Mär 28
Genf   T1  
20 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 31 * Puplinge - Hermance
Puplinge ist eine hübsche aber unaufgeregte Vorortgemeinde von Genf. Einfamilienhäuser des Mittelstandes stehen herum und vom nahen Gefängnis Champ-Dollon kriegt man ebenfalls nichts mit. Vom Ort führen Fahrstrassen mit Eichenalleen Richtung Osten. Schöne alte Bäume trifft man hier auf Schritt und Tritt. Nach den letzten...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 21:02 (Fotos:52)
Genf   T1  
18 Mär 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 30* St. Julien en Genevois - Puplinge
Der Blick auf die Karte verspricht auf dieser Wanderung viel urbane Umgebung, doch bereits nach wenigen Metern ausserhalb von St. Julien ist man auf offenem Feld mit weitem Blick Richtung Stadt Genf, den Jet d'Eau glitzernd im Hintergrund. Das St. Julien nicht zu Genf aber zur savoyischen Landschaft Genevois gehört ist Teil der...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 21:00 (Fotos:53)
Genf   T1  
18 Mär 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 29 * La Plaine - St. Julien en Genevois
Diese Wanderung zum westlichsten Zipfel der Schweiz ist wirklich eine tolle Entdeckungstour durch unbekannte Dörfer und stille Wälder - und natürlich entlang der breiten Rhone. Gleich zu Beginn überquert man bei La Plaine den mächtigen Fluss der immer noch 500 Kilometer bis zum Meer zurücklegen muss und steigt hoch auf das...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 20:56 (Fotos:64)
Genf   T1  
12 Mär 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 28 * Genève Aéroport - La Plaine
Auch Genf hat ein kleines aber feines Weinanbaugebiet von zirka 1500 Hektaren. Diese produzieren über 13,5 Mio Liter Chasselat, Pinot Noir und andere typische Westschweizer Sorten. Diese Wanderung führt durch Le Mandement, dem grössten zusammenhängenden Weingebiet von Genf. Der Start am Flughafen Genf ist nicht unbedingt...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 20:53 (Fotos:15)
Genf   T1  
11 Mär 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 27 * Divonne-les-Bains - Genève Aéroport
Der Kanton Genf ist ein Flickenteppich aus Gemeinden die sich nach dem Wiener Kongress im Jahre 1815 der Stadt Genf anschlossen. Somit wurden sie ebenfalls Teil der Eidgenossenschaft und folgerichtig von mir umwandert. Es ist ein unbekanntes Gebiet, jedoch voll einfacher Schönheit. Der See und die Berge sind fast immer in...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 20:51 (Fotos:45)
Genf   T1  
6 Dez 15
Grenzwandern Schweiz * Etappe 32 * Hermance - Genève
Die Grenze der Schweiz zu umrunden würde bedeuten hier auf ein Ruderboot umzusteigen, denn die Landesgrenze verläuft mitten im Lac Léman bis St. Gingolph im Wallis. Da ich jedoch in den Armen nicht so kräftig bin wie in den Beinen geht die Reise am Ufer des Sees zu Fuss weiter. Umrundet wird der See auf Schweizer Seite um die...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 20:48 (Fotos:47)
Sottoceneri   T3  
6 Sep 15
Traversata Tamaro - Lema
Finalmente sono riuscita a compiere la famosa traversata Tamaro-Lema, erano anni che desideravo farla ed ecco che la giornata buona s’è presentata. A giudicare dalla gran quantità di persone incontrate sul percorso direi che la gita è straconosciuta nonché pubblicizzata. Visto che sul sentiero non c’è molto da dire, mi...
Publiziert von ale84 28. März 2016 um 20:25 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dokeská pahorkatina    T2  
27 Mär 16
Kokořínsko - Nedvězí (vrchol)
Daubaer Schweiz - Der Berg Nedoweska Mit der Sommerzeitumstellung macht auch der Frühling seine Aufwartung. Ob dies auch nachhaltig geschieht wird sich noch zeigen. Auf jeden Fall ermöglicht das Wetter nun doch eine vollwertige Oster-Wandertour. Als Zielgebiet habe ich mir erneut das Kokořínsko (Daubaer Schweiz)...
Publiziert von lainari 28. März 2016 um 19:46 (Fotos:100)
Argentinien   T1  
10 Mär 16
Cerro Catedral 513m, höchster Berg (Punkt) Uruguays
Der Cerro Catedral (oder Cerro Cordillera) ist der höchste Punkt von Uruguay, einem Land, das nicht gerade die grossen Mengen an Wanderern anzieht. Der durchaus alpin amutende Gipfel, der für sich auf eine deutlich grössere Höhe schliessen liesse, liegt ca 11.000 Flugkilometer südwestlich von Zürich (ZRH) und ca 210...
Publiziert von stkatenoqu 28. März 2016 um 19:13 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T2  
25 Mär 16
Signater Kopf
Dass das Wetter auch südlich des Alpenhauptkammes heute nicht gerade strahlend schön ist, hatten wir ja erwartet. Für einen kleinen Trip sollte es reichen und so machen wir uns auf den Weg nach Signat. Gut ausgeschildert geht's am Partschuner Hof vorbei und auf dem Wanderweg 13 zur Signater Aussicht. Genauso wie Tef...
Publiziert von Max 28. März 2016 um 18:36 (Fotos:21)
Alpenvorland   T1  
28 Mär 16
Klingenbachschlucht auf der Halbinsel Höri bei föhniger Alpensicht
Wenige Wochen ist es her, dass wir zum ersten Mal in der nahen Klingenbachschlucht waren. Nach der Kraxel-Einlage vom Samstag am Vierwaldstättersee konnte etwas Bewegung nicht schaden, um dem Muskelkater den Garaus zu machen. Statt dem südseitigen, seenahen Rückweg, wählten wir heute aber eine nördlich gelegene Variante,...
Publiziert von alpstein 28. März 2016 um 18:28 (Fotos:20)
Solothurn   T1  
27 Mär 16
Vom Burgäschisee zur Chilchliflue
Burgäschisee (465m) - Chilchliflue - Grossi Flue. Seen und erratische Blöcke gehören im Schweizer Mittelland zu den Hinterlassenschaften des Rhonegletschers. Der Burgäschisee ist mit 21 Hektar relativ kein, die Grossi Flue dagegen ist mit 3500 Tonnen der grösste Findling des Mittellandes - die Bemühungen zu seinem...
Publiziert von poudrieres 28. März 2016 um 18:15 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Lombardei   T4-  
26 Mär 16
Valutare,organizzare:agire! M. Castello e M. Vaccareggio.
Cominciare così mi sembra giusto:http://www.ilbepi.com/content/OpenMedia.aspx?url=../public/canzoni/snd/39.mp3&estensione=.mp3&nome=Bepi%20Jouer Altro ritorno nelle vicine Orobie per un giro che mi sono studiato una settimana fa, quando con l’amico Piero siamo andati alla Croce di Valpiana + la falsa Cima...
Publiziert von Menek 28. März 2016 um 16:18 (Fotos:36 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Jura   T1  
27 Sep 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 14 * Les Bois - Côtes du Doubs
Die letzte Etappe im Kanton Jura führt erst vom Freiberger Hochplateau hinunter ins grüne Tal des Doubs. An diesem herbstlichen Tag ist der Wind oben auf 1000 Metern ruppig und ich bin froh bald in den ruhigen Wald einzutauchen. Les Bois liegt direkt auf einer Anhöhe und ist mit 1034 Metern eine der am höchsten gelegenen...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 12:02 (Fotos:70)
Jura   T1  
28 Jun 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 13 * Muriaux - Les Bois
Die Grenze verläuft immer noch entlang des magischen Doubs - eine weitere Etappe also im kühlen Flusstal. Ich bin mit Julia unterwegs heute und wir steigen von Muriaux direkt ab - wieder über die magische Aussichtsplattform Arêtes des Sommêtres, wo wir natürlich einen kleinen Zwischenhalt einlegen. Ebenso in der wunderbaren...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 11:52 (Fotos:24)
Jura   T1  
11 Mai 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 12 * Soubey - Muriaux
Das Dörfchen Soubey liegt ruhig am Flusslauf des Doubs und ist Ausgangspunkt der beliebten Wanderung nach St. Ursanne. Für mich ist es jedoch der Weg nach Westen welcher mich nach zirka einer Stunde wieder auf die Landesgrenze bringt. Bei Clairbief kehre ich zurück zur roten Fussgängerpasserelle und gleich darauf beginnt...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 11:45 (Fotos:38)
Jura   T1  
29 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 11 * Ocourt - Soubey
Die Landesgrenze führt ab Ocourt über die Dobs und die Hochebene Clos du Doubs um bei Soubey wieder zum schönen Fluss abzusteigen. In dieser menschenleeren Gegend wandert man oft alleine und kann die typische Juralandschaft geniessen. Dem Doubs mit seinem naturnahem Flussbett folgt man auf dieser Etappe nicht, sondern entdeckt...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 11:33 (Fotos:42)
Locarnese   T3  
30 Aug 15
Pizzo Campo Tencia (3'072 m.s.m.) - giorno 2/2
Giornata da incorniciare quella che ci ha portati in vetta al Pizzo Campo Tencia. Sul sentiero ho poco da dire, a conti fatti non posso che dare ragione a tapio, l’itinerario che conduce alla cima è ben marcato da frequenti segni bianco-blu, le mani non sono necessarie e di luoghi esposti non se ne incontrano. Il sentiero...
Publiziert von ale84 28. März 2016 um 10:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
29 Aug 15
Capanna Soveltra (1'534 m.s.m.) - giorno 1/2
È ormai passato qualche anno dal nostro ultimo pernottamento in capanna, così viste le ottime previsioni meteo per il week-end, chiediamo a Tiziano se vuole condividere con noi questa due giorni tra le montagne. Il programma prevede di raggiungere la Capanna Soveltra nel pomeriggio del sabato e salire al Pizzo Campo Tencia...
Publiziert von ale84 28. März 2016 um 10:10 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Surselva   T3 L  
10 Sep 11
Von Surcuolm mit dem Bike ins Val Gronda, dann zu Fuss auf den Piz Val Gronda 2819 müM
Bruno nahm vom Geschäft aus einen Abteilungsausflug in Surcuolm teil bei diesem Anlass waren die Frauen oder Partnerinnen ebenfalls willkommen, einige haben ein Zimmer im Hotel gebucht, wir und noch ein Arbeitskollege haben uns auf dem Campingplatz einquartiert. Einige der Teilnehmer wollten am anderen Tag eine Biketour machen,...
Publiziert von Flylu 28. März 2016 um 09:51 (Fotos:32)