akklimatisierungs-Tour auf die Hohgwächte genossen wir eine ruhige Nacht in der Domhütte (wir hatten ein ganzes Zimmer für uns!). So waren wir morgens um 3.30 Uhr beim Frühstück schon recht munter, genossen dieses aber länger als Lulubusi, der sich mit seiner Tourenpartnerin als erste Seilschaft...
Publiziert von أجنبي 12. September 2014 um 18:18 (Fotos:12)
Oberwallis   T3+  
6 Sep 14
Klein Furkahorn - 5 Jahre später als SAC-Tour
Endlich klappte es - wie oft hatte ich doch dieses Tourenwochenende im SAC Einsiedeln ausgeschrieben … Nachdem wir im Hotel Tiefenbach eingecheckt und uns mit Kaffee gestärkt hatten, fahren wir hoch bis nach Galenbödmen, wo wir gleich starten - erst über grüne Abschnitte, und bald steil hoch zur steinigeren...
Publiziert von Felix 12. September 2014 um 17:29 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T6 II  
25 Aug 14
Große Runde ums hintere Hornbachtal mit ÜS von Kanzberg, Karle-, Jochspitze und Rauheck + Muttekopf
Auf manchen Karten ist zu sehen, dass im hinteren Hornbachtal von der Hochweide "Auf der March" über die Marchalpe zur Schöneckerhütte ein alter Pfad führt. Von Weitem glaubt man sogar, ihn zu erkennen. Diesen Pfad wollte ich seit Jahren schon suchen. Nun hat's geklappt. Und dabei ergab es sich, dass ich so manchen Mythos...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2014 um 16:21 (Fotos:67 | Kommentare:21)
Lombardei   T2  
11 Sep 14
Tre Passi a cavallo di Val Brembana e Valtellina
Partiamo con un'idea in testa io e Mauro, ma strada facendo.....cambiamo i nostri piani e alla fine ci ritroviamo a fare un bel giro che ci porta a sconfinare in Valtellina, valicando ben tre Passi.   Ci avviamo di buon'ora da Foppolo, deserto in questa stagione, e ci dirigiamo verso il Passo Dordona, che raggiungiamo...
Publiziert von patripoli 12. September 2014 um 15:19 (Fotos:33 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3  
9 Aug 14
Serles (2717 m) - im Morgengrauen auf den Hochaltar Tirols
Schaut man von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck nach Süden in Richtung Wipptal, so sticht sofort ein wohlgeformter Bergspitz ins Auge. Dieser scheinbar über jeden Besteigungsversuch erhabene Gipfel ist die Serles, ehrfürchtig auch "Hochaltar von Tirol" genannt. Dass man von der Rückseite ziemlich einfach hinauf kommt,...
Publiziert von 83_Stefan 12. September 2014 um 15:03 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4+  
3 Sep 14
Pointe de Mourti - P.3529m
Kurze Bemerkung zum Berg Laut der Landeskarte haben die zwei Bergspitzen, der westliche mit 3529 m und der östliche mit 3564 m, den gemeinsamen Namen "Pointes de Mourti". Somit könnte man sich jetzt fragen, ob man mit dem westlichen (niedrigeren) einen Haupt-, Neben- oder Vorgipfel bestiegen hat. Man kann zu dieser...
Publiziert von LorenzZH 12. September 2014 um 13:48 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Piemont   T2  
31 Aug 14
Sentiero ad anello dal Lago di Antrona al Bacino di Campliccioli
...... Per questa giornata nella quale sono nostri ospiti, Andrea, Lucrezia , avevamo progettato con loro un escursione in Val Formazza ........Purtroppo le previsioni meteo consigliano di non affrontare lunghi ed inutili spostamenti in auto alla ricerca di vallate che potrebbero essere "baciate"dal bel tempo .... Alle 7.30 a...
Publiziert von veget 12. September 2014 um 13:26 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Uri   T2  
7 Sep 14
Windgällenhütte
Werins Maderanertalwill, fährt gerne mit dem Auto oder dem Bus bis zur Talstation der Golzerenbahn. Für einmal wollte ich von Amsteg aus über Frentschenberg zu Fuss hinaufsteigen. Der Weg führt auf der nördlichen Talseite im Wald hinauf, bis er kurz vor Frentschenberg auf die Wiese kommt. Dem Strässchen entlang gelangt...
Publiziert von Makubu 12. September 2014 um 12:19 (Fotos:18)
Türkei   T4-  
22 Aug 14
Hasan Dağı 3.268 m, il vulcano
Hasan Dagi è il secondo vulcano per altezza della Cappadocia. Con il suo fratello maggiore Erciyes ha eruttato l'ultima volta circa ottomila anni fa creando le spettacolari formazioni geologiche nella zona di Goreme, incluse dall'UNESCO nei siti patrominio dell'umanità. Quindi prima di andare a vedere 'ste meraviglie vogliamo...
Publiziert von dodiesis 12. September 2014 um 12:15 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Vanoise   T3  
9 Sep 14
Pointe des Lessières (3.043m) -schnellster Gipfelanstieg ab dem Col de l´Iseran-
nach der Vormittagstour auf den Pélaou Blanc und die Pointe des Fours (siehe hier)galt es die noch restliche Energie für einen kurzen Abstecher auf die Pointe des Lessières über dem Col de l´Iseran zu nutzen, Gerade einmal 280 Höhenmeter trennen den Gipfel von der Passhöhe, undvon derChapelle du Col de l´Iseranaus führt...
Publiziert von Riosambesi 12. September 2014 um 11:45 (Fotos:9)
Karwendel   T2  
11 Sep 14
Auf den Mahnkopf bei Regen
Ausgangspunkt ist der geräumige Parkplatz beim Gasthof Eng.. Selbst heute am Donnerstag ein beliebtes Ausflugsziel, das von zahlreichen Bussen angesteuert wird. Durch den Trubel hindurch zur Engalm. Am Wegrand einige sehr schön gemachte Informationstafeln. Allerdings habe ich mir für die erst auf dem Rückweg Zeit genommen,...
Publiziert von Gherard 12. September 2014 um 11:26 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T4 WS II  
30 Aug 14
(ohne Eispickel?!) auf den Piz Morteratsch, 3571m
Prolog Nachdem ich mich nach längerer Abstinenz in den letzten Tagen wieder an die Schweizer Gipfel rangetastet hatte, sollte es nun endlich auch wieder einmal auf einen Gletscher gehen. So machte ich mich mit meiner Schwester trotz unberechenbarem Wetter auf, den Piz Morteratsch zu "bezwingen". Der Zustieg durchs Val Roseg...
Publiziert von Mistermai 12. September 2014 um 10:26 (Fotos:12)