Mai 8
Calanques   T2 S+ 5c  
8 Mai 24
Calanques - Devenson : Voie du Baou Rouge Panoramique
Le Devenson est la paroi la plus haute et la plus reculée des Calanques, elle est entre autres célèbre pour ses fameux rappels déversants, seul moyen d'accès terrestre au pied des grandes voies...celle du Baou Rouge est la plus accessible (10 longueurs en 5c+ maxi) mais reste quand-même une entreprise sérieuse ou on est...
Publiziert von Bertrand 21. Mai 2024 um 18:27 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sardinien   T2  
8 Mai 24
Cammino Minerario di Santa Barbara - 12^ tappa: Arenas - Su Mannau - Fluminimaggiore.
Con questa tappa viene aperto un nuovo straordinario percorso che arricchisce il nostro cammino sotto l‘aspetto naturalistico-ambientale e socio-culturale. I boschi di leccio sulle montagne calcaree, la grande sorgente di Pubusinu e le grotte di Su Mannau sono i gioielli naturali che fanno da cornice al patrimonio minerario...
Publiziert von imerio 27. Mai 2024 um 21:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 7
Doubs   T1  
7 Mai 24
Geraer Jakobsweg 52: St Vit - Acey
52. Etappe unseres Wanderprojekts “Wir wandern auf dem Jakobsweg von der eigenen Haustür nach Santiago de Compostela “ - die 51. Etappe musste wegen Krankheit ausfallen und wird nachgeholt werden. Zum Zweck der Rekonvaleszenz und wegen des Zeitplans der bestellten Unterkünfte geänderte Route mit kürzerer Strecke von St....
Publiziert von zaufen 10. Mai 2024 um 21:58 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T1  
7 Mai 24
Um den Schliersee
Das gestrige Gewitter hatte es im Alpenvorland in sich, hier in den Bergen war kaum mehr als ein bisschen Regen, dennoch hängen heute die Wolken tief und so richtig schön soll es auch nicht werden... Eine schnelle Runde um den Schliersee geht immer so auch heute. Parken kann man beliebig irgendwo am See, es kostet immer....
Publiziert von klemi74 19. Mai 2024 um 22:04 (Fotos:11)
Calanques   T4 5c  
7 Mai 24
Calanques - Les Goudes : arête de la cordée et Grande Vire imaginaire
On pensait aller au départ au mythique Aven du Canceou, mais selon les infos de Sebastien c'était encore humide (et sans doute bondé en cette semaine semi-fériée)...ça laisse au moins une idée pour la prochaine fois ! Je n'avais plus grimpé aux Goudes depuis un stage UCPA en 1990 (sigh), l'arête de la cordée s'est...
Publiziert von Bertrand 16. Mai 2024 um 11:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Hoher Atlas   T3+  
7 Mai 24
Ighil M'Goun (4071 m)
Der dritthöchste Berg Marokkos und des Hohen Atlas ist der Ighil oder Jbel M’Goun. Er steht 100 km östlich der anderen 4000er Gipfel des Hohen Atlas, die alle zur Toubkal-Gruppe gehören. Der M’Goun ein 10 km langer und durchschnittlich 3500 - 4000 m hoher Gebirgskamm. Auffällig sind die zahlreichen U-Täler in der...
Publiziert von cardamine 24. Mai 2024 um 13:49 (Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sardinien   T2  
7 Mai 24
Cammino Minerario di Santa Barbara - 11^ tappa: Monti Mannu – Arenas.
Dal punto di vista naturalistico e paesaggistico è una delle tappe più suggestive del Cammino, grazie alla straordinaria bellezza dei rilievi granitici di Piscina Irgas, modellati dai corsi d’acqua. Di grande fascino anche le foreste di lecci, la macchia mediterranea e i numerosi scavi minerari che si incontrano lungo il...
Publiziert von imerio 22. Mai 2024 um 21:12 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 6
Bayrische Voralpen   T2  
6 Mai 24
Breitenstein
Montag, tolles Wetter mit Gewittergefahr am Nachmittag, da muss der Breitenstein her, den ich von der Unterkunft aus gehen kann - vor zig Jahren war ich mal im Winter oben, heute sollte eine Überschreitung möglich sein. In Birkenstein marschiere ich hinauf zur kleinen Wallfahrtskirche, wo sich mehrere Wege treffen, einer...
Publiziert von klemi74 18. Mai 2024 um 09:48 (Fotos:32)
St.Gallen   T1  
6 Mai 24
Klanghaus in Wildhaus
Das Toggenburg, zwischen den Churfirsten und dem Alpstein gelegen, ist neben den Bergen und Alpen ebenso geprägt von einer ursprünglichen Gesangs- und Musikkultur. Ich verband die Besichtigung des im Bau befindlichen Klanghauses durch den SIA-Verein mit einer kurzen Wanderung zum Vorder Schwendisee oberhalb von Wildhaus. Nach...
Publiziert von rhenus 8. Mai 2024 um 17:42 (Fotos:8)
Calanques   T4 5b  
6 Mai 24
Sormiou - Etron fou & Melody : les plus beaux 5 du monde ?
Les Calanques sont sans nul doute un des plus beaux sites d'escalade du monde. Eau bleue à l'infini, écume juste sous les pieds, rocher incroyablement sculpté au grip parfait: on n'est pas loin de penser que les 2 premières longueurs de la voie "Etron fou" sont parmi les plus beaux 5 qu'on n'ait jamais eu l'occasion de...
Publiziert von Bertrand 15. Mai 2024 um 16:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Hoher Atlas   T4 I  
6 Mai 24
Jebel Ouanoukrim (4088)
Der Jebel Ouanoukrim ist ein zweigipfeliger Berg, bestehend aus Timesguida und Ras Ouanoukrim. Der Timesguida ist der zweithöchste Gipfel Marokkos und mit 339 m Schartenhöhe sogar ein eigenständiger Berg. Er liegt gegenüber dem landeshöchsten Berg, Jebel Toubkal, und kann gut an seine Besteigung angehängt werden, da er von...
Publiziert von cardamine 21. Mai 2024 um 22:10 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Sardinien   T2  
6 Mai 24
Cammino Minerario di Santa Barbara - 10^ tappa: Villacidro - Monti Mannu.
E’ una tappa non troppo lunga e abbastanza agevole da percorrere. L’unico tratto impegnativo è la brusca risalita dalla chiesa di San Sisinnio (229 m/slm) all’incrocio con la strada comunale Cariatzu (384 m/slm). Per il resto è una gradevole passeggiata sulla sponda destra prima del lago e poi del rio Leni, dalla quale si...
Publiziert von imerio 21. Mai 2024 um 09:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 5
Doubs   T2  
5 Mai 24
Geraer Jakobsweg 50: Vaire le Grand - Besançon
50. Etappe unseres Wanderprojekts "Wir wandern von der eigenen Haustür nach Santiago de Compostela ", die leider nicht so geklappt hat wie vorgesehen und so, dass wir auch die nächsten Tage umplanen müssen. Denn mir wurde unterwegs zunehmend unwohl im Bauch und als ich gegen 15 Uhr das eine Stunde vorher gegessene trockene Brot...
Publiziert von zaufen 6. Mai 2024 um 14:10 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- I  
5 Mai 24
Pearlwand 2516m - Eine Runde übers Dorf
Weil es so schön war, bin ich schon wieder in Lappach, diesmal zu Fuß auf einer Runde über dem Dorf. Mich zieht es zur Pearlwand, seit Dandls Bericht hier weiß ich von ihr. Für mich war es bisher immer die Schreckwand gewesen, man lernt dazu! Doch wie komme ich bei der aktuell noch reichlichen Schneelage dahin? In den Mulden...
Publiziert von georgb 6. Mai 2024 um 12:45 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aargau   T2  
5 Mai 24
Böhler Hochwacht
Die Böhler-Passhöhe als Ausgangspunkt einer Wanderung eignet sich für mich immer wieder als Reha-Programm. Wegbeschreibung: Von der Passhöhe in NW-Richtung an den Waldrand bei P.647 hinauf wandern. Weiter den gelben Rauten nach NE folgen. Zuerst an der Hochwacht vorbei und teilweise steil (T2) durch Läubli zur...
Publiziert von joe 17. Mai 2024 um 13:42 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
5 Mai 24
Ruschein
Encore une randonnée "en ligne de niveau" en moyenne montagne, pour avoir un peu des sensations mais en étant restreint par la limite de neige... Cette balade suit en grande partie le chemin de St-Jacques des Grisons - et accessoirement une route mountain bike assez facile, sur laquelle je croiserai de nombreux cyclistes, 90%...
Publiziert von gurgeh 3. Juni 2024 um 10:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
5 Mai 24
Brecherspitz
Die Fahrt ins Leitzachtal will für eine kleine Wanderung unterbrochen werden, da bietet sich grad bei etwas unsicherem Wetter die Brecherspitz an - sicher alles andere als einsam, aber den so oft beschriebenen Aufstieg via Ostgrat kenne ich tatsächlich noch nicht... Der Einstieg ist leicht zu finden: direkt an der Passhöhe...
Publiziert von klemi74 14. Mai 2024 um 10:20 (Fotos:15)
Schwyz   T3  
5 Mai 24
Gross Mythen / Rotenflue / Schwarzenstock
Das Wetter macht einmal mehr nicht mit. Also entscheide ich mich spontan für den Grossen Mythen 1898m. Beim Start sieht es gar nicht so schlecht aus aber bald zieht Regen auf und ich muss die Regensachen anziehen. Der Weg ist noch im Winterbetrieb, also viele Ketten nicht eingehängt und es ist mit Schnee auf dem Weg zu rechnen....
Publiziert von miCHi_79 5. Mai 2024 um 19:21 (Fotos:17)
Appenzell   T1  
5 Mai 24
Wieder einmal: kleine Runde in Heidens Norden
Von zuhause wanderten wir ostwärts bis zum Abzweig knapp vor Ebnet. Hier bogen wir nach links ab und wanderten hinauf auf den kleinen Gipfel bei Klaren (interpoliert 895m hoch). Danach passierten wir dieses Mal den Gipfel 921m auf dessen Nordseite und nahmen den direkten Waldweg hinunter zur Fahrstrasse auf dem Freudesberg. An...
Publiziert von stkatenoqu 5. Mai 2024 um 19:54
Ammergauer Alpen   T4+ II  
5 Mai 24
Laber-Westgrat: zum Schaffelberg und bis kurz vorm Latschenköpferl
Der Laber-Westgrat mit seinen zahlreichen Felsformationen zeigt sich schon interessant vom Kofel aus. Aber auch wer auf der B23 in Richtung Oberammergau fährt sieht sofort das auffällige Kreuz am Latschenköpfel. Nachdem mir vor Kurzem dann noch der Schaffelbergetwas nördlich vorgelagert vom Laberköpfel aus aufgefallen...
Publiziert von wasquewhat 6. Mai 2024 um 21:12 (Fotos:13 | Geodaten:1)