Vom Burgäschisee zur Chilchliflue
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Burgäschisee (465m) - Chilchliflue - Grossi Flue.
Seen und erratische Blöcke gehören im Schweizer Mittelland zu den Hinterlassenschaften des Rhonegletschers. Der Burgäschisee ist mit 21 Hektar relativ kein, die Grossi Flue dagegen ist mit 3500 Tonnen der grösste Findling des Mittellandes - die Bemühungen zu seinem Erhalt gaben gleichzeitig Anstoss für den Naturschutz im Kanton Solothurn.
Seen und erratische Blöcke gehören im Schweizer Mittelland zu den Hinterlassenschaften des Rhonegletschers. Der Burgäschisee ist mit 21 Hektar relativ kein, die Grossi Flue dagegen ist mit 3500 Tonnen der grösste Findling des Mittellandes - die Bemühungen zu seinem Erhalt gaben gleichzeitig Anstoss für den Naturschutz im Kanton Solothurn.
Die Ufer des Burgäschisees sind weitesgehend Naturschutzgebiet. Mit Hackschnitzeln ausgestreute Wege erlauben ein Umrunden des Sees auf der Nordseite. Zahlreiche Fischerstege queren den Schilfgürtel, erlauben den Zugang zur freien Wasserfläche und laden zum Schauen ein. Das Strandbad am Südufer wartet ab Mitte Mai auf Gäste - das Restaurant Seeblick hat dagegen ganzjährig geöffnet.
Der Abstecher zu den Findlingen bei Steinhof verläuft über einfache Wege und lohnt wegen der Aussicht auf die Berner Alpen von der Hügelkuppe, auf der sich die Findlinge befinden. Besonders der zugänglichere Chilchistein lädt zum ausgiebigen Rasten ein. Überall stösst man auf die Tafeln und Wegweiser der Solothurner Waldwanderwege.
Route: Burgäschisee - Steinhof - Chilchliflue - Grossi Flue - Burgäschisee.
Orientierung: Orientierung.
Schwierigkeit: T1.
Einkehrmöglichkeit: Restaurant Seeblick am Strandbad, Burgäschi.
Parkmöglichkeit: Parkplatz am Strandbad.
Literatur: Emmental; Daniel Anker; Rother Bergverlag.
Links: Solothurner Waldwanderung.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Der Abstecher zu den Findlingen bei Steinhof verläuft über einfache Wege und lohnt wegen der Aussicht auf die Berner Alpen von der Hügelkuppe, auf der sich die Findlinge befinden. Besonders der zugänglichere Chilchistein lädt zum ausgiebigen Rasten ein. Überall stösst man auf die Tafeln und Wegweiser der Solothurner Waldwanderwege.
Route: Burgäschisee - Steinhof - Chilchliflue - Grossi Flue - Burgäschisee.
Orientierung: Orientierung.
Schwierigkeit: T1.
Einkehrmöglichkeit: Restaurant Seeblick am Strandbad, Burgäschi.
Parkmöglichkeit: Parkplatz am Strandbad.
Literatur: Emmental; Daniel Anker; Rother Bergverlag.
Links: Solothurner Waldwanderung.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)