Mai 10
Odenwald   T2  
10 Mai 24
Neckarsteig Etappe 7: Neckargerach - Margaretenschlucht - Mosbach
Der Neckarsteig verläuft in neun Etappen von der Altstadt Heidelbergs über die bewaldeten Höhenzüge des Odenwalds bis nach Bad Wimpfen. Dabei folgt er dem Lauf des Neckars, führt aber auch abwechslungsreich durch kleine Nebentäler und weitläufige Hochplateaus. Am heutigen Brückentag zog es uns erneut in den nahen...
Publiziert von Ole 12. Mai 2024 um 17:01 (Fotos:29)
Ammergauer Alpen   T3  
10 Mai 24
Hoher Straußberg
(Beinahe) Alle Jahre wieder im Frühjahr auf den Hohen Straußberg, allein wg. seiner hervorragenden Aussichtsmöglichkeiten, solange das Wetter mitspielt. War diesjährig lt. GB erst der Zweite da oben und tagfüllend (fast) mutterseelenallein (bis auf 2 Biker, die den Wanderweg zum hässlichen Hotel Ammerwald runterholpern...
Publiziert von hefra 11. Mai 2024 um 00:09 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Frutigland   T1  
10 Mai 24
Weitwandern vom Feinsten: 63 km von Worb nach Kandersteg
Einleitung Wie ich kürzlich aus diesem Bericht von quacamozza erfahren habe, gibt es mittlerweile organisierte Langstreckenwanderungen, die sich allem Anschein nach einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen. Da ich mich selber von derlei Massenveranstaltungen immer fern gehalten habe, kann ich darüber nur schmunzeln, vor allem...
Publiziert von ABoehlen 12. Mai 2024 um 14:47 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
10 Mai 24
Lac des Brenets & Lac de Moron
Am zweiten Tag starteten wir vom HotelLes Rives Du Doubs, welches direkt am Schiffsteg der NLB liegt. Mit dem NLB Schiff welches in der Übernachtung inbegriffen war gleiteten wir durch die mystisch anmutenden Felsen auf dem Lac des Brenets nach Le Saut du Doubs. Neben dem Aussichtspunkt Taillards Villers le Lac, welcher hoch oben...
Publiziert von ᴅinu 16. Mai 2024 um 20:09 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T5 I K2-  
10 Mai 24
Gartenzwerg (Rofan)
Keinesfalls möchte ich den wunderschönen Rofan als Gartenzwerg bezeichnen. Allerdings grüßt am anspruchsvollen, nordöstlichen Nebengipfel des Spieljochs ein Gartenzwerg die Ankommenden. Von Innsbruck mit Zug und Bus zur Kanzelkehre (Wiesing), wo's gegen 6:15 Uhr per pedes weitergeht. Auf meist guten, breiten Wegen ohne...
Publiziert von Plauscher 11. Mai 2024 um 18:39 (Fotos:16)
St.Gallen   T3  
10 Mai 24
Vom Berghaus Malbun mit "Gletscher-Feeling" auf den Margelchopf (2164 m)
Beschreibung der Wandertour:   Für die heutige Wandertour suchte ich mir wieder einmal ein etwas höheres Wanderziel aus, denn der Schnee hat sich ja wieder auf ca. 2000 Meter zurückgezogen. Meine Tourwahl fällt auf den Margelchopf, der ist im Frühjahr ab dem Isisizgrat meistens schnell schneefrei, nur auf dem Weg...
Publiziert von erico 16. Mai 2024 um 13:51 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Surselva   T2 ZS  
10 Mai 24
Hochalpenschnüffeln
Normalerweise bin ich ja zu dieser Jahreszeit eher mit Kurzski in den Voralpen unterwegs. Dieses Jahr hat's unterhalb von 1900m fast keinen Schnee, darüber aber gibt's ganz viel und sind die Verhältnisse so gut, dass es schade wäre, nicht auf langen Latten auf dem Sulzteppich zu gleiten... Und wenn man etwas Ski tragen in Kauf...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Mai 2024 um 09:54 (Fotos:28)
Karwendel   T2  
10 Mai 24
Versuch Feilkopf
Heute wollte ich eigentlich aufs Spieljoch im Rofan. Aber die Warteschlange an der Rofanseilbahn war bereits 80 m lang. Die Wartezeit war mir zu gross, daher bin ich weiter gefahren. Ich habe einige Ortskenntnisse und kenne schöne Alternativtouren. Bereits in Eben hätte ich stutzig werden sollen. Die Parkbuchten für den...
Publiziert von joe 22. Mai 2024 um 17:58 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
10 Mai 24
Kanzelkehre
Nach dem Versuch der Besteigung des Feilkopf hatte ich genügend freie Zeit. Ich wollte eine weitere Wanderung unternehmen und dabei keine Zeit zur Parkplatzsuche vergeuden. Meine Frau hatte mir dann die Rundtour zur Kanzelkehre im Gegenuhrzeigersinn vorgeschlagen. Diesen Vorschlage nahm ich dankend an. Mein Startpunkt lag an...
Publiziert von joe 22. Mai 2024 um 17:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Val Müstair   T1  
10 Mai 24
Balcun At mit Geissen
Familien-Wanderung mit drei Geissen im Val Müstair Bei wunderschönem Frühlingswetter besuchten wir Freunde im Val Müstair. Die haben Geissen, die ab und zu die Gelegenheit kriegen einen Spaziergang zu machen. Ein sehr guter Antrieb für die Kinder, die hinter den quirligen Geissen wie von selbst bergauf laufen. Das Ziel war...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 11:28 (Fotos:7)
Jura   T1  
10 Mai 24
Trans Swiss Trail: Porrentruy - St-Ursanne - Tariche
Durchgeführte Tour: Porrentruy - Les Chainions - Seleute - St-Ursanne - Tariche Routenbeschrieb: Beim Bahnhof in Porrentruy (Pruntrut) befindet sich der Startpunkt vom Trans Swiss Trail. Bei besten Wetterbedingungen begann ich den ersten Abschnitt nach einer etwas längeren Anreise. Zuerst durch das malerische...
Publiziert von Hudyx 22. Mai 2024 um 08:24 (Fotos:16)
Chartreuse   T3 L  
10 Mai 24
La Pinea en circuit : velo-rando au départ de Grenoble
La Pinea est l'un des 1er sommets du massif de la Chartreuse en venant du sud. Il se prête idéalement à une ascension en mode hike&bike depuis Grenoble où sa banlieue, d'ou il est visible de presque partout avec sa forme pointue si caractéristique. L'itinéraire depuis le bucolique Col de la Charmette permet d'éviter...
Publiziert von Bertrand 22. Mai 2024 um 18:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
10 Mai 24
ViaJacobi : étape 6, de Pfäffikon à Einsiedeln
English version Depuis Pfäffikon au bord du lac de Zurich, la ViaJacobi monte jusqu'à l’Etzelpass avant de redescendre vers Einsiedeln, historiquement le principal centre de pèlerinage de la Suisse. La randonnée est courte et je l’ai déjà faite par le passé: je me contenterai donc d’un compte rendu bref. De la...
Publiziert von stephen 23. Mai 2024 um 19:08 (Fotos:8)
Sardinien   T2  
10 Mai 24
14^ e 15^ tappa – San Benedetto - Case Marganai - Domusnovas.
San Benedetto - Case Marganai: per oltre metà tappa camminiamo sull’antico tracciato ferroviario, realizzato sui versanti di queste montagne calcareo-dolomitiche per il trasporto dei materiali. Nella seconda parte del percorso una comoda strada sterrata, che progressivamente si immerge nel bosco, ci conduce alle Case Marganai....
Publiziert von imerio 9. Juni 2024 um 21:20 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Balearische Inseln   T1 II  
10 Mai 24
A la recherche des fleurs de mai
Quand il n'a quasiment pas plu de tout l'hiver, alors cette terre de Méditerranée est desséchée et les fleurs sont rares. Mais comme d'habitude, quand on connaît bien l'île de Formentera, on sait exactement où il faut aller pour trouver un peu de couleur. En plus de cela, cette zone est encore très sauvage et je n'aurais...
Publiziert von bergpfad73 10. Juni 2024 um 20:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 9
Jura   T1  
9 Mai 24
Geraer Jakobsweg 54: Mont Roland - Dole - Foucherans
54. Etappe unseres Wanderprojekts "Wir wandern auf dem Jakobsweg von der eigenen Haustür nach Santiago de Compostela " - relativ kurze und zum Ende kreisförmige Etappe mit Schwerpunkt auf der Stadt Dole. In Damparis oder Foucherans oder Choisey fand sich keine geeignete Übernachtungsmöglichkeit. Deshalb Übernachtung schon in...
Publiziert von zaufen 13. Mai 2024 um 22:08 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WS  
9 Mai 24
Ancapaa, 1470 m
Schöne Biketour von Valens über Vättis nach St. Martin im Calfeisental. Ab der Staumauer Gigerwald ist die Strasse noch gesperrt. Steinschlaggefahr und Geröll auf der Strasse. Auf dem Weg von der Staumauer nach St. Martin traf ich noch Traudl und Andi, meine Nachbarn. Auch sie auf verbotenen "Pfaden" unterwegs. Von St. Martin...
Publiziert von roko 9. Mai 2024 um 15:34 (Fotos:4)
Hinterrhein   T2  
9 Mai 24
Wanderung oberhalb von Sufers
Heute gab es eine einfache Wanderung oberhalb von Sufers zusammen mit meiner Frau. Wir liefen erst auf der Alpstrasse hoch bis zur Lai da Vons. Am Morgen war es mehrheitlich bewölkt, aber später kam die Sonne immer mehr hervor. Auf 1800 - 1850 m ü. M lag noch ein bisschen Schnee, was aber nicht wirklich hinderlich war. Die...
Publiziert von Roald 9. Mai 2024 um 17:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
9 Mai 24
Rohnberg und Auracher Köpfl
Am Himmelfahrtstag ist überall die Hölle los, auch trotz eher mäßigem Wetter - dennoch möchte ich eine Wanderung machen, vielleicht hält sich der Andrang am Schliersberg halbwegs in Grenzen... Anfangs trifft das nicht zu, im Ort selbst sind viele viele Leute unterwegs, so dass sich nur am Bahnhof ein Parkplatz findet....
Publiziert von klemi74 25. Mai 2024 um 11:09 (Fotos:18)
St.Gallen   T3  
9 Mai 24
Amden: Trainingstour auf Chapf, Flügespitz (1702 m) und Gulmen (1788 m)
Heute steht keine anspruchsvolle Tour auf dem Programm. Ein paar Höhenmeter möchte ich allerdings schon machen. Daher starte ich relativ weit unten. Der ursprüngliche Plan sah einen Besuch der Gipfel Chapf und Gulmen vor.   Während ich meine Bergschuhe anziehe, macht sich eine grössere Gruppe, die mit dem Bus...
Publiziert von Uli_CH 10. Mai 2024 um 22:55 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)