Mai 5
Surselva   T2  
5 Mai 24
Ruschein
Encore une randonnée "en ligne de niveau" en moyenne montagne, pour avoir un peu des sensations mais en étant restreint par la limite de neige... Cette balade suit en grande partie le chemin de St-Jacques des Grisons - et accessoirement une route mountain bike assez facile, sur laquelle je croiserai de nombreux cyclistes, 90%...
Publiziert von gurgeh 3. Juni 2024 um 10:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
5 Mai 24
Brecherspitz
Die Fahrt ins Leitzachtal will für eine kleine Wanderung unterbrochen werden, da bietet sich grad bei etwas unsicherem Wetter die Brecherspitz an - sicher alles andere als einsam, aber den so oft beschriebenen Aufstieg via Ostgrat kenne ich tatsächlich noch nicht... Der Einstieg ist leicht zu finden: direkt an der Passhöhe...
Publiziert von klemi74 14. Mai 2024 um 10:20 (Fotos:15)
Schwyz   T3  
5 Mai 24
Gross Mythen / Rotenflue / Schwarzenstock
Das Wetter macht einmal mehr nicht mit. Also entscheide ich mich spontan für den Grossen Mythen 1898m. Beim Start sieht es gar nicht so schlecht aus aber bald zieht Regen auf und ich muss die Regensachen anziehen. Der Weg ist noch im Winterbetrieb, also viele Ketten nicht eingehängt und es ist mit Schnee auf dem Weg zu rechnen....
Publiziert von miCHi_79 5. Mai 2024 um 19:21 (Fotos:17)
Appenzell   T1  
5 Mai 24
Wieder einmal: kleine Runde in Heidens Norden
Von zuhause wanderten wir ostwärts bis zum Abzweig knapp vor Ebnet. Hier bogen wir nach links ab und wanderten hinauf auf den kleinen Gipfel bei Klaren (interpoliert 895m hoch). Danach passierten wir dieses Mal den Gipfel 921m auf dessen Nordseite und nahmen den direkten Waldweg hinunter zur Fahrstrasse auf dem Freudesberg. An...
Publiziert von stkatenoqu 5. Mai 2024 um 19:54
Ammergauer Alpen   T4+ II  
5 Mai 24
Laber-Westgrat: zum Schaffelberg und bis kurz vorm Latschenköpferl
Der Laber-Westgrat mit seinen zahlreichen Felsformationen zeigt sich schon interessant vom Kofel aus. Aber auch wer auf der B23 in Richtung Oberammergau fährt sieht sofort das auffällige Kreuz am Latschenköpfel. Nachdem mir vor Kurzem dann noch der Schaffelbergetwas nördlich vorgelagert vom Laberköpfel aus aufgefallen...
Publiziert von wasquewhat 6. Mai 2024 um 21:12 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
5 Mai 24
Monte Gambarogno, Paglione, Covreto, Corbaro
      Poker di cime in Val Veddasca Vista da Giorgio - (giorgio59m) Ritorniamo dopo ben 13 anni al Gambarogno, l'ultima e unica visita rapprensenta un evento triste, la commemorazione di un amico di...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 7. Mai 2024 um 14:19 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T4+  
5 Mai 24
Una nuova via per il Monte Elto 2147 :
Valcamonica Vedendo dal fondovalle questa vetta già libera dalla neve da sud, mi viene voglia di provare questa nuova via, cercando di sfruttare il più possibile dei sentieri esistenti sul terreno ma che non ci sono per adesso ancora sulle carte delle App. La via più seguita, sfrutta il costone Sud-Est. Ma stavolta voglio...
Publiziert von Antonio59 ! 6. Mai 2024 um 22:32 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Locarnese   T3+  
5 Mai 24
Sassariente (1768m) dai Monti di Ditto
Oggi piccolo sconfinamento in territorio elvetico per cambiare un pò zone. Parto alle 7.30 da casa e dopo due orette sono ad Agarone dove attendo i miei compagni di escursione che mi caricano in macchina a mi portano ai Monti di Ditto dove parcheggiamo. Da qui il Sassariente sembra inaccessibile. Partiamo dunque seguendo un...
Publiziert von fabioadx 6. Mai 2024 um 11:27 (Fotos:41 | Kommentare:5)
Hochschwabgruppe   T2  
5 Mai 24
Diesmal gehörte der Gipfel uns gaaaanz allein! VLOG
Nachdem wir vor zwei Wochen unseren Aufstieg abbrechen mussten denn es war einfach noch zuviel Schnee, haben wir am Sonntag noch einmal einen Versuch gestartet und diesmal hat es perfekt geklappt. Am Weg sind einige umgefallene Bäume die zu umgehen sind und die Schneefelder, die es noch gibt, kann man relativ problemlos begehen....
Publiziert von mountainrescue 6. Mai 2024 um 15:45 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
5 Mai 24
Fiore di Pietra mt 1601 anello da Obino
Con mio fratello Giorgio partiamo da Obino di Castel S.Pietro. Percorso tranquillo su stradina a moderata pendenza ed arriviamo al rifugio dell'alpe di Caviano posto molto panoramico ma oggi c'è molta foschia.Breve sosta e poi ripartenza su comoda sterrata e poi asfalto in lungo traversone sino a sopra la stazione di Bellavista....
Publiziert von turistalpi 24. Mai 2024 um 19:50 (Fotos:6)
Erzgebirge   T1  
5 Mai 24
RWA - In Brand-Erbisdorf
Bergmännische Wasserbauwerke XII Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 10. Mai 2024 um 22:09 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Mai 24
Rechelkopf (1330) - immer wieder
Er ist halt der am schnellsten erreichbare Hügel, ohne viel Tamtam. Freilich, es gibt schönere und spektakulärere Berge mit deutlich mehr Panorama und erheblich weniger Wald. Der übliche Sprint führt via Schwaigeralm und Sulzkopf zum Gipfelchen. Anzumerken ist, dass sich mittlerweile, zumindest so unsere Wahrnehmung, die MTB...
Publiziert von Max 14. Mai 2024 um 21:34 (Fotos:16)
Sardinien   T2  
5 Mai 24
Cammino Minerario di Santa Barbara - 9^ tappa: Gonnosfanadiga – Villacidro.
Tappa lunga (con l’aggiunta del tratto da Gonnosfanadiga a Perd’e Pibera) e abbastanza impegnativa. Si attraversano maestosi boschi di leccio camminando sul granito e si passano numerosi ruscelli, fino a giungere ai rigogliosi giardini di agrumi di Villa Scema. Dalla cappella della Miniera di Perd’e Pibera all’antica...
Publiziert von imerio 18. Mai 2024 um 21:57 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
5 Mai 24
Wolfskofel - steil!
Da ich am Nachmittag verplant bin, geht sich heute nur eine kurze Tour aus. Der Wolfskofel oberhalb von Luttach bietet sich an. Vom ausgeschildertem Parkplatz der Rotbachalm steige ich über den markierten Weg Nr. 23 auf, überquere noch einmal die Asphaltstraße (hier eventuell auch noch eine höher gelegene Parkgelegenheit)...
Publiziert von Dandl 19. Mai 2024 um 16:56 (Fotos:12)
Mai 4
Doubs   T2  
4 Mai 24
Geraer Jakobsweg 49: Baume-les-Dames - Vaire le Grand
49. Etappe unseres Wanderprojekts "Wir wandern von der eigenen Haustür nach Santiago de Compostela ". Eine Etappe entlang dem Tal des Doubs, wegen des nassen rutschigen Untergrunds verzichteten wir auf einen Zwischenabstieg ins Tal und konnten auch die Gorges de l'Audeux nicht begehen. Auf dem Kamm erst schöne Ausblicke, das...
Publiziert von zaufen 6. Mai 2024 um 14:03 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Appenzell   T1  
4 Mai 24
Sommersberg und Gäbris, teilweise auf dem Kinderwanderweg "Lauras Lieblingsplätze".
Die mäßige Wettervorhersage fürs Wochenende ließ keine große Hoffnung aufkommen. Eigentlich hatte ich dieses Wochenende auch dafür ausgeguckt, den Bergsommer mit den Kids in den Alpen zu eröffnen. Plötzlich hatte das Wetter aber ein Einsehen und ließ ein Wetterfenster am Samstag offen. Die im Appenzellerland weilenden...
Publiziert von Kauk0r 5. Mai 2024 um 12:03 (Fotos:23)
Locarnese   T3+  
4 Mai 24
Sassariente
Da Agarone s'inizia a salire lungo la via Sentee ai Rungh, che porta nella parte alta del borgo, poi mantenendosi a destra si sale su sentieri che portano sulla strada asfaltata, fino ad incrociare la deviazione principale che sale verso il Sassariente. Giunti all'Alpe Ronchi (Arunch), non si seguono le indicazioni del sentiero,...
Publiziert von Giaco 18. Mai 2024 um 15:14 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
4 Mai 24
Ofen
Nach der für mich sehr zufriedenstellenden Skitourensaison - vor allem auch Dank Tourenpartner und -planer georgb - starte ich heute in die Wandersaison. Für eine weitere Skitour passen heute weder Motivation, noch Wetter. Ich gehe es gemütlich an, in der Höhe liegt noch reichlich Schnee. Ein passendes Ziel habe ich schon im...
Publiziert von Dandl 4. Mai 2024 um 17:59 (Fotos:21)
Calanda   T3 WT3 WS  
4 Mai 24
Berger Calanda (2270 m) - bike/hike/snowshoeing
Heute gab es die schöne Kombination e-Bike/Wandern/Schneeschuh-Tour. Start in Untervaz um 8 Uhr morgens. Am Anfang war es eher neblig. Ich folgte die Alpstrasse in Richtung Vazer Alp. Diese Strasse ist schon recht steil, im Schnitt 12% Steigung. Im mittleren Teil wurde die Strasse (letztes Jahr?) erneuert. Oberhalb von P.1137...
Publiziert von Roald 4. Mai 2024 um 19:21 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Bern Mittelland   T1 L  
4 Mai 24
Büren an der Aare / Häftli
Anstatt einer 4-tägigen Skitour zum Petit & Grand Combin stand dieses Wochenende wieder ein Schlechtwetter-Programm an. Da sich das Wetter am Samstag von der guten Seite zeigte, unternahmen wir einen Ausflug in das schöne Drei Seenland. Nach dem Start auf dem öffentlichen Parkplatz Meinisberg radelten wir auf direktem...
Publiziert von ᴅinu 5. Mai 2024 um 12:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)