Cuculla de Fartaritx (711m), Mallorca
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute stand nochmal ein Berg in unmittelbarer Nähe zu Pollenca auf dem Programm, der Cuuclla de Fartaritx.
Der Gipfel sieht von Pollenca aus sehr markant und hübsch aus, und tatsächlich ist die Wanderung außerordentlich lohnend, denn ein wunderbarer, zum Teil gepflasterter Weg führt in wunderschöner Landschaft zunächst zu einer verfallenen Alm (obwohl es noch Tiere gibt).
Von dort geht es dann auf einem Steig durch die Felsflanke zum Gipfelbereich und oben öffnet sich ein genialer Ausblick.
Man wandert die kleine Straße weiter, sie macht bald eine Linkskurve und führt an einem Ferienhaus vorbei. Unmittelbar dahinter zweigt der Wanderweg ab ins Gebüsch. Zunächst geht es im Wald in einigen Serpentinen aufwärts, später wird der Wald bzw das Gebüsch lichter und es geht nur wenig ansteigend Richtung Gipfel zu, der noch ein gutes Stück entfernt ist aber nun immer näher kommt. Schließlich geht es wieder in Serpentinen hinauf zu der weiten Almfläche.
Das Gebäude ist links, wir wandern rechts an der niedrigen Steinmauer entlang und queren dann schräg nach links über die Ebene Wiese zum hinteren Eck, also Richtung Berg Hinten im Eck ist es ein bißchen feucht, aber hier befindet sich der Durchschlupf über den Zaun bzw Mauer.
Dahinter quert man eben im Wald nach links, bis man einen Pfad entdeckt, der schräg nach rechts hinaus ins Freie führt, Steinmandl helfen dabei. Draußen geht es dann mal wieder durch das typische Dissgras, so dass die Pfadspur nicht immer zu erkennen ist, man aber alle paar Meter ein Steinmandl sehen sollte. Ziel ist eine gut sichtbare Rampe, die auf der linken Seite der Felsstufe schräg nach links aufwärts führt und auf der man so recht einfach diese Stufe überwindet.
Oben erreicht man dann ein Hochplateau, das schräg nach rechts zum Gipfel ansteigt. Der Gipfel ist wirklich ein sehr schöner Aussichtspunkt auf die gesamte Ostküste.
Alles zusammen macht diese Wanderung zu einer 5-Sterne Tour
Der Gipfel sieht von Pollenca aus sehr markant und hübsch aus, und tatsächlich ist die Wanderung außerordentlich lohnend, denn ein wunderbarer, zum Teil gepflasterter Weg führt in wunderschöner Landschaft zunächst zu einer verfallenen Alm (obwohl es noch Tiere gibt).
Von dort geht es dann auf einem Steig durch die Felsflanke zum Gipfelbereich und oben öffnet sich ein genialer Ausblick.
Man wandert die kleine Straße weiter, sie macht bald eine Linkskurve und führt an einem Ferienhaus vorbei. Unmittelbar dahinter zweigt der Wanderweg ab ins Gebüsch. Zunächst geht es im Wald in einigen Serpentinen aufwärts, später wird der Wald bzw das Gebüsch lichter und es geht nur wenig ansteigend Richtung Gipfel zu, der noch ein gutes Stück entfernt ist aber nun immer näher kommt. Schließlich geht es wieder in Serpentinen hinauf zu der weiten Almfläche.
Das Gebäude ist links, wir wandern rechts an der niedrigen Steinmauer entlang und queren dann schräg nach links über die Ebene Wiese zum hinteren Eck, also Richtung Berg Hinten im Eck ist es ein bißchen feucht, aber hier befindet sich der Durchschlupf über den Zaun bzw Mauer.
Dahinter quert man eben im Wald nach links, bis man einen Pfad entdeckt, der schräg nach rechts hinaus ins Freie führt, Steinmandl helfen dabei. Draußen geht es dann mal wieder durch das typische Dissgras, so dass die Pfadspur nicht immer zu erkennen ist, man aber alle paar Meter ein Steinmandl sehen sollte. Ziel ist eine gut sichtbare Rampe, die auf der linken Seite der Felsstufe schräg nach links aufwärts führt und auf der man so recht einfach diese Stufe überwindet.
Oben erreicht man dann ein Hochplateau, das schräg nach rechts zum Gipfel ansteigt. Der Gipfel ist wirklich ein sehr schöner Aussichtspunkt auf die gesamte Ostküste.
Alles zusammen macht diese Wanderung zu einer 5-Sterne Tour
Tourengänger:
Tef

Communities: 5-Sterne Touren Spanien
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare