Mär 28
Jura   T1  
28 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 10 * Réclère - Ocourt
Dies ist die letzte Etappe in, oder besser gesagt hoch über der Ajoie. Von der Busstation der Grottes de Réclère führt der Weg erst hinauf in ein kleines Wäldchen und anschliessend steil hinunter in ein kleines Seitental des Doubs. Bei der Ferme Montavon steht ein Schild das Aventure sur la paille (Schlafen im Stroh)...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 09:38 (Fotos:46)
Jura   T1  
24 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 9 * Fahy - Réclère
Von Fahy nach Grandfontaine und weiter zum Grenzpfad erlebt man noch einmal die weite Landschaft der Ajoie mit blühenden gelben Rapsfeldern und idyllischen Bauerngehöften. Oberhalb dem Dorf Grandfontaine biegt der Weg ab Richtung Sur Chenal. Ich folge dem Weg bis zur Grenze und bleibe auf derselben. Hier führt ein schmaler aber...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 09:34 (Fotos:38)
Jura   T1  
21 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 8 * Delle - Fahy
Die Wanderung beginnt im französischen Landstädtchen Delle, welches der momentane Endbahnhof der Bahnlinie Biel - Belfort ist. Der Ort ist malerisch an der Allaine gelegen und es ist eine wahre Freude dieses Bijou zu entdecken. Nach einem Café au lait und einem croissant auf dem sonnigen Stadtplatz vor dem Rathaus überquert...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 09:22 (Fotos:50)
Jura   T1  
16 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 7 * Bonfol - Delle
Ein schöner Bummel durch das Juradorf Bonfol steht am Anfang dieser Tour. Hier stehen viele alte, verwitterte Kneipen und ein, zwei Villen von ehemaligen Industriellen. Denn dies ist kein reines Bauerndorf, sondern wurde im vergangenen Jahrhundert durch die Eisenbahnlinie Porrentruy-Bonfol industrialisiert. Bekannt wurde Bonfol...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 09:05 (Fotos:52)
Jura   T1  
14 Apr 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 6 * Charmoille - Bonfol
Die Wanderung beginnt in der Landschaft La Baroche am Fusse des Tafeljuras, sanfte Hügel und weite Felder prägen die erste Stunde. Die kleinen Dörfer Charmoille und Miècourt sind landwirtschaftlich geprägt, und man fühlt sich weit weg von der Stadt und der Moderne. Immer wieder tauchen an den Waldrändern riesige Waldhütten...
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 08:59 (Fotos:39)
Jura   T1  
12 Mär 15
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 5 * Ederswiler - Charmoille
Die Wanderung entlang der jurassischen Landesgrenze führt durch ein in der Deutschschweiz unbekanntes Gebiet. Die Ajoie ist ein ländlicher Zipfel Schweiz mit hübschen Bauerndörfern, aber keinen spektakulären Landschaften. Ich bin gespannt... Diese Etappe startet in der einzigen deutschsprachigen Gemeinde des Kantons Jura....
Publiziert von laurentbor 28. März 2016 um 08:57 (Fotos:27)
Mär 27
Lombardei   T3  
26 Mär 16
" El Resegun " ... Monte Resegone
Per la vigilia di Pasqua mi voglio regalare una meta frequentatissima ma sempre meritevole e appagante per il fisico, per la mente ma soprattutto per gli splendidi panorami che regala dalla sua prestigiosa vetta ... il Monte Resegone. Partenza da Morterone dalla Trattoria Cacciatori che sono le 10.15 un orario per me oramai...
Publiziert von GIBI 27. März 2016 um 23:13 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Lombardei   T3+  
27 Mär 16
Last minute Pasqua: 3 cimette prese al volo!
Ho un gettone da spendere domenica o lunedì, ma non ho ancora capito quale sarà la giornata migliore meteorologicamente parlando! La meta è fissata, ma la voglia è poca: ho la schiena a pezzi, mi capita sempre quando arriva il momento di vangare l’orto. Punto la sveglia … poi si vedrà! La sveglia strilla...
Publiziert von grandemago 27. März 2016 um 22:22 (Fotos:16 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
26 Mär 16
Bivacco Riva Girani mt 1862 da Pasturo
Oggi sembra il giorno più bello e quindi è meglio approfittarne....Volevo, solo, ritornare al percorso di giovedì per salire alla Bovarina. Però Pinuccia non vuole stare a casa sola ed allora venendo con me e non volendo calzare le ciaspole devo cambiare meta. Decido per il Bivacco Riva Girani alle Comolli sapendo che dovremmo...
Publiziert von turistalpi 27. März 2016 um 21:43 (Fotos:19)
Sottoceneri   T2 WT2  
26 Mär 16
Monte Bar, 1816 m.
Dal paese di Albumo, in val Colla, in prossimità della fermata dell'autobus postale troviamo le indicazioni di partenza per la Capanna Monte Bar.   Risaliamo la scalinata che attraversa il paese e raggiungiamo la strada asfaltata che dopo qualche centinaio di metri diventa sterrata. Incontriamo delle segnavie a bordo...
Publiziert von viciox 27. März 2016 um 21:07 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 L III K5  
26 Mär 16
Ferrata Gamma 2 con la neve
Quest'anno purtroppo non c'è stato un vero e proprio inverno e pertanto le desiderate escursioni con le pelli di foca e le racchette sono state poche. Personalmente non ho più voglia di neve e desidero iniziare con qualche settimana d'anticipo a palpare la roccia con le scarpette ai piedi. Io vorrei andare ad arrampicare...
Publiziert von Ueli 27. März 2016 um 20:55 (Fotos:123 | Kommentare:31)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
27 Mär 16
Brüggelekopf (1182m) und Geißkopf (1198m) - der Frühling kommt langsam.
Die Webcams in Alberschwende zeigten schon recht apere Wiesen, also warum am Ostersonntag nicht einfach mal auf gut Glück in den Bregenzer Wald fahren und schauen wie weit man bei der derzeitigen Schneelage kommt. Brüggelekopf und Geißkopf lassen sich zu einer schönen Halbtagstour kombinieren. Los gehts an der Talstation...
Publiziert von boerscht 27. März 2016 um 20:17 (Fotos:22)
Mittelwallis   T3  
22 Aug 15
Cabane des Audannes (2'508 m.s.m.)
Terza e purtroppo ultima gita in Vallese. La sfiga ha colpito ancora…partita dal Ticino con un leggero mal di gola, mi sono trovata al terzo giorno di VACANZA a fare i conti con un malefico raffreddore (in piena estate grrrr) che mi ha messa KO!!! Viste le mie condizioni fisiche pietose c’è toccato rivedere il programma e...
Publiziert von ale84 27. März 2016 um 19:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3+  
21 Aug 15
Grand Chavalard (2'899 m.s.m.)
Seconda gita in Vallese, oggi non siamo andati troppo lontano dalla nostra base di Saillon. Dopo anni di "sbavamenti" abbiamo finalmente raggiunto il Grand Chavalard, montagna super panoramica situata sopra Fully. Dalla cima alta 2'899 metri si può osservare l'ampia vallata sottostanteda Sion fino a Martigny. Il sentiero che...
Publiziert von ale84 27. März 2016 um 19:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2  
20 Aug 15
Cabane FXB Panossière (2'641 m.s.m.)
Prima gita della nostra mini vacanza di quattro giorni in Vallese con base a Saillon. Oggi si và alla Cabane FXB Panossière in alta Val de Bagnes, la struttura è posizionata su un "cucuzzolo" vicino alla morena e si affaccia sul massiccio del Grand Combin e sulla lingua del Glacier de Corbassière. Oltre alla capanna,...
Publiziert von ale84 27. März 2016 um 19:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberaargau   T3  
27 Mär 16
Von Riedtwil durch den Mutzgrabe
Mutzbachfall - Mutzgrabe. Tiefe Gräben zerschneiden das Hügelland der Voralpen. In der intensiv land- und fortwirtschaftlich genutzten Landschaft bilden sie mit ihren instabilen Hängen und den umgestürzten Bäumen eine meist unzugängliche Wildnis. Schön, dass auch unerschlossene aber dennoch passierbare Gräben...
Publiziert von poudrieres 27. März 2016 um 18:44 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Piemont   T2 WT3  
25 Mär 16
Monte Camoscio (894m) Monte Crocino (1024m) Crocino Bivacco Da Ezio (950m circa) (CUSIO)
INTRODUZIONE: altra gita al di sotto dei 2000m alla scoperta di nuove e modeste cime da cui si gode un ottimo spettacolo sul lago maggiore nel massiccio del MOTTARONE; oggi gita senza neve e con giornata spettacolare SALITA: partenza da BAVENO, località TRANQUILLA, e si segue il sentiero segnato e si prosegue; dopo un ora si...
Publiziert von fabioadx 27. März 2016 um 18:17 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Lombardei   T3 WS-  
26 Mär 16
Monte Alben (2019 m) da Cornalba
E' venerdì e già mi immagino la domenica a mangiar colomba ed il battito della pioggia sulle finestre.... Assolutamente devo approfittare del bel meteo previsto per Sabato. Così, dopo qualche chiamata e ricerca nel web (ringrazio anche Poge), decido insieme alla mia amica Sara di provare ad arrivare in vetta al Monte Alben,...
Publiziert von martynred 27. März 2016 um 17:56 (Fotos:25 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Norwegen   T1  
17 Aug 14
Briksdalsbreen (350 m.s.m.)
Da Olden, piccolo villaggio sulle sponde sud-orientali del Nordfjorden, si percorre in auto per circa 25 chilometri la strada che porta in fondo alla valle Oldedalen. Dal parcheggio a pagamento, in circa 45 minuti di cammino su comoda stradina sterrata, si raggiunge il ghiacciaio Briksdalsbreen (breen in norvegese significa...
Publiziert von ale84 27. März 2016 um 17:32 (Fotos:8)
Terra Incognita   T2 I WT3  
26 Mär 16
Schneeschuhtour auf den Litnisschrofen (2069m)
Wir sind nach längerer Anfahrt um 8:30 in Rauth (1200m) angekommen, Abmarsch war dann gegen 9:00. Man läuft von hier aus den Enziansteig in Richtung Krinnenspitze (als Abstecher mitnehmbar, 2000m). Wir waren seit längerer Zeit die Ersten auf diesem Steig, es waren überhaupt keine Spuren zu entdecken. Anfangs läuft man durch...
Publiziert von j96ize 27. März 2016 um 14:40 (Fotos:1)