Schwyz   T2  
14 Mai 24
Studen - Piet (abgebrochen) - Leiterenstollen
Die heutige Tour hätte eigentlich auf den Piet (oder Biet; sagt man eigentlich der oder das Piet?) führen sollen. Beim Studium der Webcams in der Gegend hatte es nur solche, welche den Piet von Süden her zeigten. Danach wäre der ganze Aufstieg bis auf den Gipfel schneefrei gewesen. Das kam dann aber anders. Ich startete...
Publiziert von johnny68 14. Mai 2024 um 21:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
14 Mai 24
Via südost Aufstieg zum Hohen Kasten und via Alp Rohr zurück nach Furnis
Als ich am Auffahrtstag eine Biketour zur Alp Rohr machte, war die Hütte übervoll und ich musste auf meinen «Kafi mit Gügs» verzichten. Heute bin ich mit Skip zu Fuss unterwegs und wollte nochmals zur Alp Rohr, das Verpasste nachholen. So stellte ich eine Tour zum Hohen Kasten und zur Alp Rohr zusammen. Später habe...
Publiziert von Flylu 15. Mai 2024 um 13:26 (Fotos:29)
St.Gallen   T2  
14 Mai 24
Ofenloch
Schon lange stand diese Wanderung auf meiner Liste, wenn nur die ÖV Verbindungen nicht so schlecht wären. Der Bus zur Schwägalp fährt nur im zwei-Stunden-Takt. Trotzdem wollte ich es heute versuchen und habe es nicht bereut. Nach ungefähr vier Stunden Fahrt verlasse ich den Bus an der Haltestelle Seeben Säge. Ich habe...
Publiziert von Mo6451 15. Mai 2024 um 11:51 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Calanques   T4 5b  
6 Mai 24
Sormiou - Etron fou & Melody : les plus beaux 5 du monde ?
Les Calanques sont sans nul doute un des plus beaux sites d'escalade du monde. Eau bleue à l'infini, écume juste sous les pieds, rocher incroyablement sculpté au grip parfait: on n'est pas loin de penser que les 2 premières longueurs de la voie "Etron fou" sont parmi les plus beaux 5 qu'on n'ait jamais eu l'occasion de...
Publiziert von Bertrand 15. Mai 2024 um 16:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
15 Mai 24
Unter Königinnen
Wenn ich die Pressemitteilungen richtig verstanden habe, hat eine Schweizer Queen den Eurovisions-Song-Wettbewerb gewonnen. Das mag ich ihm/ihr von Herzen gönnen. Dass ich als Steuer- und SRG-Gebührenzahler die nächste Auflage unfreiwillig mitfinanzieren werde, scheint ein unvermeidlicher Kollateralschaden zu sein. Doch es...
Publiziert von PStraub 15. Mai 2024 um 21:37 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   T3+ K2+ WS  
8 Jul 20
Paternkofel (2.744 m) - Sonnenaufgangstour
Der Sonnenaufgang am Paternkofel war am 08.07.2020 einfach ein phantastisches Erlebnis. Sehen, staunen und genießen
Publiziert von Manuel 17. Mai 2024 um 14:31 (Fotos:22)
Balearische Inseln   T2  
5 Apr 24
Cuculla de Fartaritx (711m), Mallorca
Heute stand nochmal ein Berg in unmittelbarer Nähe zu Pollenca auf dem Programm, der Cuuclla de Fartaritx. Der Gipfel sieht von Pollenca aus sehr markant und hübsch aus, und tatsächlich ist die Wanderung außerordentlich lohnend, denn ein wunderbarer, zum Teil gepflasterter Weg führt in wunderschöner Landschaft zunächst zu...
Publiziert von Tef 7. Juni 2024 um 21:45 (Fotos:32)
Aargau   T1  
15 Mai 24
Linnerberg
Heute durfte ich an einer Abendführung teilnehmen, die durch die Tourismus Region Brugg organisiert wurde. Der Treffpunkt und der Startpunkt befindet sich am Lindeplatz bei der Gemeinde Linn. Auffallend ist die nahe gelegene Linner Linde. Über Zelgli erreichen wir den Linnerberg. An einem schönen Aussichtspunkt bei P.722...
Publiziert von joe 27. Mai 2024 um 16:39 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Calanques   T4 5c  
7 Mai 24
Calanques - Les Goudes : arête de la cordée et Grande Vire imaginaire
On pensait aller au départ au mythique Aven du Canceou, mais selon les infos de Sebastien c'était encore humide (et sans doute bondé en cette semaine semi-fériée)...ça laisse au moins une idée pour la prochaine fois ! Je n'avais plus grimpé aux Goudes depuis un stage UCPA en 1990 (sigh), l'arête de la cordée s'est...
Publiziert von Bertrand 16. Mai 2024 um 11:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Rätikon   T3 WS  
16 Mai 24
Enderlinhütte Bike & Hike
Die heutige uHu-Tour (ums Hus umi) führte mich am Morgen per Hike & Bike zur Enderlinhütte. Es handelt sich bei dieser Hütte der SAC-Sektion Piz Sol um eine gemütliche Blockhütte auf dem Weg zum Fläscher Fürggli bzw. zum Falknis. Die Hütte erinnert an den Führer Fortunat Enderlin (1824 - 1918), der sich mit dem Bau...
Publiziert von rhenus 16. Mai 2024 um 16:02 (Fotos:15)
Außerhalb der Alpen   T1  
16 Mai 24
Drei Gipfelchen bei Oberreitnau (Lindau, D)
Ein Schönwetterfenster galt es auszunutzen: vom Nordende Oberreitnaus, einem Stadtteil von Lindau, wanderten wir hinauf auf unseren ersten Gipfel, 506m hoch und Abbuchfeld genannt. In einem Nordbogen gingen wir hinunter zur St 2374 und auf der Waldstrasse ostwärts und wieder hinauf auf den Gipfel 531m (Knechtental). Von hier...
Publiziert von stkatenoqu 16. Mai 2024 um 19:03
Hoher Atlas   T3+ I  
4 Mai 24
Jebel Toubkal (4167) - Rundtour
Der Jebel Toubkal ist der höchste Berg des Hohen Atlas, Marokkos und gar ganz Nordafrikas. Diese "Superlative" in Verbindung mit der leichten Erreichbarkeit von Marrakesch und der geringen Schwierigkeit der Besteigung haben zu fast massentouristischen Auswüchsen am Berg geführt. Organisation Da man das touristische...
Publiziert von cardamine 21. Mai 2024 um 21:03 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Hoher Atlas   T4 I  
6 Mai 24
Jebel Ouanoukrim (4088)
Der Jebel Ouanoukrim ist ein zweigipfeliger Berg, bestehend aus Timesguida und Ras Ouanoukrim. Der Timesguida ist der zweithöchste Gipfel Marokkos und mit 339 m Schartenhöhe sogar ein eigenständiger Berg. Er liegt gegenüber dem landeshöchsten Berg, Jebel Toubkal, und kann gut an seine Besteigung angehängt werden, da er von...
Publiziert von cardamine 21. Mai 2024 um 22:10 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
16 Mai 24
Costiera dei Cech: S.Giovanni di Bioggio e castello di Domofole
Escursione velocissima iniziata al termine di una pioggia e terminata appena prima dell'arrivo della successiva: ultimamente più di così non si può pretendere. Visitiamo due dei più rimarchevoli monumenti della Bassa Valtellina, ambedue ampiamente visibili da chiunque transiti con un po' di attenzione lungo la superstrada di...
Publiziert von cai56 17. Mai 2024 um 20:16 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3 K3-  
13 Apr 24
Stripsenkopf (1807m) und Feldberg (1813m)
Ins Kaisertal zu fahren ist immer ein Wow - Erlebnis, denn die Kaiserwände links sind schon sehr beeindruckend. Milder schaut es auf der anderen Seite aus, dafür sind es quasi Logenplätze. Unser Plan war wie vor ewigen Zeiten hinauf zum Stripsenjoch dann über den Stripsenkopf zum Feldberg. Damals war es trüb und viel...
Publiziert von Tef 10. Juni 2024 um 22:19 (Fotos:46)
Piemont   T3+ WT3  
13 Apr 24
Costa dei Bagnoli da Verigo • Parco nazionale della Val Grande •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e molto caldo. Salita per Briasca, Campo e Noccola (ramponi) con neve al suolo sopra i 1500 m. Effettuato breve accesso al Fornale e ritorno causa slavine in corso. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 17. Mai 2024 um 14:55 (Fotos:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
16 Mai 24
Fläscherberg / Regitzer Spitz (via Leiterli-Weg)
Durchgeführte Tour: Schon während der Anfahrt mit der Bahn nach Sargans konnte ich die klaren Wetterverhältnisse am Walensee geniessen. Die Churfirsten npräsentierten sich im klarsten Detail. Von Sargans aus erreichte ich mit dem Bus den Startort in Trübbach, wo die Berg-Wanderung auf den Regitzer Spitz begann....
Publiziert von Hudyx 2. Juni 2024 um 09:35 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Mai 24
Breitenstein (1622 m) und Bockstein (1575 m)
Der Breitenstein (1622 m) ist der nördlichste Berg der Wendelsteingruppe. Er steht hoch über dem Leitzachtal und bietet eine schöne Aussicht auf das Alpenvorland und in die östlichen Bayrischen Alpen. Wir besuchten den doppelgipfligen Berg im Rahmen einer schönen Rundwanderung. Dank früher Anreise waren wir bereits kurz...
Publiziert von Ole 26. Mai 2024 um 17:51 (Fotos:22)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Mai 24
Hochgerach
Von Dünserberger Älple Richtung Äußere Alpila, leider erwische ich den falschen Weg und steige 150Hm ab. Dann aber doch noch zur Äußeren Alpila und über den aperen Hang hinauf zum Goppeskopf. Schlußendlich noch die letzten Meter hinauf auf den Gipfel des Hochgerachs. Kurze Rast und hinüber zum Laternser Kreuz. Dann den...
Publiziert von a1 18. Mai 2024 um 16:04 (Fotos:21)
Emmental   T1  
18 Mai 24
Goldbach - Landiswil - Schmittenegg - Obergoldbach
Zum zweiten Besuch der Schmittenegg (nach knapp zwei Jahren) starten wir unsere beschauliche, sonnige Wanderung in Lützelflüh-Goldbach, im Aussenquartier Alte Hüeti - unweit der Busstation, bei welcher wir die Rückfahrt mit dem kleinen Postbus ab Obergoldbach beenden.   Erst dem Goldbach entlang aufwärts folgend,...
Publiziert von Felix 22. Mai 2024 um 19:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)